• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen

Donnerstag, 18. Mai 2023

Krimicheck vom Krimi Verschweigen von Eva Björg Ægisdóttir

Ein Islandkrimi im Krimicheck

Verschwiegen ist der Auftakt einer neuen Krimireihe aus Island. Das Buch spielt in der kleinen Stadt Akranes. Die Polizistin Elma hat einige Jahre in Islands Hauptstadt verbracht und ist jetzt wieder in der kleinen Provinzstadt gelandet. Die Gründe dafür kommen erst nach und nach ans Licht.
Das Leben in Akranes ist nicht sehr aufregend. Das ändert sich, als am Leuchtturm eine Frauenleiche gefunden wird.
Es ist nicht einfach für die Ermittlerin und ihre Kollegen die Erinnerungen der Zeugen zu wecken und Lüge von Wahrheit zu unterscheiden. Das in Akranes jeder jeden zu kennen meint macht es in diesem Fall nicht einfacher.

Krimicheck

Hauptthema?
Vergangenheitsbewältigung

Garstufe?
Zur Erklärung: Synonym dafür wie blutig/grausam ein Krimi ist.
Meine Einschätzung: Medium. Wenig Blut, wenig martialisch. Allerdings stirbt ein Kind und Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern ist auch ein Thema. Doch die Beschreibungen sind nicht explizit, alles wird eher angedeutet.  

Puls?
Meine Einordnungen:

  • 60 – Der Ruhepuls wird kaum verlassen
  • 120 – spannend
  • 180 – ich kann es nicht aus der Hand legen

Hier würde ich mal 110 angeben. Kein Reißer, schon spannend, aber doch meistens ruhig in den Handlungen.

Psycho?
Kein Psychothriller. Aber wie in den meisten Krimis spielt die Psyche, hier besonders der Opfer, eine große Rolle bei der Auflösung.

Glaubhaft?
Ja.

Humor?
Nein.

Schauplatz

Letztes Jahr habe ich mir eine Traumreise nach Island gegönnt. In Akranes war ich allerdings nicht. Trotzdem fand ich es schön, wenn andere, von mir besuchte Orte, erwähnt wurden.
Allerdings weckt dieses Buch in mir kein explizites Fernweh. Der Roman hätte vielleicht auch in Norwegen oder Schweden spielen können. Für mich war das Buch nicht typisch Isländisch. Ich glaube dazu haben mir Landschaftsbeschreibungen, oder Handlungen an typischen Isländischen Spots (Lavafeld oder ähnliches) gefehlt.

Ansicht von Stykkisholmur in Island
typische Ortsansicht in Island

Teil einer Reihe?

Ja, es ist der Auftakt einer neuen Islandkrimi Reihe. In Island sind bereits fünf Teile erschienen. In Deutschland erscheint der zweite Teil, Verlogen, im September 2024. Der dritte Teil, Verborgen ist für Februar 2024 geplant.  

Die Autorin

Eva Björg Ægisdóttir lebt mit ihrer Familie in Reykjavík. Doch wie ihre Heldin Elma wurde sie in Akranes geboren und wuchs dort auf. Ægisdóttirstudierte Soziologie und lebte einige Zeit in Norwegen. Für dieses Buch erhielt sie 2019 den renommierten isländischen Krimipreis Svart Fuglinn (engl.: Blackbird Award).2021 folge der britische CWA John Creasey (New Blood) Dagger.

Übersetzung

Der Originaltitel lautet „Marrið í stiganum“, das heißt wörtlich übersetzt „Das Knarren der Treppe“. In diesem Fall muss ich sagen, das Verschwiegen auch sehr gut passt.
Das Buch wurde von Freyja Melsted aus dem Isländischen ins Deutsche übersetzt. Bei Literatur-Rheinland  wurde ein Podcast mit ihr veröffentlicht.

Krimicheck vom Krimi Verschweigen von Eva Björg Ægisdóttir, Leuchtturm in Island
Leuchtturm in Island

Fazit

Verschwiegen von Eva Björg Ægisdóttir ist ein solider Kriminalroman in Skandinavischer Tradition. Sehr gut gefielen mir die beschriebenen Kleinstadtmechanismen und auch die Ermittlerin Elma selbst, die mit ihren eigenen Dämonen (und manchmal auch mit ihrer Familie) zu kämpfen hat. Ich fühlte mich durchgehend gut unterhalten und freue mich schon auf Verlogen.

Weitere Meinungen zum Buch

Mikka liest
Der Buchhändler empfiehlt – WDR 5 – Radio
LiteraturLese
Litla Gletta – Alles vom Ponyhof und noch mehr

Das könnte dich auch interessieren

Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Jan Weiler: Kuehn hat Aerger, Rezension, HoerbuchJan Weiler: Kühn hat Ärger – Rezension Krimicheck: Der Schatten Melanie RaabeMelanie Raabe: Der Schatten Frauke Buchholz: Frostmond

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check, Bücher, Rezension and tagged in Island, Krimi, Missbrauch, Spannung, Vergangenheit.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023) »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter
  • Petra Sturm: Cenzi Flendrovsky

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Rezept: Limoncello-Kekse
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio