• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Sommer

Blogtour: Sommerbücher – Lissabon

Posted von Buchlieberin am 11. Juli 2018

Literarischer Spaziergang durch Lissabon

Ein literarischer Spaziergang durch Lissabon

Mein Mann erfüllte mir einen langgehegten Wunsch und schenkte mir einen Trip nach Lissabon. Als Zusatz gab es noch eine private Führung mit dem Schwerpunkt Literatur.

Das ergibt ein paar Buchtipps, die ich in die Blogparade Sommerbücher von Mona Tintenhain einreihen möchte. Denn ich verbinde Portugal mit Sommer und Urlaub und lese gerne vor Ort passende Bücher. Vielleicht möchte einer von euch ja bald nach Lissabon fahren und sucht noch eine passende Lektüre? Eine Reise in diese Stadt lohnt sich auf jeden Fall! Außerdem gibt es Infos über ein paar Buchhandlungen und Autoren in Lissabon.
Read More

1 Kommentar

Grégoire Delacourt: Die vier Jahreszeiten des Sommers

Posted von Astrid am 11. September 2016

Die Dichterin sah auf ihr Buch. Der Bankier sah aufs Meer. Ihre Blicke trafen sich nicht mehr. Die Ernüchterung hatte gesiegt, hatte die Lust vergiftet.

VierJahreszeitendesSommers

Wer hätte das gedacht? Dass sich in diesem kleinen Büchlein mein zweites Jahreshighlight verbergen würde. Nie hätte ich damit gerechnet, ich hatte ein langweiliges, oberflächliches und kitschiges Buch erwartet. Aber das Cover ist einfach zu schön, und eine Geschichte am Meer reizt mich ja immer. So musste ich es also unbedingt anlesen.

Je mehr ich las, desto schöner wurde es. Die poetische Sprache, vier Liebesgeschichten, die nie ins Kitschige abdriften. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Elisabeth Graver: Die Sommer der Porters

Posted von Astrid am 7. August 2016

Die Sommer der Porters

Nachdem der Sommer bei uns im Norden lange brauchte, bevor er überhaupt angefangen hat, war ich immer auf der Suche nach einem Buch, das mir den Sommer bringen würde. Bei diesem Buch bin ich endlich fündig geworden.

Inhalt

Das Buch „Der Sommer der Porters“ beinhaltet eine Familiengeschichte über eine amerikanische Familie, die die Sommer in ihrem Sommerhaus an der Küste verbringt. Erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven. Erzählt über eine lange Zeitspanne: 1942 bis 1999.

Bea ist das Kindermädchen der Familie Porter. Aus Schottland ausgewandert hat sie Glück bei der reichen Familie, die sie hauptsächlich für ihre jüngste Tochter einstellt und dann fast ihr ganzes Leben dort verbringt. Das zweite Kindermädchen für die größeren Kindern wird zu ihrer eigenen Familie und Vertrauten. Sie beginnt die Erzählungen im Buch. Zu ihrer Zeit verbringt die Familie Porter noch ganze lange Sommer im Sommerhaus. Obwohl die Amerikaner 1942 einen Stützpunkt neben ihrem Haus errichten, genießen sie den Sommer. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Corinne Jausserand: Mediterrane Sommerküche

Posted von Astrid am 25. Juni 2015

Für heiße Tage und beste Freunde

Cover-Sommerkueche

Diesen Post wollte ich eigentlich während einer Schönwetterphase bringen. Wenn wir alle am Schwitzen sind und so richtig Lust auf Sommergerichte haben. Tja, ich habe mich anders entschieden. Auch wenn der Sommer noch immer auf sich warten lässt – zumindest in Norddeutschland – stelle ich euch heute das Buch vor, sonst ist der Sommer, also der kalendarische, vorbei und das Buch schmorrt vor sich hin. Und das will ich nicht, dafür ist es wirklich zu schade. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter
  • Petra Sturm: Cenzi Flendrovsky

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Limoncello-Kekse
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
[Rezension] Der Junge auf dem Berg

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio