• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Cakepops und Happy Birthday Girlande

Samstag, 8. November 2014

Vorlagen für Geburtstagsgirlande – DIY und Download

Geburtstagsgirlande-Happy-birthday

Ich bin infiziert von Cakepops. Diese tollen, farbenfrohen Lutscherkuchen finde ich einfach klasse. In erster Linie denkt man da ja an Kindergeburtstage, aber man kann sie so vielfältig einsetzen, dass es eigentlich für alle möglichen Anlässe passend ist – vorausgesetzt das Thema ist richtig gewählt. Wenn ich da an die Smartieskuchen meiner Kinder denke, die es an jedem Kindergeburtstag gab. Wie schön wären da Cakepops gewesen. Und so eine saubere Sache!

cakepops-girlande-5

cakepops-girlande-1
Meine ersten selbst gemachten Cakepops gab es vor ein paar Tagen. Ich gebe zu, der Zeitaufwand ist schon relativ hoch. Wer lieber schneller zu Resultaten kommen möchte, sollte vielleicht besser dieses Rezept *hier klicken* ausprobieren.
Das einzige, was mir an den Cake Pops gar nicht gefällt, ist, dass ich einen Kuchen backen soll und den dann wieder in kleine Stücke zerbröseln soll. Tut mir leid, aber die Arbeit mache ich mir dafür dann doch nicht! Ich nehme fertige Kuchenböden.

cakepops-girlande-3

Hier ist mein Rezept:
450 g Wiener Boden (dunkel)
100g Frischkäse
Kuchenglasur (zartbitter)
100 g Kuvertüre (dunkel)
Schaschlikspieße
Evtl. Kokosstreusel

Den Wiener Boden in eine Schüssel zerbröseln und langsam mit dem Frischkäse vermengen. 1 Stunde kaltstellen.
Die Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen und die Kuvertüre dazugeben und auch schmelzen lassen.
Den erkalteten Kuchenteig in kleine Formen pressen (gibt es extra für Cakepops), man kann aber auch Keksausstecker nehmen oder einfach kleine Kugeln formen. Die Spieße kurz in die Schokolade tauchen und in den geformten Teig stecken. Danach alles in die Schokolade tauchen und kurz abtropfen lassen. Zum Trocknen der Glasur brauchen die Cake Pops ein Behältnis, wo man sie reinstellen kann. Ich nehme dafür gerne Gläser oder kleine Vasen. Mit Styropor bin ich nicht glücklich geworden.
Einige Cakepops habe ich noch mit Kokosstreuseln verziert.

cakepops-girlande-2

Das waren nun meine ersten einfachen Cakepops. Für aufwendigere Verzierungen muss man wohl etwas langfristiger planen, da nicht alle Zutaten in jedem Laden zu haben sind.
Die Cakepops kamen sehr gut an, obwohl man dabei auch immer das Gefühl hat, dass man die Deko anknabbert und daher eher zurückhaltend zugegriffen wird.
Passend zu den Cakepops gibt es noch etwas zum Selbermachen. Keine Angst, wir fangen jetzt hier auf diesem Blog nicht auch noch an zu basteln. Aber heute müsst ihr das über euch ergehen lassen.

Happy Birthday Girlande

Kürzlich las ich auf einem Blog *hier klicken* den Tipp, eine fertige Buchstaben-Geburtstags-Girlande einfach mit Farbe anzusprühen, damit sie nicht so bunt ist. Geniale Idee – dachte ich jedenfalls. Als ich aber meine Girlande aus dem Schrank holte, merkte ich, dass da auch noch ziemlich viel Kinderdeko drauf war. Also einfach neue Farbe ging definitiv nicht. Also suchte ich neue Ideen, denn es war Sonntag und einfach in den Laden gehen, ging leider nicht. Leider suchte ich im Netz vergeblich. Ich wollte einfach nur was ausdrucken. Es gab nichts oder ich war zu blöd zum Suchen. Das soll sich nun ändern. Falls ihr mal in eine braucht – und Geburtstage kommen ja ständig völlig überraschend -, druckt euch meine einfach aus *hier klicken*.
Einfach auf etwas festerem Papier ausdrucken, ausschneiden und an eine Magnet-Foto-Girlande pinnen. Einfacher geht es fast nicht! Falls ihr lieber ein Band durchziehen wollt, müsst ihr in jeden Buchstaben ein oder zwei Löcher machen und alles auffädeln. Fertig!

Cakepops-happy-birthday-girlande

Symbol-moewe-2

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in backen, Cakepops, DIY, Geburtstagsgirlande, Happy-Birthday-Girlande, Kekse.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Wolfgang Schorlau: Am zwölften Tag
Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Katharina Hagena: Flusslinien
  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio