Spritzgebäck
Sonntag, 18. November 2018
Spritzgebäck mag jeder!
Spritzgebäck ist ein einfacher Keks mit wenig Zutaten. Allerdings braucht man dafür einen Fleischwolf mit Keksaufsätzen oder eine Gebäckpresse. Silvia und ich haben so etwas leider beide nicht. Daher muss eine unserer Backfreundinnen diese Kekse immer vorher backen. Sie hat ihren Fleischwolf auch mal mitgebracht, aber das scheiterte dann immer an der Befestigung. Den muss man nämlich an eine Tischkante schrauben und dafür sind heutige Tische auch nicht mehr immer zu gebrauchen.
Zutaten
- 1 kg Mehl
- 500 g Zucker
- 500 g Butter
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- Zimt
Zubereitung
Aus allen Zutaten einen Teig herstellen und durch den Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz drehen.
Backofen: 200°C
Backzeit: 10 Minuten
Die fertigen Kekse können je nach Geschmack mit Schokolade verziert werden.
Rezept als PDF herunterladen
Weitere traditionelle Keksrezepte
Schwarz-Weiß-Gebäck
Heidesand
Vanillekipferl
Zimtsterne
Pfefferkuchen
Viel Vergnügen beim Backen!
Pingback: Rückschläge {Samstagsplausch 49/20} | karminrot-blog.de
Oh Astrid,
das sieht so lecker aus und hat mich daran erinnert, dass meine Mama auch zu Weihnachten immer Spritzgebäck gemacht hat. Vielen, lieben Dank für die Erinnerung und auch das Rezept. Ich muss mal schauen, ob ich das meiner Mutter noch habe. Ich wünsche dir einen schöne zweiten Advent.
Viele, liebe Grüße aus Heidelberg
Annette
ja, Spritzgebäck ist der totale Weihnachtsklassiker! Ich bin wohl die einzige, die diese Kekse nicht aus der Kindheit kennt. :-))