• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Ein Blick zurück #3-16

Dienstag, 29. März 2016

Blog-Blick-zurueck-640px

Diesen Monat haben wir unseren Rückblick in zwei Teile gesplittet. Erst kommen Silvias Eindrücke, dann die von Astrid. Es macht Spass einen Beitrag zu zweit zu verfassen!

Silvias Blick zurück

Dieser Monat stand für mich unter dem Motto „große Buchereignisse“: Lit cologne, LBM waren die herausragenden Events.

Lit Cologne

Ich selbst war bei insgesamt fünf lit cologne Abenden dabei.

LitCologne

Dieses Kölner Buch-Groß-Event hatte über 100000 Besucher und fand zum 16.  Mal statt. Schade finde ich nur, dass man sich direkt am Erstverkaufstag direkt für Karten entscheiden muss. Da auch dann erst das Programm veröffentlicht wird, ist es schwer schnell jemanden zu finden, der vielleicht mitgehen möchte. Sehr schön war allerdings, dass dieses Jahr öfters Platzkarten angeboten wurden. Das sorgte dafür, dass ich z.B. am Literaturschiff nicht eine Stunde vorher am Rheinufer stehen musste um einigermaßen gute Plätze zu bekommen.

Ich habe allerdings bei freier Web-Suche kaum Berichte darüber gefunden. Hanna  war bei der Verleihung des Silberschweinpreises dabei. Die Rezensentin besuchte eine Krimilesung, bei der auch meine Lesekreiskollegin Heike dabei war, sie hat diese Lesung auch noch ein paar andere auf ihrem neuen Blog kommentiert. Leo war bei einer Lesung auf dem Schiff und einem Pressegespräch.

Hörbuchpreisverleihung

Bühne deutsche Hörbuchpreisverleihung

Ein Höhepunkt war für mich sicher der Auftakt der Litcologne: Die Verleihung des deutschen Hörbuchpreises. Die Veranstaltung https://leckerekekse.de/wordpress/gala-deutscher-hoerbuchpreis/ und das Bookup drum herum wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Einige der Blogger schrieben ebenfalls Berichte darüber. So zum Beispiel Ute, Sonja, Stephan, Susanne  und  Verena.

LBM16

Leipziger Buchmesse 2016

Zur Buchmesse in Leipzig konnte ich dieses Jahr nicht fahren (runder Schwiegermutter-Geburtstag, Familie geht einfach vor). So habe ich in euren Berichten geschwelgt: natürlich Astrids . Einige andere habe ich noch gelesen: Janina, Evi, Vera stellt den neuen Blog der Buchmesse vor (sie hat aber auch einen Rückblick geschrieben) während Tobias Leipzig zu seiner Liebe erklärt. Caro ging die Messe als Countdown an.

Karla Paul versucht uns Blogger aus der Flauschzone zu locken, sie veröffentlichte ihren Beitrag zu blogger:sessions Konferenz auf dem Blog. Auf dieser Konferenz scheint es zum Teil hoch hergegangen zu sein, da war ich mit Twitter fast live dabei! Diese Diskussion führte Frank auf seinem Blog auch weiter.

Leseparty

leseparty_lbm2016

Viel Spaß gab es aber auch für die Daheimgebliebenen mit der Leseparty. Leider bin ich in den Buchmessetagen selbst kaum zum Lesen gekommen. Verfolgt habe ich die Leseparty hauptsächlich über Twitter. Das war sehr nett und abwechslungsreich. Es gab Rezensionen, Lesestatusberichte, Gewinnspiele, Fragen, Diskussionen. Langeweile kam also auch Zuhause nicht auf. Vielen Dank Petzi und Jess! Das war eine tolle Alternative.

Indiebookday

Was das ist ist hinter dem Link unter der Überschrift erklärt. Eine sehr schöne Aktion, die in mir auch die Lust weckt mit den Verlagsvorstellungen weiterzumachen. Es gab dazu auch viele, viele Beiträge. Herausnehmen möchte ich das Buch-Empfehlungsvideo von Pinkfish.

 

Astrids Blick zurück

Mich hat diesen Winter die Grippe erwischt. Es war meine erste längere Krankheit, seitdem ich Bloggerin und begeisterte Blogleserin bin. Und ich habe eine tolle Erfahrung gemacht. Wenn man zu krank zum Lesen oder Fernsehen ist, Blogs lesen geht immer. Da ich aber keine Energie mehr hatte, mir alles Interessante zu merken, ist mein Blick zurück leider sehr kurz geworden.

Einen tollen Fotoblog mit vielen Tipps zu Fotoprojekten habe ich bei Annika Ingrid gefunden. Dieser Beitrag und dieser haben mir besonders gut gefallen.

Kekse in Kameraform gab es hier zu bewundern. Solche Ausstechformen muss ich mir unbedingt auch zulegen.

Und noch ein Tipp aus dem Webdesignbereich. Neontrauma zeigt, wie einfach es geht, sein Profilbild zu pimpen.

Symbol-moewe-2

♌

Das könnte dich auch interessieren

FBM15FBM15 Ein Blick zurück #2-16 Flandern und die NiederlandenGastland Niederlande und Flandern Buchmesse 2016Frankfurter Buchmesse 2016

This entry was posted in Allgemein, Blick auf eure Blogs and tagged in Blick zurück, Buchmesse, Indiebookday, Leseparty, Litcologne.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Fräulein Lampe: Wortgewandte Wohnideen
MonsieurMuffin: Meine kreative Kekswerkstatt »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio