• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: London

John Boyne: die Geschichte eines Lügners

Posted von Buchlieberin am 24. Januar 2021

Johne Boyne: Maurice Swift: Die Geschichte eines Lügners, Rezension, Piper Verlag

Woher nehmen Autoren ihre Ideen?

Maurice Swift ist ein sehr gut aussehender junger Mann. Hoch ambitioniert. Er will unbedingt berühmt werden und das am besten als Schriftsteller. Als er den bereits erfolgreichen Autor Erich Ackermann kennenlernt, erkennt Maurice schnell, dass dort eine gute Geschichte zu holen ist. Der Roman begleitet Maurice durch einen großen Teil seines Lebens, wobei die erste Hälfte des Buches aus der Sicht einiger Menschen beschrieben wird, die sich mehr oder weniger auf ihn einlassen. In der folgenden Buchbesprechung folge ich diesen verschiedenen Stimmen. Ohne Spoiler geht es dabei leider nicht.  Ich versuche aber möglichst wenig zu verraten.

Read More
2 Kommentare

Mick Herron: Dead Lions

Posted von Buchlieberin am 19. Februar 2020

Mick Herron: Dead Lions, Diogenes Verlag

Der zweite Fall für Jackson Lamb

Ein weiterer Fall für den intelligenten, aber unsympathischen Jackson Lamb und sein Team. Diesmal gibt es einen Toten, der Lamb an seine Vergangenheit im kalten Krieg erinnert. Außerdem werden zwei Kollegen als Personenschützer abgestellt. Und dann gibt es noch ein Dorf, das irgendwie seltsam wirkt. Vielleicht weil es allzu normal aussieht.  Die ausgemusterten „Lahmen Gäule“ des MI5 haben viel zu tun. 
Ein richtiger Agentenkrimi.

Read More
1 Kommentar

Krimicheck: Slow Horses von Mick Herron

Posted von Buchlieberin am 17. Oktober 2018

Mick Herron: Slow Horses, Rezension, Krimicheck

Gnadenbrotbüro für Agenten

Wer beim MI5 was so richtig verbockt hat kommt ins Slough House. Dort sind ausrangierte Agenten zu finden, die unter der Leitung von Jackson Lamb (der ebenfalls etwas angestellt hat) zermürbende Routinearbeit machen müssen. Bis sie irgendwann von selbst kündigen. So auch River Cartwrigth, der sich dort allerdings zu Unrecht wähnt. Das Klima dort ist grauenhaft, Zusammenarbeit Fehlanzeige. Doch plötzlich kommt Bewegung ins Spiel. Und zwar ziemlich viel, ziemlich brutal und actionreich. Können die Slow Horses, die lahmen Gäule, wie sie beim MI5 genannt werden doch noch was bewegen?

Read More
4 Kommentare

Neringa

Posted von Buchlieberin am 16. Februar 2016

Als ich den Titel zum ersten Mal hörte dachte ich dabei an eine schöne Insel, auf der ich gerne Urlaub machen würde.

Neringa ist eine Frau. Der Name stammt von einer Sage über die gleichnamige Riesin, die zum Schutz für das Volk die kuhrische Nehrung aus Sand aufgeschüttet hat. Eine schöne Sage, die auch im Roman erwähnt wird. Der ganze Landstrich wird auch Neringa genannt.

Neringa_buchstaben2
Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Interview mit Salih Jamal
  • Salih Jamal: Das perfekte Grau
  • Lettering auf Keksen – Motivationskekse
  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners
  • Bloggerpreis Das Debüt 2020

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Keks zum Buch: Madeleines
Die Glasglocke
Oster-DIY - Tipps für schöne Osterdeko
Ian McEwan: Maschinen wie ich
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos