• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Jan Weiler: Kühn hat Ärger – Rezension

Mittwoch, 11. April 2018

Jan Weiler: Kuehn hat Aerger, Rezension, Hoerbuch

Krimicheck: Kühn hat Ärger von Jan Weiler – Hörbuchfassung

Humoriger Krimi mit ernsten Hintergründen. Jan Weiler führt seinen Kommissar Kühn in die Schickeria ein.

Zum Inhalt

Ein junger Mann mit Migrationshintergrund findet ins Paradies. Zu schön um wahr zu sein? Natürlich, wir sind ja in einem Krimi. Zwei Tote serviert uns Jan Weiler in seinem zweiten Band um Kriminalhauptkommissar Kühn. Wie auch im ersten Band hat Kühn zu tun. Und dann auch noch Ärger.
Sein Haus in der Satellitenstadt Weberhöhe am Rand von München hat immer noch immense Bauschäden, außerdem nervt ihn ein Arzt, eine Beförderung steht aus, sein Buddy und Kollege will Kühn plötzlich ausstechen. Dann wird er auch noch gezwungen auf ein Führungskräfteseminar zu gehen. Und geht seine Frau wirklich abends zum Yoga? Und was ist ein Austernfrühstück? Wie anders geht es doch in der Welt der Reichen zu. Eine Welt, in die er durch einen Fall einen hautnahen Einblick bekommt.

Hauptthema?

Soziale Unterschiede, Familie

Schauplatz?

München

Garstufe?

gut durch

Puls?

100

Psycho?

Nein.

Glaubhaft?

Ja.

Humor?

Ja.

Teil einer Reihe?

Ja.

JanWeiler. Kuehn Aerger, Rezension, Hoerbuch

Andere Bücher des Autors

Maria, ihm schmeckts nicht

Kühn hat zu tun

Pubertier-Bücher

Und einiges mehr…

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

Wolf Haas: Komm süsser Tod

Hans Rath: Bullenbrüder

Sabine Kornbichler: Das Verstummen der Krähe

Die Krimi-Cops: Goldrausch

Der Autor

Der Bestsellerautor Jan Weiler, der letztes Jahr seinen 50. Geburtstag gefeiert hat, schrieb schon sehr unterschiedliche Bücher. Doch bei allen werden die Probleme mit Humor gelöst. Vor der Schriftstellerkarriere war er mehrere Jahre Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung. Er lebt mit seiner Frau und den Pubertieren in der Nähe von München. Wer mehr von ihm lesen möchte, dem sei seine Webseite ans Herz gelegt, auf der er jede Woche eine neue Kolumne veröffentlicht.

Die Hörbuchversion

Der Autor Jan Weiler liest selbst. Nicht immer die beste Wahl, doch hier recht passend. Der trockene Humor wird wunderbar rübergebracht. Es soll auch sehr lohnend sein, Weiler auf einer Veranstaltung live zu erleben.

Fazit

Typischer who-done-it-Krimi mit einem typischen problembeladenen Ermittler. Doch Weiler schafft es durch seinen Humor und ein positives Gesamtbild (Das Buch endet mit: Das Leben geht immer weiter) den Leser eben nicht herunterzuziehen, obwohl er schon den Finger auf einige Wunden in der deutschen Gesellschaft legt. Der Unterschied zwischen den Superreichen, den ganz Armen und den Normalos wird hier sehr gut verdeutlicht. Kühn selbst macht zwar auch viele Fehler, gesteht sie sich aber meist ein und kommt sehr sympathisch rüber. Ich würde gerne mehr von ihm hören.

Kuehn hat Aerger von Jan Weiler, Hoerbuch, Rezension

Jan Weiler

Herr Kühn hat Ärger

gelesen vom Autor

Hörbuch MP3-CD, 1 CD, Laufzeit: 673 Minuten

ISBN: 978-3-8445-2554-0

Verlag: der Hörverlag

Buchfassung bei Piper

Das könnte dich auch interessieren

Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Krimicheck: Der Schatten Melanie RaabeMelanie Raabe: Der Schatten Luca d'Andrea: Das Boese, es bleibtDas Böse, es bleibt von Luca d’Andrea Krimicheck: Slow Horses von Mick Herron

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check, Bücher, Rezension and tagged in Deutschland, Krimi, Krimicheck, München, Weiler.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezept: Mürbeteig-Schoko-Kekse
[Rezension] Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken »
2 Kommentare zu “Jan Weiler: Kühn hat Ärger – Rezension”
  1. Andrea
    11. April 2018 at 23:02

    Kennst du denn „Kühn hat zu tun“? Ich habe das Buch bei mir im Regal stehen, ein Kollege meinte aber, er habe es abgebrochen, es habe ihn einfach nicht gepackt.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      12. April 2018 at 9:13

      Klar, das ist der Vorgänger.
      Sollte man auch vorher lesen/hören. Mir gefiel es gut, allerdings für mich ein typisches Hörbuch, kein Buch zum lesen. (Das kann ich allerdings nicht begründen)
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio