Buchtipps für Euren Sylt-Urlaub
Sonntag, 9. April 2017
MEINE LIEBSTEN SYLTBÜCHER
Es ist Frühling! Endlich! Draußen steigen die Temperaturen, es ist bald Ostern und die Urlaubszeit beginnt. Ich muss Euch unbedingt ein paar Bücher für Euren Urlaub mit auf den Weg geben. Auch wenn ich in letzter Zeit häufiger an die Ostsee fahre als an die Nordsee, ist Sylt seit Jahren meine absolute Lieblingsinsel.
BUCHTIPPS FÜR SYLT
Leider bin ich immer nur sehr kurz da, so dass ich dort gar nicht viel lese. Die meisten Syltbücher lese ich zu Hause, um mein Insel-Fernweh zu lindern. Aber für diejenigen unter Euch, die vielleicht etwas länger bleiben und regionalen Lesestoff suchen, habe ich mein Regal nach Syltbüchern durchsucht und bin natürlich fündig geworden.
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher spielt auf Sylt und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn es noch ein paar neue Leser bekommen würde. Die Autorin ist leider schon tot, aber das Buch gibt es zum Glück noch im Buchhandel zu kaufen.
IRINA KORSCHUNOW: EBBE UND FLUT (1995)
Anfang des 20. Jahrhunderts: Jakob Nümann aus Berlin träumt von einem Hotel auf einer Nordseeinsel. Eine Erbschaft macht aus dem Traum Wirklichkeit. Im Jahre 1923 strömen die ersten Gäste in das Nobelhotel auf der Düne. Jakobs Leben verläuft turbulent, es wird erzählt von Frau und Kindern und dem eigenwilligen Leben auf der Insel bis in die 60er Jahre.
Der Name der Insel wird zwar in dem Buch nicht genannt, aber man erkennt die Insel in jeder Beschreibung wieder. Man stellt sich dabei das Nobelhotel Miramar in Westerland vor. Seit jeher liebe ich den besonderen Erzählstil der Autorin, der mich immer wieder gefangen nimmt.
FRITZ J. RADDATZ: MEIN SYLT
„Mein Sylt“ von Fritz J. Raddatz ist auch schon älter, der Autor ist leider vor kurzem verstorben. Ein sehr poetisches Buch für Syltliebhaber. Eine ausführliche Rezension über Mein Sylt.
CHRISTIANE NEUDECKER: SOMMERNOVELLE
Die „Sommernovelle“ von Christiane Neudecker ist erst vor 2 Jahren erschienen. Zwei 15jährige Mädchen fahren auf eine Vogelstation nach Sylt und machen viele neue Erfahrungen fürs Leben. Eine ausführliche Rezension gibt es hier für Die Sommernovelle.
SINA BEERWALD: MÖWENALARM
Zu Buchempfehlungen für eine Urlaubsregion gehört natürlich auch ein Regionalkrimi. Dazu habe ich das Buch „Möwenalarm“ von Sina Beerwald herausgesucht. Obwohl es kein wirklicher Krimi ist. Es geht um einen relativ trivialen Fall, der von einer Möwenbande gelöst wird. Und das ist auch das Besondere an diesem Krimi. Das ganze Buch wird aus der Sicht von Möwen erzählt. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich das Buch fast wieder aus der Hand gelegt, als mir das klar wurde. Sowas ist eigentlich nicht mein Ding. Aber es überzeugte mich dann doch. Gerade wegen der Möwenperspektive. Sicher ein tolles Buch für den Strandkorb.
MÖWENALARM – NICHT NUR IM BUCH!
Bei meinem letzten Besuch auf der Insel konnte ich beobachten, wie eine Möwe auf Essen aus war. Sie postierte sich auf der Westerländer Flaniermeile, wo gerne Crêpes oder auch Fischbrötchen gegessen werden. Sie flog einige Male los, ohne dass sie sich traute. Aber dann hatte sie das richtige Opfer gefunden und klaute das Fischbrötchen einem Herrn direkt aus der Hand. Der war ziemlich verblüfft. Und auch sehr erschrocken. Diese Möwenattacken könnt ihr auch in dem Buch nachlesen.
PETER HETTCHE: DIE LIEBE DER VÄTER
Wer übrigens lieber über das raue Sylt liest, dem ist das Buch von Peter Hettche “Die Liebe der Väter“ empfohlen. Ein Vater macht mit seiner pubertierenden Tochter im Winter Urlaub auf der Insel und da kann es schon sehr ungemütlich werden.
Im Sommer bin ich nie auf Sylt – da ist es mir dort viel zu voll. Dafür nehme ich mir aber die Bücher alle mit in meinen Garten und gönne mir ein paar Syltstunden. Dann blättere ich in allen Büchern und lese sie einmal quer. Dazu die Syltkekse und schon ist das ein halber Sylttag.
Falls ihr noch andere Buchtipps für Sylt habt, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr sie mir mitteilen würdet. Ich bin immer auf der Suche nach Insellektüre.
Und nun wünsche ich Euch schöne erholsame Ferien auf Sylt – oder wo auch immer.
Irina Korschunow: Ebbe und Flut 9783442721733
Fritz J. Raddatz: Mein Sylt 7983936384260
Christiane Neudecker: Sommernovelle 9783630874593
Sina Beerwald: Möwenalarm 978395451499-1
Thomas Hettche: Die Liebe der Väter 9783462041879
Ich bin auch Syltfan.
Lese gerade ,, Böse Leute“ von Dora Heldt
Die Dora Heldt Geschichten schaue ich mir lieber im Fernsehen an. Da habe ich die schöne Landschaft dann live vor Augen.
Lieben Dank für die tollen Syltbücher, liebe Astrid!
Als Hamburger fährt man mindestens einmal im Jahr nach Sylt und ich lese dann auch gerne schon während der Bahnfahrt.
Da kommen deine Buchempfehlungen zur rechten Zeit!
Liebe Grüße,
Kirsten
Liebe Kirsten,
vielleicht sehen wir uns dann eher auf Sylt als in Hamburg. 😉
LG
Astrid
Hallo liebe Astrid,
ich war noch nie auf Sylt, aber literarisch komme ich da wohl schneller hin, als real. Vielen Dank für die schönen Büchertipps, werde mir die Bücher mal näher ansehen. Dabei werde ich ein Fischbrötchen essen und mich freuen, dass es bei mir hier keine Möwen gibt.
Ganz liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
dann wünsche ich dir einen guten Appetit bei dem Fischbrötchen. So unverschämte Möwen habe ich übrigens sonst noch nicht sehr häufig erlebt!
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
danke, dass du mich wieder an das Buch von Irina Korschunow erinnert hast. Ich las es vor etlichen Jahren und war auch begeistert. Jetzt suche ich gerade nach einem Geburtstagsgeschenk für einen Fan der nordfriesischen Inseln. Und das ist es doch!
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
ja, dieses Buch ist sicher ein passendes Geschenk. Bei mir hat es sich regelrecht eingebrannt. Es ist als würde ich die Stimme der Autorin hören, wenn ich in Westerland an dem Nobelhotel vorbeigehe.
Viele Grüße
Astrid