• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Neue Debütromane Frühjahr 2020

Sonntag, 22. März 2020

neue Debütromane aus Indie-Verlagen Frühjahr 2020

Debütromane aus unabhängigen Verlagen

Eigentlich würde diese Woche auf unserem Blog ein Bericht über die Leipziger Buchmesse erscheinen. Wenn sie denn stattgefunden hätte. So gibt es also ein paar Buchtipps. Es handelt sich bei allen hier vorgestellten Büchern um Debütromane aus unabhängigen Verlagen. Diese Verlage wollten diese Bücher alle in Leipzig vorstellen. Damit fehlt ihnen ein wichtiges Marketinginstrument.
Das Erscheinungsdatum liegt bei allen in den ersten Monaten 2020.

Selbstfindung

In Der Defekt geht es um BDSM. Der Debütroman von Leonie Stahlmann wurde schon häufig besprochen, das Cover begegnet mir in (fast) jeder Buchhandlung. Ich erwarte hier ein Buch mit starkem Diskussionspotential. Eine Rezi fand ich auf Isas Bücherblog, das Buch erschien bei Kein & Aber.

In Ewig her und gar nicht wahr setzt sich eine Künstlerin mit ihrem Leben auseinander.  Ihre Beziehung zu Partner, Sohn und Freundin betrachtet sie ebenso wie zu dem Rest ihrer Familie. Im Debüt der Schauspielerin Marina Frenk geht es um Familie, Herkunft und Liebe. Eine Rezension habe ich bei Buch-Lady gefunden. Das Buch erschien im Wagenbach Verlag.

1974 gewann Abba gewinnt den Eurovision Song Contest. Ben und seine Freunde regt das auf. Was ist dieser Kitsch schon gegen die wahren Musiklegenden wie Hendrix, Lennon und Dylan? Doch der Sommer der Jungs in einem Dorf im Ruhrgebiet hat noch viel zu bieten. Dar Roman von Andreas Heidtmann den längsten Titel in diesem Beitrag: Wie wir uns lange Zeit nicht küssten als ABBA berühmt wurde. Erschien bei Steidl.

neue Debütromane aus Indie-Verlagen Frühjahr 2020

Historisch

Hans Jürgen von der Wense war Schriftsteller, Übersetzer, Fotograf, Künstler und Komponist. Er sprach viele Sprachen und überlebte zwei Weltkriege. Im zweiten großen Krieg ging er auf Wanderschaft und davon handelt der Debütroman Wense von Christian Schulteisz der im April bei Berenberg erscheint.

neue Debütromane aus Indie-Verlagen Frühjahr 2020

Rivenport ist Arzt im Krankenhaus einer Argentinischen Kleinstadt. Ein Patient wird eingeliefert. Er leidet unter einer totalen Amnesie. Die beiden Freunden sich an. Doch es ist das Jahr 1952, der Kranke scheint Deutscher zu sein. Da stellt sich die Frage nach dessen Vergangenheit. Rivenports Freund ist das Debüt von Damiano Femfert und erscheint bei Schoeffling. Das schöne Cover ist übrigens der Ausschnitt eines Bildes von Albrecht Dürer. Eine Besprechung fand ich bei Bücherkaffee.

Familie

Die Schauspielerin Ariela Sarbacher erzählt in ihrem Debüt Der Sommer im Garten meiner Mutter eine Familiengeschichte und führt uns nach Ligurien. An Urlaub ist zurzeit ja nicht zu denken, wie schön, dass Bücher uns doch dorthin führen können. Das Buch erscheint im Bilgerverlag. Ich habe dazu ein Interview mit der Autorin im Netz gefunden.

Drei sehr unterschiedliche Schwestern finden sich nochmal zusammen um gemeinsam zu wandern. Einen Tag wollen sie zusammen verbringen und werden dabei ihre Erinnerungen nicht los. Die Autorin Amanda Lasker-Berlin sollte eigentlich bei der LitCologne lesen, die ebenfalls der herrschenden Pandemie zum Opfer fiel. Elijahs Lied erscheint in der Frankfurter Verlagsanstalt.
Im selben Verlag erscheint Brauch Blau von Julia Malik (noch eine schreibende Schauspielerin). Die Protagonisten ist Mutter und Karrierefrau. Und sie muss kämpfen: gegen den Vater der Kinder, die Gesellschaft, Fremdbestimmtheit und auch gegen sich selbst. Eine Frau, die sich wehrt! Tolles Thema, dass gut zum Weltfrauentag im März passt

neue Debütromane aus Indie-Verlagen Frühjahr 2020

Alexandra Riedels Debütroman Sonne, Mond, Zinn handelt von Eltern-Kind-Konflikten über mehrere Generationen. Mehr zum Buch könnt ihr in der Besprechung bei Kapitel 11 erfahren.  Der Roman ist im Verbrecherverlag erschienen.

Michi und Xandra werden durch einen Autounfall zu Vollwaisen. Der 14jährige Michi hofft auf Hilfe beim Automechaniker Aziz. Dieses Debüt von Felicitas Korn sprach mich durch das Cover an. Ich habe meine Jugend quasi im Schwimmbad verbracht. Drei Leben lang erschien bei Kampa und steht schon auf der Liste der eingereichten Debütromane für den Bloggerpreis von Das Debüt.

 

Übersetzt

neue Debütromane aus Indie-Verlagen Frühjahr 2020

Das Buch Eisfuchs mit dem schönen Cover spielt im kalten Norden Kanadas. Ein junges Mädchen wird langsam erwachsen. Es handelt auch von einigen Mythen der Inuit. Das Debüt von Tana Tagaq erscheint im Kunstmannverlag. Leseschatz hat den Roman bereits rezensiert.

Aus Dänemark stammt Tine Høegs Neue Reisende. Der bei Droschl erscheinende Roman wurde in Dänemark als bester Debütroman ausgezeichnet. Er handelt vom Leben einer jungen, unsichereren Lehrerin, ihrem Job, einer Affäre und dem Versuch den richtigen Platz im Leben zu finden.

Hitze von Victor Jestin. Der 17-jährige Léonard verbringt die Sommerferien auf einem Campingplatz. Es ist heiß. Er ist verwirrt. Ein Junge beginn Selbstmord. Hätte er es verhindern können? Erscheint im April bei Kein & Aber.

Ein kläglicher Versuch etwas Positives in der schrecklichen Situation rund um Corona zu sehen: in Quarantäne hätte Mensch mal endlich Zeit zu Lesen. Bleibt gesund, schützt anfällige Personen.

Das könnte dich auch interessieren

Neuerscheinungen: Debütromane Neuerscheinungen August 2019 Neue Indiebooks-November 2019 Default ThumbnailNeuerscheinungen März 2020

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Debüt, Debütroman, Indiebücher, Indieverlage, Neuerscheinungen.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Der Sommer im Garten meiner Mutter
Jasmin Schreiber: Marianengraben »
8 Kommentare zu “Neue Debütromane Frühjahr 2020”
  1. Mikka Gottstein
    22. März 2020 at 13:23

    Hallo,

    da sind ein paar Verlage bei, die mich mit ihren Büchern schon überzeugt haben, aber auch einige, die ich noch entdecken will! Die Bücher klingen alle sehr interessant.

    Einige davon werden mir ja vielleicht Ende des Jahre begegnen, wenn ich wieder Jury-Mitglied bei „Das Debüt“ bin – bist du auch wieder dabei?

    LG,
    Mikka

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      22. März 2020 at 13:48

      Hallo Mikka,
      Ja, ich denke schon, dass ich wieder in der Jury mitmachen werde.
      Viel Spaß bei der Entdeckung neuer Verlage und Bücher.
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Pingback: [ Das Köfferchen ] Besuchte Buchblogs KW 13 2020

  3. Julia von LEselust Bücherblog
    30. März 2020 at 19:54

    Liebe Silvia,

    Ja, wirklich schade, dass die LBM ausgefallen ist. Aber total verständlich. Schön, dass du die Lücke jetzt mit Buchtipps füllst. Besonders mit Titeln aus unabhängigen Verlagen. Gerade die brauchen ja gerade unsere Unterstützung. Von „Der Defekt“ habe ich schon viel gehört und bin neugierig geworden, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es was für mich ist.
    „Brauch Blau“ habe ich bei dir entdeckt und finde, es klingt sehr interessant. Den Titel behalte ich mal im Auge.

    Liebe Grüße und bleib gesund.
    Julia

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      2. April 2020 at 8:07

      Hallo Julia,
      Brauch Blau habe ich soeben ausgelesen. Es hat mich aufgewühlt.
      Jetzt muss ich mich an einer Rezension versuchen.
      Rivenports Freund ist auch schon eingezogen.
      Ich bin gespannt.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. Julia (Leselust Bücherblog)
        4. April 2020 at 13:27

        Bin sehr gespannt auf deine Rezension. 🙂
        LG

         
        Reply
  4. Isabel
    4. April 2020 at 10:56

    Liebe Silvia,

    vielen Dank für das Verlinken meiner Rezension!
    Ich finde es schön, dass du in deinem Beitrag unabhängige Verlage unterstützt. Egal ob ausgefallene LBM oder die aktuelle Corona Krise – jede Werbung ist da vermutlich gerade besonders wichtig.

    Liebe Grüße
    Isa

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      4. April 2020 at 19:15

      Hallo Isabel,
      Ich denke da so wie du.
      Ich versuche schon schon länger die Aufmerksamkeit auf kleine Verlage zu richten.
      Doch jetzt wird es sicher noch wichtiger sein.
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio