• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Rezept: Spekulatiuskugeln

Sonntag, 10. November 2019

Spekulatiuskugeln

Eine runde Sache mit Kirschen

Als wir uns dieses Rezept beim letzten Auswahlprozess für unser Backwochenende überlegten, kam von zweien von uns gleich die Bemerkung: „Die Kirschen können wir weglassen!“ Aber nein, das geht natürlich gar nicht! Wie würden die Kekse sonst aussehen? Und wir waren später überrascht, wie viele doch begeisterte Kirschenesser sind.

Zutaten


für ca. 40 Spekulatiuskugeln
125 g flüssiger Honig
60 g Zucker
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Messerspitze Pfeffer
2 Teelöffel Spekulatiusgewürz
1 Ei
100 g gehackte Mandeln
75 g Puderzucker
ca. 20 kandierte Kirschen/Belegkirschen

Zubereitung

Honig und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Mehl, Gewürze und 50 g der Mandeln mischen.
Die Honigmasse mit dem Ei verrühren und die Mehlmischung hinzugeben. Daraus einen Teig kneten und diesen für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 175° (Ober-Unterhitze) oder 155° (Umluft) vorheizen.
Aus dem Teig kleine, walnussgroße Kugeln formen. Dafür die Hände vorher mit heissem Wasser benetzen, denn der Teig ist recht zäh und klebrig.
Die Spekulatiuskugeln ca. 10-12 Minuten backen.
Erst auf dem Blech, dann auf einem Rost auskühlen lassen.

Aus dem Puderzucker und ca. 1 EL Wasser einen Zuckerguss anrühren. Diesen auf den erkalteten Keksen verteilen. Jede Kugel mit gehackten Mandeln und einer halben Kirsche verzieren.

Rezept als PDF-Download

Ähnliche Rezepte

Mit kandierten Kirschen haben wir auch schon die leckeren Amarenaküsschen gebacken. Dort verstecken sich die Kirschen im Inneren einer Kugel.
Wer Spekulatiusgewürz mag, sollte auch mal den Kürbis-Käsekuchen versuchen, dort werden fertige Gewürzspekulatius verarbeitet.

Zu welcher Fraktion gehört ihr? Mit Kirsche oder lieber ohne?

Das könnte dich auch interessieren

AmarenanüsschenAmarena-Küsschen Glueckkekse-BuchGlückskekse – gibt es schönere Geschenke? Mandelkekse mit MarzipanMandel-Marzipan-Cookies Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse, Kirschen.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Birgit Rabisch: Die Schwarze Rosa
[Rezension] Viele Himmel über dem Siebten »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio