Jan Weiler: Kühn hat Ärger – Rezension
Mittwoch, 11. April 2018
Krimicheck: Kühn hat Ärger von Jan Weiler – Hörbuchfassung
Humoriger Krimi mit ernsten Hintergründen. Jan Weiler führt seinen Kommissar Kühn in die Schickeria ein.
Zum Inhalt
Ein junger Mann mit Migrationshintergrund findet ins Paradies. Zu schön um wahr zu sein? Natürlich, wir sind ja in einem Krimi. Zwei Tote serviert uns Jan Weiler in seinem zweiten Band um Kriminalhauptkommissar Kühn. Wie auch im ersten Band hat Kühn zu tun. Und dann auch noch Ärger.
Sein Haus in der Satellitenstadt Weberhöhe am Rand von München hat immer noch immense Bauschäden, außerdem nervt ihn ein Arzt, eine Beförderung steht aus, sein Buddy und Kollege will Kühn plötzlich ausstechen. Dann wird er auch noch gezwungen auf ein Führungskräfteseminar zu gehen. Und geht seine Frau wirklich abends zum Yoga? Und was ist ein Austernfrühstück? Wie anders geht es doch in der Welt der Reichen zu. Eine Welt, in die er durch einen Fall einen hautnahen Einblick bekommt.
Hauptthema?
Soziale Unterschiede, Familie
Schauplatz?
München
Garstufe?
gut durch
Puls?
100
Psycho?
Nein.
Glaubhaft?
Ja.
Humor?
Ja.
Teil einer Reihe?
Ja.
Andere Bücher des Autors
Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…
Hans Rath: Bullenbrüder
Sabine Kornbichler: Das Verstummen der Krähe
Der Autor
Der Bestsellerautor Jan Weiler, der letztes Jahr seinen 50. Geburtstag gefeiert hat, schrieb schon sehr unterschiedliche Bücher. Doch bei allen werden die Probleme mit Humor gelöst. Vor der Schriftstellerkarriere war er mehrere Jahre Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung. Er lebt mit seiner Frau und den Pubertieren in der Nähe von München. Wer mehr von ihm lesen möchte, dem sei seine Webseite ans Herz gelegt, auf der er jede Woche eine neue Kolumne veröffentlicht.
Die Hörbuchversion
Der Autor Jan Weiler liest selbst. Nicht immer die beste Wahl, doch hier recht passend. Der trockene Humor wird wunderbar rübergebracht. Es soll auch sehr lohnend sein, Weiler auf einer Veranstaltung live zu erleben.
Fazit
Typischer who-done-it-Krimi mit einem typischen problembeladenen Ermittler. Doch Weiler schafft es durch seinen Humor und ein positives Gesamtbild (Das Buch endet mit: Das Leben geht immer weiter) den Leser eben nicht herunterzuziehen, obwohl er schon den Finger auf einige Wunden in der deutschen Gesellschaft legt. Der Unterschied zwischen den Superreichen, den ganz Armen und den Normalos wird hier sehr gut verdeutlicht. Kühn selbst macht zwar auch viele Fehler, gesteht sie sich aber meist ein und kommt sehr sympathisch rüber. Ich würde gerne mehr von ihm hören.
![]() |
Jan Weiler Herr Kühn hat Ärger gelesen vom Autor Hörbuch MP3-CD, 1 CD, Laufzeit: 673 Minuten ISBN: 978-3-8445-2554-0 Verlag: der Hörverlag Buchfassung bei Piper |
Kennst du denn „Kühn hat zu tun“? Ich habe das Buch bei mir im Regal stehen, ein Kollege meinte aber, er habe es abgebrochen, es habe ihn einfach nicht gepackt.
Klar, das ist der Vorgänger.
Sollte man auch vorher lesen/hören. Mir gefiel es gut, allerdings für mich ein typisches Hörbuch, kein Buch zum lesen. (Das kann ich allerdings nicht begründen)
Viele Grüße
Silvia