• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Aktion: Meine Lieblingsbuchhandlung

Sonntag, 15. Oktober 2017

Aktion Mein Lieblingsbuch

Wir alle für den unabhängigen Buchhandel

Um die deutschsprachige Literaturlandschaft lebendig zu erhalten benötigen wir meiner Meinung nach junge Autoren, eine vielfältige Verlagswelt und den örtlichen Buchhandel. Und um den letzten Punkt geht es bei dieser Aktion.
Im November findet wieder die WuB statt, die Woche der unabhängigen Buchhandlungen. Leckere Kekse lädt alle ein sich aktiv daran zu beteiligen!
Bereits letztes Jahr stellten wir in der Aktionswoche mehrere Buchhandlungen vor. Dieses Jahr möchte ich euch alle aufrufen dies auch zu tun, mit der Aktion Meine Lieblingsbuchhandlung.

Worum geht es?

Du kannst selbst einen Beitrag für die Vielfalt im deutschen Buchhandel leisten.
Stelle im Aktionszeitraum der WuB vom 04.-11.11.2017 deine unabhängige Lieblingsbuchhandlung vor.
Du bist Bloggerin/Blogger? Schreib einen Beitrag über eine unabhängige Buchhandlung. Was gefällt dir daran? Oder ein schönes Erlebnis dort, oder die netten Menschen die ihr dort trefft. Du musst natürlich kein Buchblogger sein, um mitzumachen.
Du hast keinen eigenen Blog? Schreib einen Gastbeitrag bei leckere Kekse oder frage einen anderen Blogger ob sie/er dir diese Möglichkeit gibt.
Du bist in den sozialen Medien zuhause? Poste im Aktionszeitraum über Buchhandlungen.
Du hast eine eigene Buchhandlung oder arbeitest im Buchhandel? Mach einfach mit und erzähle allen davon.

Leckere kekse und die Buchhandlung ozelot

Leckere Kekse vor der Buchhandlung ocelot in Berlin

eure beiträge

Teile uns die Links auf eure Beiträge zur Aktion mit, wir werden sie auf unseren Kanälen teilen und am Ende einen zusammenfassenden Beitrag schreiben.

In der Gestaltung des Beitrags bist du völlig frei. Es sollte sich nur um eine unabhängige Buchhandlung handeln. Wenn du dir unsicher bist, frage in der Buchhandlung selbst nach. Eine Liste der Geschäfte die an der Wub teilnehmen findest du dort auf der Webseite. Der Buchladen, den du vorstellst, muss aber nicht zwingend an der WuB teilnehmen.

Hier ein paar Ideen:
Stelle eine Buchhandlung vor, erzähle wie oft du dorthin gehst, warum sie dir gefällt, oder führe ein Interview mit den Menschen die dort arbeiten oder einkaufen.
Du hast mal ein tolles Erlebnis in einer unabhängigen Buchhandlung gehabt? Schreib darüber.

Ein paar Beispiele vom letzten Jahr:

Buchhandlung Pfister in Bad Krozingen

Buchhandlung 7Morgen in Refrath

Buchhandlung am Meer in Grömitz

Angelikas Büchergarten in Ruppichteroth

Doch ich denke ihr habt selbst tolle Ideen und hoffe, dass viele schöne Beiträge zusammenkommen.

Weitere Infos zur WuB

Die WuB hat eine eigene Website, dort sind alle teilnehmende Buchhandlungen vermerkt. Die gemeinsamen Aktionen wie Lieblingsbuch und Autorensamstag werden erläutert. Die Veranstaltungen der Buchhändler im November sind dort ebenfalls gelistet.

Die Logos der WuB dürfen wir benutzen.

Auch auf Facebook ist die Wub mit aktuellen Infos vertreten.
Dieses Interview mit Dorothee Junck, einer der Organisatorinnen der WuB, enthält Infos zur WuB, zum Lieblingsbuch und Autorensamstag.

Logo der WuB

Infos zur Aktion

Wichtig:

Der Aktionszeitraum: 04.-11.11.2017
Stelle eine UNABHÄNGIGE Buchhandlung vor.

Sonstiges:

  • melde dich in einem Kommentar unter diesem Beitrag, auf unserer Facebookseite oder Twitter für diese Aktion an
  • Die Gestaltung und Form des Beitrages bleibt ganz dir überlassen
  • Informiere uns über deinen Beitrag
    • per Kommentar unter diesem Beitrag
    • per Mail an silvia(at)leckerekekse oder astrid(at)leckerekekse. Wenn du magst, dann schicke uns den Link und die Anschrift der Buchhandlung. Wir werden eine Karte erstellen, den Beitrag dort aufnehmen und die Karte in der Zusammenfassung veröffentlichen.
    • per Facebook über die öffentliche Gruppe Meine Lieblingsbuchhandlung
  • Nutze die Hashtags #BlogtourWuB #Lieblingsbuchhandlung #MeineLieblingsbuchhandlung #BlogtourLieblingsbuchhandlung und natürlich #WuB
  • Teile andere Beiträge zur Aktion auf allen Kanälen
  • Rufe andere auf, sich ebenfalls zu beteiligen

Kurz gesagt: alles um unabhängige Buchhandlungen in den Fokus zu rücken!

Macht mit! Unterstützt den unabhängigen Buchhandel durch diese Aktion!

Alles Gute

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Das war die WuB 2017Rückblick #WuB17 Literatur-Barcamp-NRW in BonnLiteratur Barcamp NRW in Bonn Su, leggiamo Italienisch für Einsteigerzweisprachiges Buch: Italienisch für Einsteiger Bloggerpreis für LiteraturDas Debüt: Bloggerpreis

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Social Reading, Veranstaltungen and tagged in Blogger, Blogtour, Buchhandlung, WUB.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Zehrer: Das Genie – Rezension
Ferrante: Getrennte Wege – Hörbuch-Rezension »
22 Kommentare zu “Aktion: Meine Lieblingsbuchhandlung”
  1. Julie
    15. Oktober 2017 at 16:20

    Was für eine schöne Idee! Da bin ich gerne dabei!
    Liebe Grüße
    Julie

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      15. Oktober 2017 at 16:31

      Ich freue mich, liebe Julie!

       
      Reply
  2. DunklesSchaf
    18. Oktober 2017 at 20:52

    Eine tolle Aktion, bei der ich gerne dabei bin!
    LG, Christina

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      18. Oktober 2017 at 20:54

      Schön, liebe Christina.
      Ich freue mich mal wieder etwas mit dir zusammen zu machen.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. DunklesSchaf
        19. Oktober 2017 at 21:57

        Ja, ich hab auch richtig Lust dazu. Bei mir ist es gerade zeitlich eng und deshalb ist auch weniger los, aber auf einen Beitrag zu diesem Thema freue ich mich so richtig!

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          20. Oktober 2017 at 14:40

          ich freue mich auch auf deinen Beitrag und bin gespannt, wie „deine“ Buchhandlung so aussieht.
          Viele Grüße
          Silvia

           
          Reply
          1. DunklesSchaf
            11. November 2017 at 14:39

            Spät, aber nicht zu spät. Hier mein Beitrag über meine Lieblingsbuchhandlung:
            https://diedunklenfelle.wordpress.com/2017/11/11/woche-unabhaengiger-buchhandlungen-buchhandlung-schaeufele/

            LG,
            Christina

             
  3. Eva
    20. Oktober 2017 at 13:17

    Liebe Silvia,

    eine sehr schönes Thema und absolut wichtig. Jetzt frage ich mich, ob ich auch darüber schreiben dürfte, wie schade es ist, wenn die einzige Buchhandlung in der Nähe einfach enttäuschend ist? So ganz passt es nicht, zeigt aber auch, wie wichtig eine GUTE Buchhandlung ist und warum sie unterstützt werden sollte. Oder?

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      20. Oktober 2017 at 14:38

      Hallo Eva,
      Dieses Thema finde ich gar nicht schlecht. Ich denke auch, dass sich eine Buchhandlung ein Profil bilden und dadurch einzig sein sollte.
      Mach mal. Wichtig ist für mich, dass wir Lokal kaufen und darüber schreiben.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  4. Katharina
    21. Oktober 2017 at 11:36

    Eine schöne (und wichtige) Aktion. Mir kommt da direkt eine Buchhandlung in den Sinn.
    Oder sogar zwei. Wenn die Zeit es zulässt, mache ich gerne mit!
    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
    – Katharina

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      21. Oktober 2017 at 12:40

      Schön!
      Du kannst natürlich auch zwei Beiträge machen, oder zwei Läden in einem vorstellen.
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  5. Kerstin Cornils
    21. Oktober 2017 at 16:05

    Eine tolle Aktion. Dabei fällt mir ein, dass ich schon viel zu lange nicht mehr in einer Buchhandlung gestöbert habe. Ich freue mich schon auf meinen Urlaub, da werde ich bestimmt in New York eine Buchhandlung entern und aus der großen Auswahl englischsprachiger Bücher mehrere auswählen.
    LG Kerstin

     
    Reply
  6. Pingback: Das literarische Sonntagsfrühstück: #5/2017 – Die Leserin

  7. Pingback: Linkliebe № 10 - LexasLeben

  8. Anja
    5. November 2017 at 0:34

    Ich habe die Gelegenheit genutzt und endlich mal etwas über unsere Lieblingsbuchhandlung geschrieben: Die Nimmerland Kinder- (und Jugend-) Buchhandlung (http://www.nimmerland-mainz.de), Breite Straße 63, 55124 Mainz

    Zum Beitrag: http://senkpiel.net/lieblingsbuchhandlung-nimmerland-in-mainz/

    Danke für die Aktion 🙂

    Viele Grüße
    Anja

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      5. November 2017 at 9:07

      Danke für die Vorstellung dieser wunderbaren Buchhandlung und deiner Beteiligung an dieser Aktion.
      Auf ins Nimmerland!
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  9. Pingback: Aktion: Meine Lieblingsbuchhandlung #WUB * Seitenwandler

  10. Isabel
    5. November 2017 at 14:03

    Hallo Ihr beiden, ich finde diese Aktion wirklich großartig. Jetzt habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Artikel über meine Lieblingsbuchhandlung geschrieben.
    https://seitenwandler.de/aktion-meine-lieblingsbuchhandlung-wub/
    Liebe Grüße
    Isabel

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      5. November 2017 at 14:41

      Hallo Isabel,
      wie schön, dass du dabei bist. Allein der Name der von dir ausgewählten Buchhnadlung „Buch und Wein“ ist sehr vielversprchend.
      Dort könnte ich eigentlich mal einen Besuch machen, wenn ich mal wieder auf der A3 unterwegs bin. Buch, Wein und leckereien passen wunderbar zusammen.
      Danke für deinen Beitrag.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  11. Andrea Karminrot
    20. November 2017 at 7:48

    Endlich habe ich meinen Beitrag auch geschrieben. Wenn ihr wisst, wo man Zeit kaufen kann, dann sagt mir doch bitte bescheid. Ich nehme eine KIste voll.
    Liebe Grüße
    Andrea

    http://karminrot-lesezimmer.blogspot.de/2017/11/eine-meiner-liebsten-buchhandlungen-in.html

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      20. November 2017 at 19:36

      Ja, das mit der Zeit würde mich auch mal interessieren…
      Vielen Dank für die schöne Buchhandlungsvorstellung!
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  12. Pingback: Eine meiner liebsten Buchhandlungen in Berlin – lesezimmer.karminrot-blog.de

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio