• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Selbstmord

Simone Lappert: Der Sprung

Posted von Buchlieberin am 4. September 2019

Simone Lappert: Der Sprung, Rezension, Buchbesprechung

Rezension des zweiten Romans von Simone Lappert

Eine Frau steht auf einem Dach in der Mitte einer Kleinstadt. Sie springt hinunter, das verrät der kurze Prolog. Doch vorher verbringt sie viele Stunden alleine auf dem Dach. Die halbe Stadt sieht dabei zu und wartet. Die Gaffer warten darauf, dass etwas passiert. Die meisten warten auf den Sprung und wollen sich gruseln, vielleicht auch Blut sehen. Manche fragen sich warum sie dort steht, andere verurteilen sie dafür. Einige dieser Menschen kommen im Buch zu Wort. Einige kennen die junge Frau auf dem Dach, andere haben sie noch nie gesehen. Bei allen ändert sich das Leben in den zwei Tagen, in denen der Roman spielt.

Read More
6 Kommentare

Marion Poschmann: Die Kieferninseln, Rezension

Posted von Buchlieberin am 25. April 2018

Marion Poschmann: Die Kieferninseln, Rezension

Eine Reise durch Japan zu den Kieferinseln

Gilbert Silvester läuft nach einem sinnlosen Streit mit seiner Frau von zuhause weg. Doch wohin? Der Bartforscher verlies das Haus ohne Gepäck, nur mit seiner geliebten ledernen Aktentasche. Kreditkarte und Handy hat er auch dabei. Also ab zum Flughafen. Und von dort weiter weg, so weit wie möglich. Der nächste weit-weg-Flug geht nach Japan. Was soll Gilbert als begeisterter Kaffeetrinker wohl in einem Teeland anfangen?
Read More

9 Kommentare

Wer sagt es?

Posted von Buchlieberin am 24. August 2016

Du sagst es

Connie Palmen verpackt das gemeinsame Leben des Literatur-Traumpaares Sylvia Plath und Ted Hughes in einen Roman. Dabei bedient sie sich Ted Hughes als Ich-Erzähler und lässt ihn mit diesen Worten beginnen:

Für die meisten Menschen existieren wir, meine Braut und ich, nur in Büchern.

Dieses Buch macht klar: auch Schriftsteller die ein Kultbuch geschrieben haben sind nur Menschen. Menschen die Lieben, leben, sterben. Menschen die heiraten, ein Haus einrichten, Kinder in die Welt setzen und (in diesem Fall) Selbstmord begehen.

DuSagstEs2

Der Roman von Palmen umfasst die sieben Jahre, die Ted und Sylvia miteinander hatten. Read More

2 Kommentare

Ich nannte ihn Krawatte

Posted von Buchlieberin am 2. Juni 2016

„Ich nannte ihn Krawatte“ ist ein Roman der in Japan spielt. Ein für mich sehr fremdes, aber äusserst interessantes Land mit einer Kultur, die von der unseren recht weit entfernt zu sein scheint.

Die Autorin Milena Michiko Flašar lebt in Österreich, hat mütterlicherseits japanische Wurzeln. So ist sie eine geeignete Botschafterin die fremde Kultur in unserer  begreiflich zu machen.

Krawatte_rot2

Zwei Männer im Park. Der eine jung, der andere schon etwas älter. Der eine hat Schuhe an, die ihm zu klein sind, der andere ist gekleidet wie ein Geschäftsmann. Sie sitzen beide den ganzen Tag im Park auf einer Bank. Nicht nebeneinander, sondern sich gegenüber. Zufällig. Eines Tages erfolgt eine vorsichtige Kontaktaufnahme. Sie sitzen nebeneinander. Meist schweigend.
Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio