• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: deutscher Buchpreis

GEHEN, GING, GEGANGEN

Posted von Buchlieberin am 24. September 2015

Cover_gehen_ging
Autorin

Jenny Erpenbeck bekam die Schriftstellerei qausi in die Wiege gelegt: der Vater John Erpenbeck veröffentlichte mehrere Bücher, darunter auch einige Romane. Die Mutter Doris Kilias übersetzte viele Werke aus dem Arabischen in Deutsche.

Die Autorin arbeitet auch als Theaterregisseurin, bekam schon zahlreiche Literaturpreise (vielleicht kommt ja jetzt noch einer dazu?) und lebt in Berlin. Sie wurde übrigens im gleichen Jahr geboren wie ich.

Buch

Dieses Buch behandelt ein brandaktuelles Thema: das Leben von Flüchtlingen in Deutschland und wie deutsche Einwohner damit umgehen.
Read More

3 Kommentare

Lutz Seiler: Kruso

Posted von Buchlieberin am 16. Januar 2015

KrusoFrühjahr 1989. Ed studiert in Halle Germanistik und ist Experte für Georg Trakl. Er kann sehr gut auswendig lernen und hat in seinem Gehirn einen riesigen „Bestand“ an Gedichten und Texten.
Aber seit seine Freundin G. bei einem Unfall (bereits im Vorjahr) ums Leben kam, hat auch Ed keinen Spaß mehr an seinem Dasein.
Er bricht auf, nach Hiddensee, eine Insel, die in der DDR als beliebtes Ferienziel gilt und stark bewacht wird, weil von dort aus schon viele die Republikflucht versucht haben.
Unterkünfte sind dort schwer zu bekommen. Am ersten Tag scheitert sein Plan, einen Aushilfsjob zu bekommen, übernachtet im Freien und bekommt den Tipp, es doch mal beim „Klausner“ zu versuchen. Eine Gaststätte, die zu einem Betriebsferienheim gehört und einen schönen Blick aufs Meer bietet.
Dort bekommt Ed tatsächlich einen Job als Abwäscher und eine Unterkunft. Die Belegschaft ist wie eine große Familie. In Momenten des größten Kundenaufkommens stärken Sie sich durch abwechselndes Skandieren eines Gedichtes: Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Thomas Melle: 3000 Euro

Posted von Buchlieberin am 8. Januar 2015

3000 Euro

3000 Euro

Wenn Anton 3000 € zahlen könnte, würde er dem Gerichtstermin mit seiner Bank entgehen. Das perfide ist: verliert er den Prozess, muss er die Kosten des Verfahrens zahlen und seine Schulden vervielfachen sich. Dann wäre er ganz am Ende. Jetzt ist er nur am Ende.
Er ist in einem Wohnheim untergekommen und schläft trotzdem oft auf der Straße. Er hat Freunde und eine Sozialarbeiterin, die ihm helfen, das Geld bekommt er aber nicht zusammen.
Dabei war sein Leben früher so toll! Super Abi, nur klasse Noten im Jura-Grundstudium. Dann der Absturz: Party, Konto hier, Kreditkarte da, Clubs, Reisen.
Und plötzlich steht er vor einem ruinierten Leben.

Denise ist auch nicht happy, kommt aber zurecht. Als alleineerziehende, oft überforderte Mutter und Kassiererin in einem Discounter kann sie sich keine großen Sprünge leisten, hat aber alles, was sie braucht. Da sie aber vor allem von einer New York Reise träumt, spielt sie in drei Pornos mit. Jetzt wartet sie auf die Bezahlung: 3000€. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio