• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Regine Stroner: Klein geht auch

Sonntag, 24. Mai 2015

Kuchen, Tartes & Törtchen

Klein geht auch Regine stroner leckerekekse-blogWer liebt sie nicht? Die kleinen Kuchen, Tartes und Törtchen? Die Cupcakes und Muffins sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber warum nicht auch mal klassische Varianten wie die Sachertorte im Kleinformat herstellen.

Dieses Buch gibt einige Anregungen dazu.

Als erstes ist es aber sehr wichtig, dass Ihr genug kleine Formen habt. Die Rezepte sind nämlich so gedacht, dass Ihr immer drei kleine Kuchen backen sollt. Einen für Euch selbst, einen zum Verschenken und einen zum Einfrieren. Eigentlich eine schöne Idee, oder?

Das fand ich anfangs etwas komisch, aber es leuchtet mir ein. Wenn man nur so kleine Mengen nehmen würde, die für eine Form ausreichen würden, hätte man so kleine Portionen, dass man zum Beispiel keinen schönen Eischnee hinbekommt. Das leuchtet mir ein.

Rezeptetechnisch geht es in diesem Buch um schokoladiges, nussiges, fruchtiges, cremiges und herzhaftes. Ein schöne Aufteilung wie ich finde.

 

Klein-geht-auch-1 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog Klein-geht-auch-2 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog

 

Ausprobiert habe ich die Doppelkekse. Leider war zu diesem Rezept kein Foto abgebildet und so kapierte ich erst beim Backen, dass die sehr schokoladig aussehen würden. War in meinem Fall kein Problem, aber manchmal backt man ja nicht nach Geschmack, sondern nach Aussehen. Muss ja manchmal alles gut überlegt sein, falls etwas zur Tischdeko passen muss. Ich suche meist auch mit dem Auge meine Rezepte aus.

Die Doppelkekse waren schnell gemacht und sind auch gut angekommen. Wen wunderts?

Klein-geht-auch-3 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog Klein-geht-auch-4 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog Klein-geht-auch-5 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog Klein-geht-auch-6 Klein-geht-auch-7 kuchen tartes törtchen leckerekekse-blog Klein-geht-auch-rueckseite

Das ganze Buch besticht durch seine tolle Aufmachung und die tollen Fotos. Alles im White-and-Vintage-Stil. Alle Fotos sehen aus, als wären sie in Uromas Küche gemacht worden. Alles sehr stimmig und einladend.

Regine Stroner, Klein geht auch, Kosmos-Verlag, 144 Seiten, 100 Farbfotos, 1. Auflage 2015, ISBN: 978-3-440-14117-5

Fotos von Mirjam Fruscella

Symbol-moewe-2

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse mug-cakes leckerkekse-blogMug Cakes: 5-Minuten-Kuchen Hüftgold

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse and tagged in backen, Doppelkekse, Kekse, Kuchen, Tartes, Törtchen.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Alleine ist man weniger zusammen
Die Sterblichen »
1 Kommentar zu “Regine Stroner: Klein geht auch”
  1. Badspiegel
    25. Dezember 2016 at 16:28

    Das Buch habe ich auch und da sind wirklich tolle Rezepte drin. Wünsche frohe Weihnachten.

    Lg Sina

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio