• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Deutschland

WUB – Buchhandlung Schwanhäuser – Freiburg

Posted von Buchlieberin am 15. November 2016

WUB – Wer macht mit?

Heute stellen wir eine Buchhandlung in Freiburg vor. Sie ist leider nicht für die WUB-Veranstaltung registriert. Dafür aber über 350 andere in ganz Deutschland. Als ich diesen Post schreibe, waren es genau 356.

Davon 11 in meiner Heimatstadt Köln, während es in Hamburg nur 8 sind. In Berlin nehmen dagegen 20 teil. Die meisten Teilnehmer gibt es in NRW (65), dicht gefolgt von Baden-Würtebaerg (59). Ich liebe Statistiken!

Ich weiss auch gar nicht, warum nicht mehr Buchhandlungen sich beteiligt haben. Dabei wurde es Ihnen so einfach gemacht. Es gibt ein Formular zur Registrierung, Logos zum herunterladen, Tipps für Veranstaltungen, Fragebögen für Gäste, Newsletter…

Jetzt aber zur heutigen Buchhandlungsvorstellung:

Buchhandlung Schwanhäuser in Freiburg

Buchhandlung Schwanhäuser in Freiburg
Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Duft nach Weiss

Posted von Buchlieberin am 10. August 2016

Der Duft nach Weiss, Stefanie Gregg, Pendragon Verlag

Duft nach Freiheit

DIe kleine Anelija verbindet mit dem Duft nach Weiss, den Duft nach Deutschland und ihrer Mutter. Denn diese hat 1975 Bulgarien und ihre fünfjährige Tochter verlassen um in Deutschland zu leben.
Anelija bleibt bei ihrer Großmutter, ihrer Baba zurück. Wenn die anderen Kinder sie später in der Schule hänseln, weil die Mutter abgehauen ist, sagt sie immer: ich habe drei Mütter. Baba, Baba Milena (die Urgroßmutter) und die Mutter in Deutschland. Einen Vater gibt es nicht.

Weiss sind der Umschlag und das blütenweisse Briefpapier der seltenen Post der Mutter. Sie duften nach Freiheit! Read More

4 Kommentare

Kressmann Taylor: Adressat unbekannt

Posted von Astrid am 25. Oktober 2015

Ein Briefwechsel mit ungeahnten Folgen…

So ein dünnes Buch, gerade mal 44 Seiten umfasst die Geschichte! Aber so beeindruckend, dass ich es wirklich jedem ans Herz legen möchte.

Briefwechsel-Adressat-unbekannt

Inhalt ist ein Briefwechsel zweier Freunde im Jahre 1933. Martin Schulse zieht es nach langen Jahren in den USA zurück nach Deutschland. Max Eisenstein bleibt in San Franzisco, wo beide eine gut gehende Galerie geführt haben. Beide sind Deutsche, wobei Max dem jüdischen Glauben angehört.

Read More

5 Kommentare

Das Mädchen mit den Orangenpapieren

Posted von Buchlieberin am 8. Februar 2015

Zischler - Orangenpapier

Erinnert ihr Euch? Früher, als Lebensmittel noch hoch geschätzt wurden, waren Zitrusfrüchte einzeln in dünnes Papier verpackt und nebeneinander auf eine Stiege gelegt. Dieses halbtransparente Papier war mit vielen Motiven bedruckt. Dadurch wurde die Herkunft belegt. Jede Plantage im Süden hatte sein eigenes Logo. Mit einem phantasievollen Bild geziert.

Zum Buch:

1958. Elsa zog erst vor kurzem mit ihrem Vater aus Dresden in einen Ort in Süddeutschland, nahe am Chiemsee.

Sie flüchteten aus Dresden, eine Flucht vor dem Regime und der Trauer um die kürzlich verstorbene Mutter.

Elsa ist eine Außenseiterin. Eine Auswärtige, die die übliche Mundart nicht spricht und kaum versteht. Außerdem hindert sie ein Hüftleiden am Sport und anstrengenden körperlichen Aktionen.

Das Verhältnis zum Vater ist gut, aber beide sind von der Trauer gekennzeichnet. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Lettering auf Keksen – Motivationskekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio