• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Nele Neuhaus: Muttertag

Sonntag, 12. Mai 2019

Nele Neuhaus: Muttertag, Hörbuch-Hamburg-Verlag, Buchkritik, Rezension, Krimi

9. Band der Krimireihe aus dem Taunus

Muttertag ist schon der neunte Band der Krimiserie von Nele Neuhaus rund um die Kriminalhauptkommissarin Pia Sander. Die Leiche des schon älteren Herrn Reifenrath wird in seiner Küche aufgefunden. Unfall oder Mord? Auf dem Grundstück werden noch andere grausige Entdeckungen gemacht. Die Zahl möglicher Verdächtiger ist riesig: die Reifenraths hatten über Jahre ca. 30 Pflegekinder aufgenommen. Und nicht alle waren glücklich dort. Außerdem ist die Frau des Opfers seit vielen Jahren vermisst. Damals wurde angenommen, sie hätte Selbstmord begangen. Viele Spuren, viele Personen. Der Plot ist recht komplex.

Hauptthema

Serienmord. Kindesmisshandlung. Waisen, Pflegekinder, glückliche und unglückliche Kinder.   

Hauptpersonen

Pia Sander kommt auch langsam in die Jahre. Ihren Pferdehof hat sie inzwischen verkauft und wohnt glücklich mit ihrem Partner zusammen. Nur der Kontakt zu ihrer Schwester Kim ist ziemlich unterkühlt. Darunter leidet Pia.
Pias Kollege Oliver von Bodenstein hatte nach meinem Empfinden eine eher untergeordnete Rolle in diesem Band, da er sich im Beruf auch ein wenig verändert hat. Doch ist er meist an Pias Seite, aber etwas passiver als sonst.

Krimicheck

Typ: Regionalkrimi
Garstufe: Medium
Puls: 110
Psycho: Ja, aufgrund der Handlung
Humor: Nein

Teil einer Reihe

Krimi Reihe von Nele Neuhaus um Pia Sander
Blick ins Bücherregal. Muttertag war die erste Hörbuchversion.

Folgende Bände sind in der Serie bereits in folgender Reihenfolge erschienen:

Eine unbeliebte Frau: der Frankfurter Oberstaatsanwalt wird erschossen. Eine Frau wird tot am Fuße eines Aussichtsturms gefunden. Wie in Muttertag gibt es viele Spuren und Verdächtige.

Mordsfreunde: mein Lieblingsband, da er im Frankfurter Zoo spielt
Tiefe Wunden: die Motive dieses Falls führen ins dritte Reich zurück.

Schneewittchen muss sterben: mit diesem Band bin ich eingestiegen. Dieser Krimi war Neuhaus Durchbruch. Vor Jahren verschwanden in einem kleinen Ort zwei Kinder. Das konnte nicht aufgeklärt werden. Jetzt wird dort wieder ein Mädchen vermisst.

Wer Wind sät: ein toter Nachtwächter, ein sehr wertvolles Grundstück. Verdächtige, die anscheinend nur das Beste für die Gesellschaft möchten. Ich empfand diesen Teil als etwas schwächer.

Böser Wolf: Die Leiche einer 16-jährigen wird gefunden. Das Mädchen musste vor dem Tod schreckliches durchmachen. Der härteste Band der Reihe.

Die Lebenden und die Toten: eine ältere Frau wird erschossen. Bald darauf gibt es noch einen ähnlichen Mord. Dabei bleibt es nicht. Mit diesem Band konnte mich Nele Neuhaus gar nicht packen.

Im Wald: Bodenstein muss ein Kindheitstrauma verarbeiten. Da mir Band 7 nicht so gut gefiel, habe ich diesen ausgelassen. Ich werde das nachholen. Nachdem ich Muttertag gehört habe muss ich einfach wissen, was mit Bodenstein hier passiert ist.

Die Bücher sind bei Ullstein erschienen, die Hörbücher bei Hörbuch-Hamburg.

Die Krimiserie wurde mit Felicitas Woll und Tim Bergmann in den Hauptrollen fürs Fernsehen verfilmt.

Weitere Bücher der Autorin

Nele Neuhaus schreibt auch Jugendbücher, vor allem über Pferde. Außerdem Romane unter einem anderen Namen: Nele Löwenberg. Löwenberg ist kein Pseudonym, sondern ihr Mädchenname.
Die Reihe im Pia Sander wurde übrigens auch in viele Sprachen übersetzt und erscheint in über 20 anderen Ländern.

Schnappschuss der Autorin bei einer Buchmesse vor ein paar Jahren

Location

Die Reihe wird auch mit „Taunus-Krimis“ tituliert. Einige Bände spielen in Frankfurt, andere eher im näheren Umkreis, in eher dörflicher Umgebung. Diese Mischung gefällt mir ganz gut. Urlaubssehnsucht kommt da allerdings gar nicht auf.

Hörbuch

Es handelt sich um eine gekürzte Lesung mit Julia Nachtmann, die mich dieses Jahr schon mit ihrer Interpretation von Das Gewicht eines Pianos begeisterte. Kürzungen sind mir nicht bewusst aufgefallen. Die Laufzeit beträgt etwas über 11 Stunden. Viel kann also nicht gestrichen worden sein. Hier ist eine Hörprobe.

Fazit

Zum Teil sehr temporeicher Krimi mit psychologischem Hintergrund. Typischer Serienkrimi, in dem ein Ermittler persönlich stark in den Fall involviert wird. Gute Krimi-Unterhaltung. Sehr gut gefielen mir die Einblicke in die Unterwelt des Frankfurter Flughafens.

Das könnte dich auch interessieren

Susanne Kliem: ScherbenhausKrimi-Check: Scherbenhaus von Susanne Kliem Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch KrimicheckC.J. Tudor – Der Kreidemann – Hörbuch Krimicheck: Der Schatten Melanie RaabeMelanie Raabe: Der Schatten

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check and tagged in Familie, Krimi.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Literaturbarcamp Bonn 2019
[Rezension] Die Wahrheit über das Lügen »
2 Kommentare zu “Nele Neuhaus: Muttertag”
  1. Gabi
    13. Mai 2019 at 11:33

    Hallo Silvia,
    diese Reihe lese ich auch sehr gern.
    In vielen Bänden sind mir zu viele Personen, um wirklich einen kompletten Überblick zu haben. Manchmal muss ich mir Übersichten machen, um durchzublicken *lach*. Andererseits ist das viel näher an der Realität als viel andere Krimis, in denen man einen sehr kleinen Personenkreis hat und oft schon weiß, wer der Mörder ist, weil man jedem, der im Buch vorkommt, seine „Funktion“ zuordnen kann. Das ist bei dieser Reihe absolut nicht so.
    Bei „Muttertag“ hat mir besonders gut gefallen, dass die vielen Personen schön nach und nach eingeführt wurden und ich diesmal jederzeit einen guten Überblick hatte.
    Und stimmt, die Szenen am Frankfurter Flughafen fand ich auch sehr interessant.
    LG Gabi

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      13. Mai 2019 at 13:13

      Hallo Gabi,
      zuviele Personen sind auch für meine Aufmerksamkeit ein Problem. Ich bin froh, dass nicht alle Pflegekinder in Muttertag vorkamen!
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio