• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Köln

Litblogconvention 2019

Posted von Buchlieberin am 22. Mai 2019

Meine #LBC19

Zahlreiche Buchbloggerinnen und auch ein paar Buchblogger aus ganz Deutschland kamen wieder zur Litblogconvention in Köln zusammen. Die Verlage Bastei-Lübbe, Diogenes, Dumont-Kalenderverlag und erstmalig Droemer Knaur boten wieder ein buntes Programm für interessierte Blogger.
Ganz ehrlich; ich hatte diesmal keine Lust. Auf Anhieb fand ich das Programm (bis auf einen Punkt) nicht so spannend. Der ganze Monat Mai ist immer recht stressig, ich war in der Woche vorher schon viel unterwegs.  Nach der Veranstaltung wartete auch noch ein schöner, aber langer Abend auf mich: eine Freundin feierte einen runden Geburtstag.  Aber der Hauptgrund meiner Unlust war wohl, das Astrid diesmal nicht dabei war.  
So saß ich also im Auto auf dem Parkplatz vor dem Verlagsgebäude von Bastei-Lübbe und hatte keine Lust auszusteigen. Doch zuhause bereitete meine älteste Tochter ihre Geburtstagesfeier (18!) für den Abend vor. Und ich hatte nun gar keine Lust wieder die Küchenfee zu spielen. Also ging es los!

Read More
6 Kommentare

Blogtour Deutschlandreise Rezept Buttergebäck

Posted von Buchlieberin am 22. August 2018

Buttergbäck-Rezept

Buttergebäck: Typisch Deutsch

Welches sind die Plätzchen, die ich wohl am häufigsten im Leben gebacken habe?
Buttergebäck, von anderen auch Ausstechkekse genannt. Schon als Kind zur Weihnachtszeit jedes Jahr mehrmals gebacken. Schöne Formen ausgestochen, nett verziert mit Eigelb, bunten Perlen oder Mandeln. Als meine Kinder ins backfähige Alter kamen, hatte ich in der Adventszeit immer etwas Teig im Kühlschrank (kann man hervorragend portionsweise einfrieren!) damit sie ihren Backdrang ausleben konnten. Es gibt wohl keine anderen Kekse, bei denen Kreativität so einfach ist. Und genau deshalb sind es keine Weihnachtsplätzchen, sondern Ganzjahreskekse für jede Gelegenheit. So zum Beispiel für die Hochzeit, zu der wir diesen Sommer nach Italien geflogen sind. Die Herzchen habe ich mit Fondant verziert, den ich ebenfalls ausgerollt und ausgestochen habe.
Von einer Kollegin habe ich zu Weihnachten Ausstecher geschenkt bekommen, die einige bekannte deutsche Wahrzeichen abbilden. Wenn das nicht gut zu dieser Blogtour passt? Und damit die Literatur nicht zu kurz kommt, stelle ich noch passend zu jeder Form ein Buch vor.
Read More

1 Kommentar

Zwei Lesungen mit Delphine de Vigan

Posted von Buchlieberin am 18. September 2016

Delphine de Vigan ist in Deutschland auf Lesereise mit ihrem neuen Buch „Nach einer wahren Geschichte„. Sie machte auch Station in Köln und in Hamburg. Wir waren bei beiden Lesungen dabei! Silvia am 14.09.2016 in Köln, Astrid am 15.09.2016 in Hamburg.

Lesung: Nach einer wahren Geschichte

Wir haben uns über unsere Erlebnisse ausgetauscht:

Silvia: Nachdem ich schon vier Bücher der französischen Autorin gelesen habe, war ich direkt begeistert, als der Termin im Programm des Kölner Literaturhauses bekannt gegeben wurde. In welchem Rahmen wurde die Lesung in Hamburg veranstaltet?

Astrid:  In Hamburg gibt es im September immer das Harbourfront Festival. Da gibt es interessante Locations am Hafen, an denen die Lesungen stattfinden. Dieses Mal war es ein Museumsschiff. Die Cap San Diego. Ich kaufe mir am Anfang immer jeweils zwei Karten von meinen bevorzugten Lesungen und frage erst kurz vorher, wer mich begleitet. Dieses Mal hatte eine Freundin große Lust. Warst Du alleine? Read More

4 Kommentare

LITBLOG CONVENTION Köln

Posted von Astrid am 12. Juni 2016

LitblogConvention Köln

Bloggertreffen

Es gibt nichts schöneres für unseren Leckerekekse-Blog als ein Bloggertreffen in Köln oder Hamburg. Das ist immer ein perfekter Grund für uns, um uns zu sehen. Ihr wisst, wir sehen uns nicht sehr oft! Und eine Übernachtungsmöglichkeit zu haben ist einfach nicht zu verachten.

Letztes Wochenende gab es mal wieder die Möglichkeit eines Treffens. Die LitblogConvention in Köln. Ich schreibe hier nicht, was das war. Sehr ausführliche Berichte haben andere Blogger schon veröffentlicht. Z. B. Tommy und die Schmöker.

Ich setzte mich also am Freitag in den Zug von Hamburg nach Köln und freute mich sehr auf Silvia, die ich dieses Jahr noch nicht gesehen hatte. Abends genossen wir unser Zusammensein in einer Kölner Kneipe, machten Blogplanung und freuten uns auf den nächsten Tag. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio