• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Rezept: Mandelwürfel

Sonntag, 15. Dezember 2019

Mandelwürfel mit Marzipan

Leckere Kekse mit Marzipan

Ich liebe Marzipan, vor allem in Keksen. Und ich schätze Kekse, bei denen sich die Zubereitungszeit in Grenzen hält. Als schnelle Kekse würde ich diese hier zwar nicht bezeichnen, aber aufwändige Deko mit mehreren Arbeitsschritten fällt weg. Und da diese Mandelwürfel auf einem Blech gebacken werden, kann man die Stücke beliebig klein schneiden. Ich mag es, wenn Plätzchen auf einen Happ im Mund verschwinden können.

Zutaten für den Teig

375g Mehl
12g Weinsteinbackpulver
225g Zucker
1,5 Esslöffel Spekulatiusgewürz
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
280g Butter

Zubereitung Teig

Butter in kleinen Stücken in eine Rührschüssel geben.
Alle anderen Teigzutaten darüber streuen und zu einem glatten Teig kneten. Ich nehme dazu am liebsten die Küchenmaschine. Wenn du keine hast, dann zuerst mit den Knethaken eines Handrührers alles gut vermischen und später mit der Hand weiterarbeiten.
Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Mandelwürfel

Zutaten Füllung

50g Marzipanrohmasse
1 Ei (Größe M) 
4 Esslöffel Orangensaft (aus der Bio-Orange herausgepresst)
3 Tropfen Bittermandelöl

Zubereitung Füllung

Marzipan grob raspeln, oder in ganz kleine Stücke schneiden. Mit den restlichen Zutaten mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine verrühren bis eine glatte Masse entsteht.

Weitere Zutaten

etwas Mehl zum Ausrollen
2 Esslöffel Schlagsahne
100g ganze, geschälte Mandeln

Fertigstellung

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen. Ich würde dir raten erst jetzt Die Marzipanmasse vorzubereiten, da der Teig sehr hart war, als ich ihn aus dem Kühlschrank geholt habe und ihn nicht gleich weiterverarbeiten konnte.
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Blech mit einem Backrahmen auf ca. 30x20cm verkleinern. Wenn du keinen Backrahmen hast, kannst du auch mit zerknülltem Backpapier eine Barriere aufbauen. Oder eine Eckige Auflaufform mit dieser Grundfläche benutzen. Die Fläche mit Backpapier auslegen.
Eine Hälfte des Teiges etwas größer (zwei cm mehr in Länge und Breite, also 32x22cm) ausrollen, nimm dazu Mehl zur Hilfe. Den Teig in die Form legen und an allen Seiten einen ca. 1 cm hohen Rand formen. Diesen Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Marzipanmasse auf den Teig streichen.

Marzipanliebe

Du liebst Kekse mit Marzipan? Dann schau dir doch mal diese Rezepte an:
Marzipan-Pistazien-Kugeln
Marzipankartoffeln
Schokosterne
Mandelhörnchen
Viel Spaß beim Nachbacken der Mandelwürfel

Das könnte dich auch interessieren

Mandelkekse mit MarzipanMandel-Marzipan-Cookies Mandel-Pistazien-plätzchenMandel-Pistazien-Plätzchen SpritzgebäckSpritzgebäck Marzipan-KekseMarzipan-Pistazien-Kugeln

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in einfach, Mandeln, Marzipan.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Nadine Schneider: Drei Kilometer
Martin Peichl: Wie man Dinge repariert »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio