• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Österreich

Leseplätze

Posted von Buchlieberin am 28. Juli 2015

 

Schöne Plätze zum Lesen

Meinen Sommerurlaub verbrachte ich dieses Jahr mit meiner Familie in Kärnten. Dort habe ich viele schöne Plätze gefunden, an denen ich mich gerne zum Lesen niedergelassen hätte.

Leseplätze

Zum Beispiel fand ich diese schöne Rundbank auf Burg Hochosteritz. Von so einer Bank träume ich schon lange: Read More

2 Kommentare

Der Trafikant

Posted von Buchlieberin am 23. Juni 2015

TrafikantNachdem die Mutter ihren Gönner verliert, muss der junge Franz Huchel etwas machen, was er bisher noch nicht kannte: für seinen eigene Lebensunterhalt sorgen.
Aus der österreichischen Provinz kommt er nach Wien um dort bei einem alten Bekannten in einer Trafik auszuhelfen.
Ich wusste nicht was das ist. Wikipedia kann da helfen: “in Österreich eine Verkaufsstelle für Tabakwaren, Zeitungen, Magazine, Schreibwaren, Post- und Ansichtskarten und andere Kleinwaren”. Einer dieser schönen österreichischen Spezialbegriffe.

Franz Chef, der einbeinige Otto Trsnjek, lernt ihn langsam an, den Kunden schon beim Eintreten die Wünsche von den Augen abzulesen.

Franz Lieblingskunde ist der “Deppendoktor”, Siegmund Freud. Die beiden ungleichen Männer freunden sich an. Franz benötigt Hilfe beim Liebeskummer, Freud ist wegen der intelligenten Äußerungen von Franz oft erstaunt. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Makarionissi

Posted von Buchlieberin am 16. Juni 2015

Makarionissi

oder

Die Insel der Seligen

Makarionissi

geschrieben von Vea Kaiser, gelesen von Burghart Klaußner

 

Ein Roman wie eine altgriechische Heldengeschichte. Eine Geschichte, die an vielen Schauplätze,n über eine lange Zeit, einen Spannungsbogen aufrechterhält, der am Ende wieder zu einem Kreis geschlossen wird. Read More

2 Kommentare

Robert Seethaler: Ein ganzes Leben

Posted von Astrid am 25. Januar 2015

ein ganzes LebenAndreas Egger, vermutlich 1898 geboren, lebt ein schweres Leben. Als nichteheliches Kind kommt er als Vierjähriger zu seinem Onkel in die Berge, wo er eine harte Kindheit überstehen muss. Er ist ein stilles, unauffälliges Kind.

“Reden hieß Aufmerksamkeit bekommen, und das wiederum verhieß nichts Gutes.”

Groß und vor allem stark genug, widersetzt er sich den Schlägen seinen Onkels und verlässt den Hof. Mit Gelegenheitsarbeiten schlägt er sich durchs Leben bis die Liebe ihn erreicht. Marie kommt eines Tages ins Dorf, arbeitssuchend. Sie fängt im Wirtshaus an und lernt Andreas Egger kennen. Es entwickelt sich eine zarte, langsame Liebe, die zur Ehe führt.

Damit Egger eine Familie ernähren kann, fängt er bei einer kleinen Bergbaufirma an zu arbeiten. Er gilt zwar seit seiner Kindheit als Krüppel – sein Onkel hatte ihn so sehr geprügelt, dass er sich das Bein brach, das nicht mehr richtig zusammenwuchs – aber da er sehr stark und nicht zimperlich ist, ist er ein guter Arbeiter. Und so ist er beim Bau vieler Bergbahnen in der Region dabei.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …
  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Die Glasglocke
Johannisbeer-Cookies
Tutorial: Horizont begradigen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio