• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blaubeeren-Cookies

Sonntag, 26. August 2018

Blaubeerenkekse

 

Leckere Kekse mit Heidelbeeren

Ich war bisher kein großer Fan von Blaubeeren. Wenn ich sonst auch alle Arten von Beeren liebe, diese mochte ich nicht so gerne. Dieses Jahr hat sich das geändert. Ständig sind mir die Beeren begegnet und da ich dieses Jahr keine Beeren in Plastikschälchen gekauft habe, blieb mir irgendwann gar nichts anderes mehr übrig als sie zu kaufen. Während ich bei Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren eher selten auf Pappverpackungen gestossen bin, war es bei den Blaubeeren anders. Diese gab es fast nur in Pappe! Das muss ich doch unterstützen. Also gibt es heute mal Blaubeeren-Cookies . Fotogen sind sie allemal. Und sie passen so gut zu meinem neuen Fotohintergrund. 😉

Zutaten:

125 g Blaubeeren (Heidelbeeren)

125 g weiche Butter

125 g Zucker

200 g Mehl

1 TL Backpulver

8 g (1 Päckchen) Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

1 Eier

weiße/dunkle Schokolade ca. 80g

 

Heidelbeerkekse

Zubereitung:

Die Butter, den Zucker und den Vanillinzucker mit dem Satz cremig rühren. Danach das Ei hinzufügen.

Das Mehl und das Backpulver mischen und unter die Buttermischung geben. Zum Schluss die gewaschenen Blaubeeren untermengen. Wer mag, kann sie auch später einzeln auf den Cookies verteilen. (So habe ich es gemacht!). 

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Haufen formen, ca. Teig von einem gehäuften TL.

Bei 160 Grad Umluft etwa 15 Minuten backen.

Kurz erkalten lassen und die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nun nacheinander die Schokolade im Wasserbad erwärmen und über den Keksen verteilen. Mit einer Tülle, im Plastikbeutel oder einfach mit einem Löffel voller Schokolade.

PDF zu Runterladen

Heidelbeer-Cookies zum Runterladen im PDF-Format.

Blaubeeren-Cookies

 

Trocknen der Blaubeeren-Cookies

Der Trocknungsprozess war nicht so optimal bei 30 Grad Außentemperatur. Daran hatte ich nicht gedacht. Die Schokolade wurde kaum wieder fest.

Ich stellte sie irgendwann in den Kühlschrank. Also macht diese Sorte nicht wenn es zu heiß ist. Und versteckt sie gut falls ihr die Cookies als Mitbringsel plant. Ich wollte sie mit zu meiner Freundin nehmen und musste die Schale dann mit anderen Keksen auffüllen, da hier irgendwelche Nachkatzen sich nicht zurückhalten konnten 😉

 

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen MadeleinesKeks zum Buch: Madeleines Mürbeteig-Schoko-KekseRezept: Mürbeteig-Schoko-Kekse

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Blaubeeren, Heidelbeeren, Kekse, Rezept, Schokolade.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Blogtour Deutschlandreise – Ein Resümee 
Blogtour Deutschlandreise Rezept Buttergebäck »
2 Kommentare zu “Blaubeeren-Cookies”
  1. Kristina
    2. Oktober 2018 at 10:05

    Die Cookies sehen ja richtig toll aus. Das wäre jetzt gerade genau das Richtige für mich. Muss ich unbedingt einmal ausprobieren.

     
    Reply
    1. Astrid
      3. Oktober 2018 at 9:16

      Viel Spaß dabei!

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
[Rezension] Deutsches Haus von Annette Hess
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Die Glasglocke
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio