• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Schoko-Karamell-Plätzchen

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Schoko-Karamell-Plätzchen

Ich mag in letzter Zeit sehr gerne Karamell. Und als ich vor kurzem Karamellriegel ausprobiert habe, war klar, dass auch bei den Keksen etwas ähnliches gebacken werden musste. Hier nun eine meiner neuen Lieblingssorte.

Zutaten

Teig:
200g Mehl
1TL Weinstein-Backpulver
1/2 TL Salz
80 g Zucker
100 g Butter
1 Eigelb

Karamell:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch 3 Stunden in einem Topf kochen lassen

Schokoguss:
300 g Schokoglasur

Deko:
ca. 30 g Pinienkernekekse-2016-17

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz und Zucker mischen. Mit Butter und Eigelb zu einem Teig verkneten. Danach den Teig eine Stunde kühl stellen
  2. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen
  3. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 3mm dick zu etwa 25 x 25 cm Größe ausrollen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, im Ofen etwa 18 Minuten goldbraun backen.
  4. Karamell auf dem Mürbeteig verteilen und die Schokoglasur darauf verteilen.
  5. Mit einem scharfen Messer die Schokoplatte in kleine Quadrate schneiden (evtl. das Sägemesser anfeuchten)
  6. Wenn die Schokolade noch etwas weich ist, die Würfel mit halbierten Pistazien verzieren.

Hier könnt ihr natürlich auch wieder das PDF mit dem Rezept herunterladen.

Na, habt ihr Lust aufs Backen bekommen? Dann mal los! Viel Spaß

Astrid-Signatur

Das könnte dich auch interessieren

Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei Spitzbuben-rezeptSpitzbuben Lebkuchenhaus backenLebkuchenhaus und Lebkuchenmänner Kekse Kastanien Kürbis HerbstHerbstkekse

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Karamell, Kekse, Schoko, Schokolade.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Törtchen on Tour
Jane Gardam: Letzte Freunde »
7 Kommentare zu “Schoko-Karamell-Plätzchen”
  1. Buchlotsin
    3. Dezember 2016 at 12:25

    Hallo Astrid,
    ich muss gestehen, ich liebe ja Schokolade (wer nicht, ich weiß ;-)) und Karamell. Keine Frage also, diese Plätzchen muss ich unbedingt einmal ausprobieren.
    Ganz lieben Dank für das Rezept und liebe Grüße (auch an Silvia),
    Heike

     
    Reply
    1. leckerekekse
      3. Dezember 2016 at 13:32

      Liebe Heike,
      ich hoffe, sie schmecken Dir so gut wie mir. Ein kleiner Tipp noch zum Karamell-Machen. Mache es auf jeden Fall vorher, wenn Du sowieso in der Küche werkelst. So habe ich jetzt immer welche auf Vorrat.
      Vielleicht verrätst du uns mal, wie sie geworden sind.
      LG Astrid

       
      Reply
  2. YvisWelt
    3. Dezember 2016 at 23:56

    Hallo,

    das sieht ja mal verdammt lecker aus. Ich werde morgen mit meinen Kids Kekse backen, das gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Ich werde bestimmt auch was mir Karamell machen, auf die Idee bin ich bisher gar nicht gekommen.
    #Litnetzwerk
    LG
    die Yvi
    http://www.yviswelt.de

     
    Reply
    1. leckerekekse
      4. Dezember 2016 at 14:15

      Wir haben erstaunlicherweise auch vorher nie was mit Karamell gemacht, aber gerade Kinder mögen die Kombi aus Schokolade und Karamell sehr. Viel Spaß beim Backen!

       
      Reply
  3. Kati
    4. Dezember 2016 at 14:39

    Servus liebe Astrid,
    ich stöbere gerade bei Euch, da heute Nachmittag noch Backen auf dem Plan steht (gleich nach dem #litnetzwerk) und obwohl ich mir schon ein Rezept rausgesucht habe, schwanke ich jetzt doch ein wenig. Ich habt wirklich viele leckere Tipps parat und die Schokolade auf den Karamellriegeln lacht mich jetzt sehr an…. *grübel*
    Na vielleicht schaffe ich ja zwei Rezepte zu backen, dann ist meiner Neugierde etwas Neues auszuprobieren aus genüge getan!

    Danke für die leckere Inspiration & LG
    Kati

     
    Reply
  4. Kasin
    5. Dezember 2016 at 7:46

    Hallo, das ist ja der Knüller. Deine Rezepte kann ich als PDF herunterladen :-)))
    Diese Karamell -Leckereien möchte ich unbedingt nachbacken. Und diese Triple Choclate Cookies haben mich auch angelacht.
    Sehr lecker hast Du es hier.
    Liebe Grüße und eine tolle Woche für Dich
    Kerstin Kasin

     
    Reply
    1. leckerekekse
      5. Dezember 2016 at 23:11

      Liebe Kerstin,
      ja, die PDF-Version ist einfach praktischer – einfach ausdrucken und das Blatt darf auch mitten im Mehl liegen. Viel Vergnügen beim Nachbacken!
      LG
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio