• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Paula Hawkins: Into the water – Rezension

Mittwoch, 5. Juli 2017

Paula Hawkins: Into the water

Krimi-Check:

Into the Water von Paula Hawkins

Hörbuchfassung

Zum Inhalt:

Nel Abbot ist angeblich in den Tod gesprungen. Ihre Schwester kommt in die Kleinstadt Beckford um sich um ihre Nichte zu kümmern. Nel ist nicht die erste tote Frau an dieser Stelle des Flusses. Sind es wirklich alles Selbstmorde? Ist Beckford ein Ort, in dem Frauen sich umbringen, oder unbequeme Frauen umgebracht werden?

Hauptthema?

Mord, Selbstmord, Vergangenheitsbewältigung

Schauplatz?

Beckford ist ein fiktiver Ort im Norden Englands

Garstufe?

Medium

Puls?

130

Psycho?

Ja.

Glaubhaft?

Ja.

Humor?

Nein.

Teil einer Reihe?

Nein.

Paula Hawkins: Into the water

Andere Bücher der Autorin:

Girl on the Train

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

The Girl before von J.P. Delaney

Perfect Girl von Gilly Macmillan

Cry Baby – Scharfe Schnitte von Gillian Flynn

Die Autorin

Paula Hawkins lebt in London und arbeitete jahrelang als Journalistin. Ihr erster Thriller Girl on the Train wurde in über 40 Sprachen übersetzt und bereits verfilmt.

Hörbuchfassung

Ich habe diesen Krimi gehört. Die Geschichte wird aus wechselnden Sichten erzählt, es wurden auch drei Sprecher dazu genommen: Britta Steffenhagen, Marie Bierstedt, Simon Jäger. Die beiden Frauenstimmen konnte ich gut unterschieden. Irritiert hat mich aber doch sehr, dass es mehr als zwei weibliche Rollen, aber nur zwei Stimmen gab. Ansonsten gefiel mir die Lesung gut. Durch die vorgelesene Fassung wird für mich zusätzliche Spannung aufgebaut. Es handelt sich um eine gekürzte Fassung.

Fazit

Ein Psychothriller der mir (und meinem Mann) gut gefiel. Sehr gelungen fand ich die Bezüge auf die Vergangenheit, in der Hexen der Wasserprobe unterzogen wurden. Durch die verschiedenen Charaktere fand ich das Buch abwechslungsreich und gekonnt verstrickt. Genial war der Schluss! Denn alles ist dann doch wieder anders…

INFOS ZUM BUCH

Paula Hawkins: Into the Water

Into the water

Paula Hawkins

übersetzt von Christoph Göhler

Verlag: Random House Audio

€ 14,99 [D] empfohlener Verkaufspreis

Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 2 CDs, Laufzeit: ca. 627 Minuten

Buchfassung

ISBN: 978-3-8371-3749-1

Verlagsseite

 

 

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Jo Nesbo: Messer Susanne Kliem: ScherbenhausKrimi-Check: Scherbenhaus von Susanne Kliem Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch KrimicheckC.J. Tudor – Der Kreidemann – Hörbuch

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check and tagged in Hexen. Selbstmord, Krimi, Mord, Thriller.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« 3 Jahre LeckereKekse-Blog
zweisprachiges Buch: Italienisch für Einsteiger »
2 Kommentare zu “Paula Hawkins: Into the water – Rezension”
  1. Gabi
    9. Juli 2017 at 15:53

    Ich glaube, da ist man mit der Pritversion auch sehr gut aufgehoben, weil die vielen verschiedenen Erzähler schön deutlich in der Kapitelüberschrift und einem kleinen Namenszusatz auf jeder Seite klar gemacht wurden. Für mich bestand zwar dadurch überhaupt keine Verwechslungsgefahr, aber es dauert eine Weile, bis ich mir zusammengereimt hatte, wie die Personen zusammenhängen.
    Insgesamt fand ich das Buch auch gut gemacht und lesenswert.

    LG Gabi

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. Juli 2017 at 16:56

      Hallo Gabi,
      Mittlerweile höre ich Krimis lieber als das ich sie lese. In diesem Buch scheinen die Personen im Print auch gut “herauszukommen”.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Limetten-Kokos-Kekse
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio