• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Mini-Mandelhörnchen – so klein wie Kekse

Sonntag, 20. August 2017

Mandelhörnchen

Mini-Mandelhörnchen sind wie kleine Cookies

Schon seit Monaten hatte ich mir vorgenommen, endlich wieder einmal Mandelhörnchen zu backen. Aber – ganz ehrlich – ein wenig schreckte ich vor dieser klebrigen Masse zurück.

Aber als ich kürzlich bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen war, präsentierte sie die besten Mini-Mandelhörnchen, die ich je probiert habe. Und sofort stand mein Entschluss fest. Zum nächstbesten Anlass mache ich die endlich einmal wieder. Ihr kennt das, oder? Obwohl man etwas lange schon im Kopf hat, braucht es einen entsprechenden Kick. 

Mandelhörnchen - schnell gebacken

Alles geht schief

Ich holte also mein Rezept aus meinem Stapel und fing an. Und alles ging irgendwie schief. Der Teig war sehr flüssig und mehr als glitschig. Also nochmal in den Kühlschrank. Der Teig wurde etwas härter und war besser zu verarbeiten. Aber so klein wie ich das bei meiner Freundin gesehen hatte, bekam ich es nicht hin. Mmh, der Frust fing langsam an. Also egal, werden sie halt etwas größer. Rein in den Ofen und abwarten. Der Blick in den Ofen lässt den Frust noch mehr wachsen. Die werden ja plötzlich noch größer 🙁 Oh nein!!

Also Ofen aus und abkühlen lassen. Als ich wieder mal schaute, waren die großen Mandelhörnchen in sich zusammengefallen. So hatte ich mir das nun wirklich nicht vorgestellt!

leckere MandelhörnchenUnd so konnte ich die auch nicht mitnehmen zu meinem Treffen. Irgendwas hatte ich wohl falsch gemacht. Nochmal über mein Rezept geschaut. Oh, ich hatte ein ganzes Ei genommen, es hätte nur ein Eiweiß sein sollen. Und ich habe einfach den Zuckeranteil etwas erhöht. Wie gut, dass ich gleich die doppelte Menge Marzipan gekauft hatte.

Und das ganze noch einmal

Der zweite Versuch glückt!! Also kann ich euch nun guten Gewissens mein Rezept weitergeben.

 

Zutaten:

200g Marzipan

100g Zucker

1x Zitronenabrieb

1 Eiweiß

Schokoladenglasur

100g gehobelte Mandeln

Zubereitung:

Das Marzipan klein schneiden und mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb in einer Rührschüssel vermengen. Das Eiweiß dazutun und mit einem Knethaken zu einem Teig formen.

Auf einem Backblech Backpapier auslegen. Nun aus ein wenig Teig ein kleines Hörnchen formen, in den Mandelblättchen wenden und auf das Blech legen. Wenn der Teig zu sehr an den Händen klebt, nehmt euch entweder Einmalhandschuhe oder spült die Hände regelmäßig mit kaltem Wasser ab.

Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Mini-Mandelhörnchen 10-12 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Mini-Mandelhörnchen

Meine Mandelhörnchen sind übrigens bei all meinen Bekannten gut angekommen. Jeder freute sich über diese handliche Größe. Nicht diese mächtigen Teile aus der Bäckerei, sondern so groß wie Kekse.

Hoffentlich klappt es bei euch gleich beim ersten Mal! Viel Glück! Lasst sie euch schmecken.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Geburtstagsgirlande-Happy-birthdayCakepops und Happy Birthday Girlande Spitzbuben-rezeptSpitzbuben Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Expresskekse GU VerlagSchnell, schneller, Expresskekse

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in backen, Kekse, Mandelhörnchen, Marzipan.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Sehnsucht Italien, Rezension Hörbuch
Nachlese Urlaubsbücher, Kurzrezensionen »
6 Kommentare zu “Mini-Mandelhörnchen – so klein wie Kekse”
  1. Elena
    21. August 2017 at 11:16

    Huhu Astrid,
    die sehen total lecker aus – aber die Frickelsarbeit … ich bin da eher die Grobmotorikerin 😉
    LieGrü
    Elena

     
    Reply
    1. Astrid
      21. August 2017 at 15:02

      diese Matscherei würdest du sicher auch hinbekommen. Und dann werden sie halt etwas größer, na und?

       
      Reply
  2. Erika Mager
    21. August 2017 at 20:07

    …wenn Herr Knittel gewusst hätte, dass er mal als Kuchenständer und Fotodeko herhalten muss 😉

     
    Reply
    1. Astrid
      22. August 2017 at 15:50

      Haha!! Du guckst aber sehr genau hin 😉

       
      Reply
  3. Janna | KeJas-BlogBuch
    22. August 2017 at 12:26

    Lecker lecker leeeeecker!! Das Rezept werde ich definitiv mal ausprobieren *-*

     
    Reply
    1. Astrid
      22. August 2017 at 15:50

      Viel Spaß! Ich hoffe Du brauchst nur einen Versuch 😉

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio