• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Marzipankissen für Marzipanliebhaber

Sonntag, 28. November 2021

 

Marzipankissen

Für alle Marzipanliebhaber

Mir reicht ja eigentlich auch das pure Marzipan. Aber das mag man natürlich nicht so auf den Tisch stellen 😉 Da sind die Marzipankissen doch deutlich attraktiver.

Zutaten für ca. 40 Marzipankissen 

300 g Mehl 

100 g Puderzucker 

1 Prise Salz 

200 g Butter (kalt) 

2 Eier (getrennt) 

300 g Marzipanrohmasse 

2 El Zitronensaft 

8 Tropfen Bittermandelaroma Puderzucker 

 

Marzipankissen

Zubereitung 

Für den Mürbeteig das Mehl, den Puderzucker, das Salz, die Butter in kleinen Stücken und die Eigelbe von 2 Eiern zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem Rechteck (ca. 20 x 15 cm) formen und mind. 2 Std. kalt stellen. 

Die Marzipanrohmasse raspeln und zusammen mit den Eiweißen, 2 EL Zitronensaft und 8 Tropfen Bittermandelaroma in ein hohes Gefäß geben. Zu einer cremigen Masse verrühren. 

Mürbeteig quer in 4 gleich große Streifen schneiden. Teigstreifen auf der bemehlten Arbeitsfläche jeweils der Länge nach zu 3 mm dicken und ca. 8 cm breiten Streifen ausrollen. 

Mithilfe eines Löffelrückens jeweils 1⁄4 der Marzipanmasse auf den Teigstreifen verstreichen. Die Teigstreifen der Länge nach aufrollen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Mit der Teignaht nach unten auf mit Backpapier belegte Bleche geben und im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) in der Ofenmitte 12–14 Min. goldgelb backen. Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. 

Marzipankissen-Rezept als PDF drucken

Probiert die Marzipankissen doch einfach mal aus! Bei uns sind sie immer ratz-fatz aufgefuttert.

Das könnte dich auch interessieren

Kekse mit MarzipanSchokosterne mit Marzipan Meyerhoff MarzipanDie Kekse zum Buch: Marzipankartoffeln Kekse mit MarzipanRezept: Marzipan-Kokos-Ecken Mandelwürfel mit MarzipanRezept: Mandelwürfel

This entry was posted in Allgemein and tagged in Marzipan, Marzipankeks.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Schoko-Minz-Cookies
Nachlese Borkum »
2 Kommentare zu “Marzipankissen für Marzipanliebhaber”
  1. Linde
    1. Dezember 2021 at 18:52

    Hallo Astrid,
    das klingt nach einem Rezept für mich. Hast du die Marzipanrohmasse vor dem raspeln gekühlt oder so? Ich finde die lässt sich schwer reiben.
    Liebe Grüße
    Linde

     
    Reply
    1. Astrid
      3. Dezember 2021 at 10:11

      Hallo Linda,
      ja, wenn man das Marzipan raspeln will, sollte es kühl sein. Aber ich schneide es meist nur in kleine Stücke und das macht überhaupt keinen Unterschied.
      Viel Spaß beim Backen!
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Limetten-Kokos-Kekse
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio