• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Juden

Dana von Suffrin: Otto

Posted von Buchlieberin am 11. September 2019

Otto - Ein Familienroman

2 Blogger, 1 Buch über eine jüdische Familie in Deutschland

Otto ist schon alt und ziemlich krank. Seine beiden Töchter Babi und Timna kümmern sich sehr gut um ihn. Jeden Tag bekommt er Besuch von Ihnen, ob er im Koma liegt, im Krankenhaus ist oder Zuhause. Denn in einer jüdischen Familie unterstützt man sich gegenseitig und ist immer füreinander da. Vielleicht im Fall von Otto etwas einseitig, denn es wird nicht ganz klar, wie er seine Töchter unterstützt.
Wir haben dieses Buch parallel gelesen und besprechen es in diesem Artikel gemeinsam.

Read More
1 Kommentar

Rezension: Das Erbe der Rosenthals

Posted von Buchlieberin am 10. Januar 2018

Armando Lucas Correa - Das Erbe der Rosenthals

Die Geschichte zweier Mädchen

Das Erbe der Rosenthals ist ein Roman über zwei Mädchen, die zwar durch 75 Jahre getrennt, aber durch die Geschichte eng verbunden sind. Die Protagonisten sind fiktiv, die Umstände aber historisch

verbürgt. Es geht um das Schicksal der Juden, die 1939 mit dem Schiff St. Louis aus Deutschland flüchten wollten.

Hannah

Hannah war elf Jahre alt als sie die Kristallnacht miterlebte. Als Tochter reicher Juden hat sie im Berlin von 1939 nicht viel zu lachen. Von den Deutschen verabscheut, weil sie Jüdin ist, von den Juden ausgegrenzt, weil sie wie ein „deutsches Mädchen“ aussieht. So lautet auch der Originaltitel dieses Buches „The German Girl“. Die Familie entscheidet sich zur Flucht, ergattert Visa für Kuba und eine Passage auf der St. Louis. Der Leser begleitet Hannah erst durch Berlin, während der Schiffspassage und erfährt im Laufe des Buches die gesamte Lebensgeschichte bis zu ihrem Tod. Read More

4 Kommentare

[Rezension] Deborah Feldman: Unorthodox

Posted von Astrid am 13. August 2017

Unorthodox – Deborah Feldmann – Rezension

Unorthodox: Ein Buch, auf das ich lange gewartet habe

Kann es sein, dass man lange auf ein Buch wartet und dann nicht mitbekommt, dass es endlich erschienen ist?

Natürlich habe ich von diesem Buch gehört als es als Hardcover erschienen ist. Aber ich habe es anscheinend nicht verstanden, worum es in diesem Buch geht. Erst als die Taschenbuchausgabe kürzlich erschien, merkte ich, um was für einen Schatz es sich handelt.

Ich bin mit ca. 20 Jahren das erste Mal mit orthodoxen Juden in Berührung gekommen. Auf einer Rundreise durch Israel fielen mir diese Menschen auf, von den Frauen habe ich kein Bild mehr vor Augen, aber die Männer mit ihren Anzügen, den Hüten und den Schläfenlocken habe ich im Gedächtnis behalten. Read More

8 Kommentare

[Rezension] Dagmar Fohl: Alma

Posted von Astrid am 23. Juli 2017

Rezension Alma von Dagmar Fohl

Ein Holocaust-Drama

Nachdem ich kürzlich mit „Das kalte Blut“ über die Täter im zweiten Weltkrieg gelesen habe, geht es nun wieder um die Opfer. Genauer gesagt um die Juden. Ihr wißt, ich habe schon so viele Bücher gelesen über dieses Thema und ich hatte gedacht, allmählich bin ich durch damit. Aber von wegen. Dieses Thema ist so vielschichtig, dass ich es wohl nie in seiner Gänze durchdringen werde. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Jessica Durlacher: Die Stimme
  • Bernadette Schoog: Marie kommt heim
  • Yade Yasemin Önder: Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Rezept: Käse-Kräuter-Kekse
WUB - Buchhandlung Schwanhäuser - Freiburg
Johannisbeer-Cookies
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio