• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Der Keks zum Buch: Heidesand

Sonntag, 10. September 2017

Rezept für Heidesand

Heidesand backen

Die passenden Kekse zum Buch “Whiteout” sind klassische Heidesand-Kekse. Wir backen sie jedes Jahr bei unserem Weihnachtsbacken. Die sind ganz einfach zu machen, allerdings brauchen sie etwas Zeit und so erfordert es schon ein wenig Planung. Einen Tag vor dem Verzehr solltet ihr den Teig vorbereiten!

 

Zutaten:

200 g Butter
80 g Puderzucker
50 g Marzipanrohmasse
1 Teel. Vanillinzucker
250 g Mehl
abgeriebene Schale von einer ½ Zitrone
1 Eigelb
1 Tasse Zucker

Heidesand

Zubereitung:

Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und der Zitronenschale verrühren. Das Mehl über die Buttermasse sieben und unterkneten. Aus dem Teig gleich große Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen, die Rollen in Alufolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigstangen rundherum mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im Zucker rollen. Vorsichtig ½ cm dicke Scheiben abschneiden und backen.

Backofen: ca. 190°

Backzeit: 10 – 15 Minuten

 

PDF

Das Rezept könnt ihr natürlich auch wieder als PDF herunterladen. Und zwar hier: Heidesandplätzchen.

 

Heidesandkekse

Vielleicht habt ihr ja Lust, die Kekse zu knabbern, wenn ihr das Buch lest. Viel Vergnügen beim Backen!

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

MadeleinesKeks zum Buch: Madeleines Keks zum Buch: Zitronenmuffins Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse

This entry was posted in Allgemein, Der Keks zum Buch, Kekse and tagged in Heidesand, Keks zum Buch, Kekse, Plätzchen, Rezept.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension
Marlies Burget: Baci aus Perugia – Rezension und Interview »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …
  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Die Glasglocke
Johannisbeer-Cookies
Tutorial: Horizont begradigen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio