• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Still von Zoran Drvenkar

Freitag, 30. Januar 2015

stillHörbuchtipp

Ich: ein Mann dessen Tochter verschwand und der versucht sich zu rächen.

Du: ein Mädchen das von der Beute zum Jäger wird, viel Geduld hat und still wartet.

Sie: eine Gruppe Pädophiler, die sich ein Paradies für Kinderschänder aufgebaut haben.

Eine perverse Gruppe von Männern sucht sich in Ruhe Beute aus und gibt sie später zur Jagd frei. Alles unter dem Deckmantel dubioser, historischer Gründe.

Mikas Tochter verschwand vor Jahren. Er kommt mit dem Verlust nicht klar. Als er endlich eine Spur aufnimmt, versucht er in den Kreis der Mörder seiner Tochter aufgenommen zu werden.

Lucia wurde ebenfalls von der Gruppe entführt. Nach und nach erfährt der Leser, welche Schrecklichkeiten sie erlebt hat und warum sie danach über Jahre kein Wort mehr sagt und warum sie immer die rechte Hand offen auf ihr Bein legt.

Vom Inhalt darf ich nicht mehr verraten. Das Buch ist sehr spannend und voller unvermuteter Wendungen.
Die ständig wechselnden Perspektiven geben dem Thriller Tempo und Spannung.

Sehr eindringlich, in fast flüsternd, heiserem Ton von Christoph Maria Herbst vorgelesen.
„Still“ ist für mich deshalb ein Hörbuchtipp, aber auch als Buch ist diese Geschichte sicher empfehlenswert.

Aber: nichts für schwache Nerven. Hier geht es nicht um blutige Details, sondern um die psychologischen Einzelheiten.

Hier noch ein paar Worte des Autors über sein Buch: Link

Das Buch fand ich so eindringlich, dass ich (als Mutter zweier Töchter), es beinahe abgerbochen hätte, weil es mir etwas zu nah kam. Aber ich bin froh, dass ich ich diesem Impuls nicht nachgegeben habe.

Zoran Drvenkar: Still, Ungekürzte Fassung gelesen von Christoph Maria Herbst, Der Audio-Verlag, ISBN: 978-3-86231-449-2
Hier der Link zum Buch. (Erstes! Buch dieses Verlages)
♌

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Ulla-Lena Lundberg: Eis
Fritz J. Raddatz: Mein Sylt »
1 Kommentar zu “Still von Zoran Drvenkar”
  1. Ina
    5. Mai 2015 at 19:56

    Ich habe das Buch gelesen und es hat mir sehr gefallen! 🙂

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio