• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

New York Cheesecake und Rhabarber-Galette

Sonntag, 14. Juni 2020

Rharbarbergalette

Meine Kuchenhighlights im neuen Alltag

Inzwischen leben wir seit 3 Monaten anders als alle Jahre zuvor. Eine neue Häuslichkeit hat sich eingestellt. Viele von uns waren noch nie so viel zu Hause wie in der letzten Zeit. Kuchen gab es bei uns früher eher selten. Wer hätte ihn auch essen sollen? An einem Wochenende schaffen wir den alleine nicht und in der Woche war kaum jemand da. Nachdem nun alle Homeoffice machen und sogar der Sohn hier wieder vorübergehend eingezogen ist, gibt es bei uns nicht nur Diskussionen und Anregungen für das warme Abendessen, sondern vor allem auch für den nächsten Kuchen. Anfangs gab es wirklich ständig was neues, inzwischen machen wir auch ein paar Tage Kuchenpause. Alles nutzt sich halt irgendwann ab! Auf was neues haben wir gerade keine Lust mehr, nun gibt es die Highlights der letzten Wochen noch einmal.

New York Cheesecake mit Salted Caramel

New York Cheesecake

Die Standardvariante des New York Cheesecake gab es schon häufiger. Neu ist aber für uns das Karamelltopping. Wir haben das Rezept vom Blog Zucker Zimt und Liebe. Ich habe zwar ein paar Dinge verändert, aber nicht so viel, dass sich ein neues Rezept daraus ergeben würde.

Kuchen
New York Cheesecake mit Karamell

Karamell habe ich bisher immer mit Kondensmilch gemacht. Das ist auch echt einfach, aber auch sehr zeitintensiv. Insofern war ich glücklich, dass ich nun auch endlich die andere Art des Karamellisierens kennengelernt habe und es glückte. Dieser Kuchen ist sehr mächtig – dafür hält er aber auch etwas länger 😉

Rhabarber-Galette

Rhabarber

Meine persönliche Challenge in diesem Frühjahr war das Thema Rhabarber. Eigentlich dachte ich immer, ich mag den gar nicht. Aber dieses Jahr bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen. Es gab diverses aus Rhabarber. Unter anderem auch eine herzhafte Quiche. Echt spannend. Die Galette auf den Bildern habe ich im Netz gefunden.

Leider habe ich mir das Video dazu erst angeschaut, als die Galette schon im Ofen war. Daher habe ich das mit dem Rand etwas falsch gemacht, da es im Text nicht so explizit drinstand. So ist meine etwas verunglückt, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan.

Rhabarbergalette

Ein wenig fummelig war das Schneiden der Rhabarberstangen. Auch war ich mir nicht klar, ob ich den schälen muss oder nicht. Nach einer kurzen Recherche im Netz macht das wohl jeder anders. Ich habe es bei dieser nicht gemacht, bei anderen Rezepten aber schon. Je nach Lust und Laune. Allmählich geht die Zeit für Rhabarber dem Ende zu und ich habe mir für heute vorgenommen, noch einmal diese Galette zu machen.

Was sind Eure Favoriten mit Rhabarber? Habt ihr auch schon mal etwas herzhaftes damit gemacht? Und wenn ja, was?

Das könnte dich auch interessieren

Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen mug-cakes leckerkekse-blogMug Cakes: 5-Minuten-Kuchen Hüftgold Klein geht auch Regine stroner leckerekekse-blogRegine Stroner: Klein geht auch

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kuchen, New York Cheesecake, Rhabarber.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Felicitas Korn: Drei Leben lang
Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio