• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Anne von Canal: Der Grund

Samstag, 1. November 2014

Der GrundDas Buch beginnt und endet mit einem Schiffsunglück. Durch die vorweg genommene und (für mich) nicht direkt zu identifizierende Katastrophe erhält das Buch einen unheimlichen Spannungsbogen.

„Heute Abend für Sie an den Tasten: LAWRENCE ALEXANDER!“ Dieser Klavierspieler arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff und unterhält die Urlauber in verschiedenen Lokalitäten auf dem Schiff mit seiner Hintergrundmusik. Mit viel Beobachtungsgabe nimmt er im Laufe der Fahrt sein Publikum für sich ein.

Aus seinem Schiffstagebuch erfahren wir, dass er wohl nicht so ganz der nette Kerl ist. Zumindest ist er drauf und dran seine schwangere Freundin Rosa in Venedig sitzen zu lassen. Ein Kind! Das kommt ja gar nicht in Frage.

Während seiner oft schlaflosen Nächte denkt er an seine Vergangenheit. Damals hieß er Laurits. Die Kindheit, mit der liebenden, aber schwachen Mutter, dem despotischen, gott-ähnlichem Vater. Das stundenlange Klavierspiel, in dem er schon als Kind seine Erfüllung fand. Er denkt zurück an seinen Freund Pelle, seine Klavierlehrerin, seine erste Liebe und das Vorspiel zur Aufnahme an der Stockholmer Musikhochschule. Als er dort scheiterte, fügt er sich seinem Vater und studiert Medizin. Dabei lernt er Silja, seine spätere Frau und Mutter der einzigen Tochter Liis kennen. Sie führen eine wunderbare, liebevolle Ehe.

Bis er den Verrat seiner Mutter erkennt. Er krempelt sein Leben und das seiner Familie um und zieht den Schwiegereltern nach Tallin hinterher. Nachdem sie sich dort alle gut eingelebt haben kommt es zur wirklichen Katastrophe seines Lebens.

Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt. Es zeigt, wie der Lauf des Lebens einen Menschen stark verändern kann. Und das so sehr, daß praktisch ein anderer Mensch am Ende entsteht. Die beschriebenen Gefühle waren für mich nachvollziehbar. Besonders gefielen mir die Beschreibungen der Empfindungen, die Laurits während des Klavierspiels hat. Ich habe mir die Stücke zum Teil auf Youtube angehört und finde sie sehr passend beschrieben. Leider reicht mein Klavierkönnen nicht aus, so in die Musik abzutauchen, wenn ich selbst spiele. Aber bei Klavierkonzerten, die ich gerne besuche, unternehme ich oft ähnliche Gedankenreisen.

Anne von Canal: Der Grund, mare Verlag, 272 Seiten, ISBN 978-3866481961, Leseprobe
♌

Das könnte dich auch interessieren

Die Glücklichen Kristine BilkauDie Glücklichen Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos Bloggerpreis für LiteraturDas Debüt: Bloggerpreis Ariane Koch: Die Aufdrängung

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Debüt, Fährunglück, Klavier, Kreuzfahrt, Musik.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah
Unheimliche Bilder: Fototipps zu Halloween »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Lettering auf Keksen – Motivationskekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio