• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Sylter Friesenkekse

Mittwoch, 14. November 2018

Sylter Friesenkekse

Der Keks zum Buch

Endlich wieder ein Keks zum Buch! Lange sind uns keine Kekse in Büchern untergekommen. Und nun gleich so ein tolles Buch und tolle Kekse dazu. Von meiner Lieblingsinsel. Ach! So schön!

In „Mit Bedenken versetzt“ habe ich euch begeistert von Claretta Cerio erzählt, die Eltern hatte, die ein Café auf Sylt betrieben und die Sylter Friesenkekse anboten und auch versendeten. Pech für die kleine Claretta war nur, dass ihre Mutter sehr auf gesunde Ernährung achtete. Aus diesem Grunde durfte das Mädchen so gut wie nie diese Kekse essen. Was für ein Drama! Kann man sich heute kaum vorstellen, oder?

Zutaten:

300 g Mehl
100 g Speisestärke
250 g Butter
200 g Zucker
16 g (2 Päckchen) Vanilinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
200 g gehackte Mandeln


Sylter Friesenkekse

Zubereitung

Das Mehl sieben und mit einer Prise Salz und der Speisestärke vermischen. Die Hälfte des Zuckers mit den gehackten Mandeln vermengen und zum späteren Wälzen auf einem Brett ausbreiten. Ein Drittel der Butter mit den Eigelben, dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren und mit der Mehlmischung vermengen – die restliche Butter unterkneten. Anschließend den Teig 20 Minuten kalt stellen. 

Aus dem Teig etwa 4 cm dicke Rollen formen, mit Eiweiß bestreichen und in der Mandel-Zucker-Mischung wälzen.  1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen.

Rezept herunterladen

Und wenn ihr bald mal wieder nach Sylt fahren solltet, schaut euch dort mal nach Friesenkeksen um. Ich werde mir auf jeden Fall welche kaufen und testen, ob sie so schmecken wie meine.

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Der Keks zum Buch, Kekse.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Spritzgebäck
Vanillekipferl »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Jessie Greengras: Und dann verschwand die Zeit
  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Rezept: Limoncello-Kekse
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Kokos-Haferflocken-Cookies
Jessie Greengras: Und dann verschwand die Zeit

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio