• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Longlist

Nachlese Romane und Krimis

Posted von Buchlieberin am 24. Oktober 2018

Nachlese: Romane und Thriller

Fünf Bücher, kurz und knapp besprochen

Bianca Bellová: Am See

Bianca Bellova, Am See, Kurzrezension

Nami wächst bei seinen Großeltern auf. Diese leben in einem kleinen Ort an einem großen See. Die Mutter ist weg. Nami hat nur sehr bruchstückhafte Erinnerungen an sie. Das Leben dort ist ziemlich hart. Der Schauplatz ist mir nicht ganz klar. Russland? Oder eines der Länder im russischen Einflussbereich? Ich habe das Gefühl dieser Ort, dieser See, diese Menschen sind ein Sinnbild für viele andere Orte, Seen und Menschen. Das Buch ist hart und berührend zugleich. Es führt Nami aus dem Dorf in die große Stadt, zu vielen bösen und wenigen guten Menschen. Seine Welt ist ungeheuer grausam und hart. Auch Nami kann ausstecken. Die Umwelt ist sehr angegriffen, ihr Zustand wird immer schlimmer. Manche Menschen in diesem Umfeld leben nur noch für Erinnerungen, die sie tauchend aus dem vergifteten See bergen. Das Buch ist voller Bilder, Metaphern und Realitäten. Ein Roman, der einen langen Nachhall in mir auslöste.
Verlagsseite

Read More
6 Kommentare

Anke Stelling: Bodentiefe Fenster

Posted von Astrid am 22. November 2015

Bodentiefe Fenster

Balanceakt zwischen Job, Familie und Alltag

Dies ist das einzige Buch von der diesjährigen Longlist für den Deutschen Buchpreis, das ich gelesen habe. Ja, ich gebe zu, ich bin überhaupt kein Longlist- oder auch Shortlist-Leser. Aber irgendwie hat es dieses Buch trotzdem geschafft, von mir gelesen zu werden.

Sandra, Anfang der 70er Jahre geboren, hatte eine Mutter, die der 68er Generation angehörte. Sandra wächst in Berlin in den legendären Kinderläden auf, die die Eltern selbst organisiert haben. Jedes Kind sollte frei aufwachsen, ohne Zwänge und Autorität. Read More

2 Kommentare

Saša Stanišić: Vor dem Fest

Posted von Buchlieberin am 1. Oktober 2014

vor dem fest Ein deutscher Sommernachtstraum

Vor dem Fest beschreibt die Nacht vor dem Annafest. Es ist das einzige herausragende Ereignis in dem Dorf in der Uckermark, wo die Probleme der Wiedervereinigung erbarmungslos zugeschlagen haben.

Da gibt es ein asthmakrankes laufendes Mädchen, eine verrückte Archivarin, eine 90 jährige Malerin, einen selbstmordbereiten Mann der einen Zigarettenautomaten erschießt, einen stummen Angler, eine adelige Yogafrau, eine Töpferin, Geister, einen alten Glöckner, einen jungen Glöckner, „die Garage“…

Dann ist da noch die Füchsin, die ihren Jungen unbedingt Hühnereier bringen will. Über den Bau eines fuchssicheren Hühnerstalls wird man auch informiert.

Die wunderlichen Ereignisse in dieser Nacht werden in einer Mischung mit alten Geschichten aus dem Mittealter erzählt.

Das Bemerkenswerte ist aber nicht der feine Humor oder Mischung aus Realität und Fiktion, sondern die Perspektiven aus denen erzählt wird.

Da gibt es ein „Wir“ (die Dörfler), ein „Uns“ (in das ich mich irgendwie auch einbezogen fühlte), manchmal ein „Du“ (das bin dann wohl ich?), ein vorher (vor der Wende) und ein ganz früher (16.-17. Jahrhundert). Und nicht zuletzt die Fähe, die Zeugin einiger wunderlicher Ereignisse wird, die sie aber völlig kalt lassen.

Aufgrund der Besonderheiten ein lesenswerter Roman. Ein „Nach-der-Wende-Buch“, das gekonnt viele Generationen miteinander verknüpft. Ein herausragendes Buch, das zu Recht den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat.

♌

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Jo Nesbø: Das Nachthaus
  • Michael Magee: Close to Home
  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio