• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Wende

Rezension: ZwischenLand von Kathrin Wildenberger

Posted von Buchlieberin am 3. Oktober 2018

Kathrin Wildenberger: Zwischenland, Interview und Rezension

Nach Montagsnächte der zweite Teil der Trilogie

Ania erlebte im ersten Teil Montagsnächte  die Demos in Leipzig. Zwischenland beschreibt die Zeit nach dem Mauerfall. Eine Zeit, in der alles offen erscheint. Für Ania, die in Leipzig bleibt und auch ihre beste Freundin Suse, die sich schon im Sommer vorher über Ungarn nach Westdeutschland durchgeschlagen hat.
Neben der Rezension gibt es in diesem Beitrag auch ein kurzes Interview mit der Autorin Kathrin Wildenberger

Read More
2 Kommentare

Rezension: Oder Florida

Posted von Buchlieberin am 22. Dezember 2017

Oder Florida von Christian Bangel

Rezension und Autoreninterview zu Oder Florida von Christian Bangel

Weiter geht es mit dem Lesen der Shortlist für den Debütpreis vom Blog Das Debüt. Diesmal mit einem Buch, dass durch sein fröhliches, gelbes Cover auf einem Büchertisch direkt auffällt.

Matthias Freier, ein junger Mann kurz nach dem Abi, versucht nach der Wende in seiner Heimatstadt Frankfurt (an der Oder) Fuß zu fassen. Er textet für ein Online-Magazin und trauert seiner großen Liebe Nadja nach.

Da kommt Schwung in sein Leben: Nadja kehrt zurück und sein Freund und Chef Fliege hat große Pläne. Read More

2 Kommentare

Saša Stanišić: Vor dem Fest

Posted von Buchlieberin am 1. Oktober 2014

vor dem fest Ein deutscher Sommernachtstraum

Vor dem Fest beschreibt die Nacht vor dem Annafest. Es ist das einzige herausragende Ereignis in dem Dorf in der Uckermark, wo die Probleme der Wiedervereinigung erbarmungslos zugeschlagen haben.

Da gibt es ein asthmakrankes laufendes Mädchen, eine verrückte Archivarin, eine 90 jährige Malerin, einen selbstmordbereiten Mann der einen Zigarettenautomaten erschießt, einen stummen Angler, eine adelige Yogafrau, eine Töpferin, Geister, einen alten Glöckner, einen jungen Glöckner, „die Garage“…

Dann ist da noch die Füchsin, die ihren Jungen unbedingt Hühnereier bringen will. Über den Bau eines fuchssicheren Hühnerstalls wird man auch informiert.

Die wunderlichen Ereignisse in dieser Nacht werden in einer Mischung mit alten Geschichten aus dem Mittealter erzählt.

Das Bemerkenswerte ist aber nicht der feine Humor oder Mischung aus Realität und Fiktion, sondern die Perspektiven aus denen erzählt wird.

Da gibt es ein „Wir“ (die Dörfler), ein „Uns“ (in das ich mich irgendwie auch einbezogen fühlte), manchmal ein „Du“ (das bin dann wohl ich?), ein vorher (vor der Wende) und ein ganz früher (16.-17. Jahrhundert). Und nicht zuletzt die Fähe, die Zeugin einiger wunderlicher Ereignisse wird, die sie aber völlig kalt lassen.

Aufgrund der Besonderheiten ein lesenswerter Roman. Ein „Nach-der-Wende-Buch“, das gekonnt viele Generationen miteinander verknüpft. Ein herausragendes Buch, das zu Recht den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat.

♌

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Jessica Durlacher: Die Stimme
  • Bernadette Schoog: Marie kommt heim
  • Yade Yasemin Önder: Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron
  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Macarons - ein Erfolgserlebnis!
[Rezension] Dörte Hansen: Mittagsstunde
Rezension Carson McCullers - Das Herz ist ein einsamer Jäger
Spritzgebäck

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio