• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Krimi-Check: Good as Gone von Amy Gentry, Hörbuchfassung

Mittwoch, 5. April 2017

 Amy Gentry: Good as GoneZum Inhalt:

Die 13jährige Tochter der Whitakers wurde vor acht Jahren entführt. Ein Ereignis, dass die ganze Familie natürlich veränderte und prägte. Eines Tages klingelt es und eine junge Frau steht vor der Tür. Ist es wirklich die vermisste Julie? Was ist damals und in der Zwischenzeit passiert? Das Buch wird abwechselnd aus Annas (die Mutter) und „Julies“ Sicht erzählt. Letztere hat nacheinander viele verschiedene Identitäten angenommen.

Krimi-Check

Das Format Krimi-Check habe ich hier erläutert.

Hauptthema?

Entführung, Hörigkeit, Missbrauch

Schauplatz?

Houston, Texas, USA

Garstufe?

Medium

Puls?

130

Psycho?

Ja, die psychologische Entwicklung der Hauptpersonen steht im Vordergrund. Ein wenig Aktion ist auch dabei, aber eher wenig.

Glaubhaft?

Ja.

Humor?

Nein.

Teil einer Reihe?

Nein.

Amy Gentry: Good as Gone, Hörbuch

Andere Bücher der Autorin:

Es handelt sich um einen Debütroman, weitere Bücher sind noch nicht erschienen.

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

Gilly Macmillan: Perfect Girl – Nur du kennst die Wahrheit, Verlagsseite

Gillian Flynn: Cry Baby – Scharfe Schnitte, Verlagsseite

Die Autorin

Amy Gentry unterrichtet englische Literatur an einer texanischen High School und arbeitet als freie Literaturkritikerin. Good as Gone ist ihr erstes Buch, die Rechte wurden bereits in über 20 Länder verkauft.

Das Hörbuch

Ich habe diesen Krimi gehört. Dafür wurde eine gekürzte Lesefassung erstellt. Die Kürzungen sind mir nicht negativ aufgefallen.

Sehr gut gefiel mir die Aufteilung auf zwei Sprecherinnen, es war eine prima Idee für diese Rollen ebenfalls Mutter und Tochter einzusetzen. Anna Thalbach spricht die Rolle der Mutter, ihre Tochter Nellie Thalbach die der „Julie“. Ihre Stimmen ergänzen sich gut, sie haben eine gewisse Ähnlichkeit, aber es war mir immer klar, wer gerade spricht.

Fazit

Ein spannender Krimi, der sich gut in die psychologischen Untiefen der Beteiligten hineinversetzt. Die Geschichte der „Julie“ wird rückwärts, beginnend mit dem Auftauchen vor der Haustür erzählt. Die Seite der Mutter geht chronologisch vor. So wird ein sehr interessanter Spannungsbogen hergestellt. Ich als Hörer wurde hin- und hergerissen: wem kann ich was glauben? Spannend und voller Wendungen.

Infos zum HörBuch
Amy Gentry: Good as Gone, Hörbuchfassung Good as Gone

Amy Gentry

Übersetzung: Astrid Arz

Hörbuchfassung: Anke Albrecht

Sprecherinnen:

Anna und Nellie Thalbach

Der Hörverlag
ISBN 978-3-8445-2540-3
Laufzeit: 451 Minuten

Buchfassung

Das könnte dich auch interessieren

Krimi-Check: Die Wahrheit von Melanie RaabeKrimi-Check: Die Wahrheit Gillian Flynn: Gone Girl Harper Lee - Wer die Nachtigall störtHarper Lee: Wer die Nachtigall stört Die Schatten von Race Point - MareverlagPatry Francis: Die Schatten von Race Point

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check and tagged in Entführung, Krimi-Check, Psycho, Thriller, USA.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Buchtipps für Euren Sylt-Urlaub
Leipziger Buchmesse #LBM2017 »
10 Kommentare zu “Krimi-Check: Good as Gone von Amy Gentry, Hörbuchfassung”
  1. Julia | Literameer
    8. April 2017 at 17:32

    Hallo 🙂

    da ich momentan wieder mehr Lust auf spannende Lektüre habe, bin ich kürzlich auch auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das Thema finde ich echt interessant. Das Buch bzw. Hörbuch in dieser kurzen Form vorzustellen finde ich eine sehr gelungene Idee. Es verrät nicht zu viel über den Inhalt, macht aber total neugierig auf die Geschichte. Sehr schön 🙂

    Liebe Grüße
    Julia

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. April 2017 at 8:44

      Danke. Das war meine Idee dahinter, kaum etwas über den Inhalt zu verraten.
      Es birgt Krimibesprechungen, die sich wie eine Zusammenfassung lesen, dann birgt das Buch nur noch wenig Überraschungen.
      Viele Grüsse
      Silvia

       
      Reply
  2. Gabi
    9. April 2017 at 11:13

    Bei dem Vergleich mit Cry Baby habe ich aufgehorcht, denn das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich mag zwar auch actionreiche Bücher, aber gegen etwas ruhigere Erzählungen mit dem Schwerpunkt auf dem psychologischen Aspekt habe ich auch nichts einzuwenden. Bei gekürzten Lesungen habe ich zwar immer so meine Bedenken, dass zuviel weggekürzt wurde, aber ich denke, ich werde „Good as Gone“ doch mal auf meine Hörliste setzen.
    LG Gabi

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. April 2017 at 11:51

      Hallo Gabi,
      ja, versuch es mal. Ich hoffe es gefällt dir.
      Mit den Kürzungen ist das wirklich so eine Sache. Bei einigen Hörbüchern hatte ich schon mal das Gefühl, dass etwas fehlt. Hier wirklich nicht. Auf dem Cover stand auch wörtlich „Hörbuchfassung“. Vielleicht ist es gar nicht gekürzt, nur leicht geändert?
      Eigentlich müsste ich mal beim Verlag nachfragen.

       
      Reply
      1. Gabi
        11. April 2017 at 17:49

        Bei sieben einhalb Hörstunden (laut Verlagsangabe) wird nicht so wahnsinnig viel weggekürzt worden sein. Manche dampfen ein Buch ja auf drei oder vier Hörstunden ein und da lasse ich dann die Finger davon, weil mir zuviel fehlt. Aber diese Hörzeit scheint mir ausführlich genug.

        LG Gabi

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          11. April 2017 at 18:49

          Hallo Gabi,
          da hast du recht. Diese ganz kurzen, weil stark gekürzten, Hörbücher, sind meist nicht empfehlenswert.
          Wie gesagt, hier ist mir nicht aufgefallen, dass etwas fehlen könnte.
          Alles Gute
          Silvia

           
          Reply
  3. Kerstin von KeJas-BlogBuch
    9. April 2017 at 11:16

    Hallo,
    Anna Thalbach als Sprecherin ist genial. Habe ihr erst die Tage bei ‚Drei Meter unter Null‘ gelauscht und komme immer mehr auf Höhrbücher.
    Bei diesem hier das Du vorstellst finde ich die Thematik um Missbrauch und Hörigkeit ja sehr interessant und es stellen sich gleich jede Menge Fragen. Schön das du nicht zu viel verrätst, schließlich möchte man es ja selbst lesen bzw. hören 🙂
    Werde ich im Auge behalten und vielleicht bald auch hören.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Kerstin
    #Litnetzwerk

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. April 2017 at 11:47

      Liebe Kerstin,
      ich werde direkt mal nach dem von Dir angesprochenen Hörbuch schauen.
      Danke für den Tipp!
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  4. Tintenhain
    9. April 2017 at 12:44

    Das Format „Krimi-Check“ finde ich toll, aber ich glaube, das hab ich schon mal gesagt. Erster Check-Punkt für mich ist ja der Garpunkt. 😀
    Bei „Good as Gone“ bin ich dennoch wegen des Missbrauch-Themas nicht sicher, ob ich es wirklich lasen will, aber ich hab es auf dem Schirm.

    Machst Du bitte für „Das Scherbenhaus“ auch einen Krimi-Check? Das Buch klingt sehr interessant, ich brauche aber noch den „Garpunkt“, bevor ich mich rantraue! 🙂

    Liebe Grüße
    Mona

    Hab einen schönen Sonntag!

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. April 2017 at 13:20

      Liebe Mona,
      Scherbenhaus liegt auf meinem Lesestapel ganz oben und ein Krimi-Check ist geplant.
      Mal sehen, wie der Garpunkt sein wird…
      Viele Grüé
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio