• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Rezept: Cranberry-Mandel-Kekse

Sonntag, 20. Januar 2019

Rezept, Backmischung, Cranberry-Mandel-keks, Cookies

Backmischung für Mandel-Cranberry-Cookies

Letztens war ich bei einer Nachbarin zum Geburtstagsfrühstück eingeladen. Ein Geschenk hatten wir gemeinsam mit anderen Nachbarn besorgt. Doch dieses Geburtstagskind bringt zu Feiern bei anderen immer etwas selbst Gebasteltes mit. Das wollte ich auch machen. Da basteln mir so gar nicht liegt, dachte ich an Kekse. Doch das habe ich mir zu spät überlegt, ich hatte keine Zeit mehr welche zu backen. Was tun?

Ich verschenke Kekse zum Selbstbacken, als Backmischung!
Das Rezept für Mandel-Cranberry-Kekse ist relativ einfach und besteht fast nur aus festen, trockenen Zutaten.

Zutaten

Trockene Komponenten
75 g Zucker
1 Prise Salz
125 g Weizenmehl
80 g getrocknete Cranberrys
60 g Mandelstifte
2 Esslöffel Kakao
Außerdem zum Backen hinzufügen:
1 Ei, Größe M
100 g weiche Butter oder Margarine

Vorbereitung der Backmischung

Die oben genannten Zutaten (bis auf Ei und Butter) habe ich in ein fest verschließbares Glas geschichtet. Ein Trichter hat mir dabei sehr geholfen, vor allem für Zucker, Mehl und Kakao.
Das von mir benutzte Glas hatte ich mal auf Verdacht aus dem Supermarkt mitgebracht, eigentlich wollte ich ein Zitronenöl darin zubereiten. Doch es geht auch jedes andere Glas mit Schraubverschluss, zum Beispiel ein leeres Gurken- oder Kirschglas, das vorher gründlich gespült wurde.

backmischung Rezept für Mandel-Cranberry-Kekse

Dann musste ich noch schnell einen Zettel mit dem Namen der Kekse und der Backanleitung ausdrucken und mit Band am Glas befestigen. Diese Angaben könnte man auch auf Etiketten drucken. Kreativere Menschen bringen sicher schönere Anleitungen zustande als ich…

Zubereitung

Backofen auf 160° Heißluft vorheizen.
Ein Ei (Größe M) und 100 g weiche Butter schaumig schlagen.
Die Backmischung unterrühren.
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen.
Etwa 18 Minuten backen, abkühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben.
Ergibt ca. 30 Kekse.

Cranberry Mandel Kekse Rezept Backmischung

Nach dem Brunch habe ich die Kekse noch selbst gebacken. Das geht total schnell und die Cookies sind super lecker. Alternativ zu den Cranberrys können auch Rosinen verwendet werden. Hier noch das Rezept als PDF zum ausdrucken.
Ich glaube, ich werde mir noch ein paar geeignete Rezepte für Backmischungen zum Verschenken heraussuchen. Bei meiner Nachbarin ist dieses Mitbringsel sehr gut angekommen!

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige schnelle Kekse mit Marshmallow RezeptSchnelle Kekse: Marshmallow Kekse Weizen- und glutenfreie Kekse, RezeptRezept: Leckere Kekse ohne Weizen HeidesandkekseDer Keks zum Buch: Heidesand

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Backmischung, Cranberry, Kekse, Mandel, Rezept, Schnelle Kekse.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Takis Würger: Stella
[Rezension] Zeitenwende »
4 Kommentare zu “Rezept: Cranberry-Mandel-Kekse”
  1. Buchgefieder
    1. Februar 2019 at 19:14

    Hallo liebe Silvia,

    ich verschenke ebenfalls sehr gern solche selbstgemachten Backmischungen. Danke also für ein neues Rezept, was ich erst ausprobieren und danach sicher auch verschenken werde.

    Ganz liebe Grüße
    Karin

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      2. Februar 2019 at 7:16

      Hallo Karin,
      Ich werde auch weitere Rezepte ausprobieren!
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  2. Kerstin Cornils
    2. Februar 2019 at 13:51

    Danke für dieses tolle Rezept. Cranberry- Mandel- Kekse klingen gut. Die Geschenkidee finde ich super. Ich gehöre eher zu der Bastelfraktion. Backen und ich stehen oft auf Kriegsfuss, aber über so eine einfache Backmischung würde ich mich auch sehr freuen.

    LG Kerstin

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      2. Februar 2019 at 14:22

      Hallo Kerstin,
      wenn du gut basteln kannst, würden wir uns hervorragend ergänzen!
      Denn das kann ich gar nicht…
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio