• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Wolfgang Schorlau: Am zwölften Tag

Mittwoch, 12. November 2014

SchorlauDenglers Sohn Jakob wird erwachsen. Er ist jetzt schon 18 und nutzt die Pfingstferien für einen Interrail-Ausflug nach Spanien mit Freunden.

Angeblich. Irgendwann machen sich Dengler und seine Ex-Frau Hildegard Sorgen. Irgendetwas stimmt da nicht.

Beide haben keine Ahnung, dass Jakob Mitglied in einem Ermittlerteam in Sachen Tierschutz ist. Sie filmen in Mästereien und Schlachtereien. Denn das Geschäft mit dem Fleisch ist eine hochmoderne Industrie, in der Tiere und Menschen nichts zu lachen haben.

Das Buch gliedert sich in verschiedenen Sichten, in kurzen Abschnitten kommen hauptsächlich Dengler, Jakob und der „Hühnerbaron“ zu Wort. Da die Handlungsstränge ineinanderlaufen und der Leser damit an vielen Orten gleichzeitig ist, erhält das Buch ein hohes Tempo. Entschleunigt wird es durch die fast unerträglichen Beschreibungen der Umstände in den involvierten Betrieben.

Anlasten kann man dem Buch höchstens das es vielleicht zu viel will. Es wird nicht nur mit der Fleischindustrie, sondern auch mit dem legalen Menschenhandel, der auch in anderen deutschen Industrien normal wird, abgerechnet. Außerdem bekommt man einen Einblick in die Psyche und Prioritäten von engagierten Jugendlichen, man lernt wie eine Rocker-Gang funktioniert, eine kleine Liebesgeschichte ist auch noch dabei

Ich bin froh, dass ich kaum Fleisch esse und suche mir jetzt endgültig einen Bio-Metzger für das was meine Familie hier so verzehrt.

Das ist der siebte Band aus der Reihe über den Privatermittler Dengler. Wer gerne kritisch hinter die deutschen Kulissen blickt, sollte sich die ganze Reihe anlesen. Sehr stark aufgewühlt hat mich der Band „Fremde Wasser“, in dem die deutsche Wasserwirtschaft durchleuchtet wird.
♌

Das könnte dich auch interessieren

Ayana Mathis: Zwölf Leben Livia Görner: Die Wahrheit übers Kinderkriegen Pippi Langstrumpf - Astrid Lindgren - BlogparadeBlogparade: Astrid Lindgren Bodentiefe FensterAnke Stelling: Bodentiefe Fenster

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Am zwölften Tag, Eltern, Fleisch, Fleischindustrie, Fremde Wasser, Kinder, Landwirtdschaft, Menschenhandel, Rocker, Wolfgang Schorlau.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei
Cakepops und Happy Birthday Girlande »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio