New York Cheesecake und Rhabarber-Galette
Sonntag, 14. Juni 2020

Meine Kuchenhighlights im neuen Alltag
Inzwischen leben wir seit 3 Monaten anders als alle Jahre zuvor. Eine neue Häuslichkeit hat sich eingestellt. Viele von uns waren noch nie so viel zu Hause wie in der letzten Zeit. Kuchen gab es bei uns früher eher selten. Wer hätte ihn auch essen sollen? An einem Wochenende schaffen wir den alleine nicht und in der Woche war kaum jemand da. Nachdem nun alle Homeoffice machen und sogar der Sohn hier wieder vorübergehend eingezogen ist, gibt es bei uns nicht nur Diskussionen und Anregungen für das warme Abendessen, sondern vor allem auch für den nächsten Kuchen. Anfangs gab es wirklich ständig was neues, inzwischen machen wir auch ein paar Tage Kuchenpause. Alles nutzt sich halt irgendwann ab! Auf was neues haben wir gerade keine Lust mehr, nun gibt es die Highlights der letzten Wochen noch einmal.
New York Cheesecake mit Salted Caramel

Die Standardvariante des New York Cheesecake gab es schon häufiger. Neu ist aber für uns das Karamelltopping. Wir haben das Rezept vom Blog Zucker Zimt und Liebe. Ich habe zwar ein paar Dinge verändert, aber nicht so viel, dass sich ein neues Rezept daraus ergeben würde.


Karamell habe ich bisher immer mit Kondensmilch gemacht. Das ist auch echt einfach, aber auch sehr zeitintensiv. Insofern war ich glücklich, dass ich nun auch endlich die andere Art des Karamellisierens kennengelernt habe und es glückte. Dieser Kuchen ist sehr mächtig – dafür hält er aber auch etwas länger 😉
Rhabarber-Galette

Meine persönliche Challenge in diesem Frühjahr war das Thema Rhabarber. Eigentlich dachte ich immer, ich mag den gar nicht. Aber dieses Jahr bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen. Es gab diverses aus Rhabarber. Unter anderem auch eine herzhafte Quiche. Echt spannend. Die Galette auf den Bildern habe ich im Netz gefunden.
Leider habe ich mir das Video dazu erst angeschaut, als die Galette schon im Ofen war. Daher habe ich das mit dem Rand etwas falsch gemacht, da es im Text nicht so explizit drinstand. So ist meine etwas verunglückt, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan.

Ein wenig fummelig war das Schneiden der Rhabarberstangen. Auch war ich mir nicht klar, ob ich den schälen muss oder nicht. Nach einer kurzen Recherche im Netz macht das wohl jeder anders. Ich habe es bei dieser nicht gemacht, bei anderen Rezepten aber schon. Je nach Lust und Laune. Allmählich geht die Zeit für Rhabarber dem Ende zu und ich habe mir für heute vorgenommen, noch einmal diese Galette zu machen.
Was sind Eure Favoriten mit Rhabarber? Habt ihr auch schon mal etwas herzhaftes damit gemacht? Und wenn ja, was?
