• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

FBM15

Montag, 19. Oktober 2015

Zwei Tage Buchmesse in Frankfurt

So durcheinander sieht es auch in meinem Gehirn aus:

FBM15

Zum großen Teil ließ ich mich einfach treiben, kreuz und quer durch die verschiedenen Hallen. Leider war ich diesmal allein, Astrid konnte nicht dabei sein. Das war schade. Trotzdem habe ich dort viel erlebt und gebe hier einen kurzen Abriss.

Dabei entdeckte ich Dinge die ich mir immer noch nicht ganz erklären kann:

FBM15 Book Cover Clinic
Schöne Regale

Ullstein Regal FBM15

hübsche Non-Book-Artikel

FBM15 Kartonstapel

Eine traumhafte Geburtstagstorte

fbm15 Torte Geburtstag Buch

Promis, wenn sie zum Teil auch nur im Buch-Universum prominent sind

Promis FB;15 Sawatzki Karla Paul Helge Schneider Charlotte Roche

Lieblingsautoren

FBM15 Anna Enquist Stefan Moster

Ich kam mir dabei ein wenig vor wie ein Groupie. Die Bücher von Stefan Moster finde ich klasse und freue mich auf das neue, das Anfang nächsten Jahres erscheinen wird. Das neue Buch von Anna Enquist, Streichquartett lese ich gerade. Leider war dieses Interview auf dem blauen Sofa nicht so gelungen. Es fand auf deutsch statt. die Moderatorin artikulierte überdeutlich und ich hatte das Gefühl, das sie versuchte in einfachen Worten zu sprechen, was alles etwas steif wirken liess.

Außerdem habe ich Interviews an mehreren Verlagsständen geführt. Mehr zu den Inhalten wird es in weiteren Blogbeiträgen geben:

FBM15 mareverlag Mattheis und Seitz Wallstein Dröschl

Ich schaute mir natürlich auch die Präsentation des Gastlandes Indonesien an

fbm15 indonesien gastland

Passend dazu gab es im Orbanism Space die Präsentation des Buches einer indonesischen Autorin durch die Autorin und Verlegerin Zoe Beck. Vorgestellt wurde das Buch „Das Zigarettenmädchen“ von Ratih Kumala. Sie las kleine Stücke auf indonesisch, was sich sehr schön anhörte.

fbm15 Zoe beck Zigarettenmaedchen

Anekdote: Samstag Mittag traf ich Zoe Beck in einer verzweigten Straßenunterführung in der Frankfurter Innenstadt. Ich quatschte sie einfach an. Sie gab mir direkt die Hand und war heilfroh, dass meine Frankfurter Begleitung ihr den gesuchten Weg erklären konnte. Eine Frau mit viel Ausstrahlung.

Im Orbanism war auch das Bloggertreffen am Freitag, auf dem ich einige nette Unterhaltungen führen konnte. Direkt gefolgt vom Treffen für Blogger mit Vertretern und Autoren von Hanser, Fischer und Suhrkamp. Es gab eine Podiumsdiskussion, deren Themen später in intensiven Gesprächen in kleineren Gruppen fortgeführt werden konnte. Da konnte ich zum Beispiel mit Clemens Setz über sein Buch plaudern oder mit Bloggern und Verlagsvertretern über die Möglichkeit der Werbung auf Blogs diskutieren. Dieses Thema wird sicher auch noch weiter im Netz diskutiert werden.

Es gab noch Kuchen und Getränke. Auch bei diesem Termin hatte ich das Gefühl als Blogger ernst genommen zu werden. Selbst ich, von einem kleinen Blog kommend, wurde interessiert an den Verlagsständen empfangen und so habe ich viele intensive Gespräche geführt.

Mein Fazit: Verlage und Autoren sind interessiert an der Buch-Blogger-Szene und zur Zusammenarbeit bereit: los geht’s!

Als letzten Veranstaltungspunkt beobachtete ich am SZ-Stand ein Interview mit Heinz Helle, dessen neues Buch mich auch sehr interessiert. Im Anschluss daran sah ich den Journalisten, Lothar Müller, der das Gespräch führte, an der U-Bahn stehen, quatschte ihn an und erfuhr so noch ein paar Details über den Autor.

Heinz Helle FBM15

Ausklingen ließ ich den Abend bei Tapas und Wein in der „Weißen Lilie“ und konnte mit meinen Begleitungen auch mal über etwas anderes als Bücher reden…

fbm15 feierabend

Es waren zwei abwechslungsreiche, anstrengende Tage mit unheimlich vielen Eindrücken, die ich erst mal für mich sortieren muss. Ich bedauere jetzt schon, dass ich nächstes Jahr wahrscheinlich weder die Leipziger noch die Frankfurter Buchmesse besuchen kann. Da muss ich von Euren Messeberichten zehren.
♌

Das könnte dich auch interessieren

mareverlag Logo vom MessestandVerlagsvorstellung: mareverlag Bloggerpreis für LiteraturDas Debüt: Bloggerpreis Buchmesse 2016Frankfurter Buchmesse 2016 Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Veranstaltungen and tagged in Blogger, Buchmesse, FBM15, Frankfurt, Literatur.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Havarie
Cookies! Rezepte für ofenfrische Glücksmomente »
8 Kommentare zu “FBM15”
  1. leckerekekse
    19. Oktober 2015 at 15:24

    So schöne und viele Bilder. Danke! So habe ich einen Eindruck bekommen, was in Frankfurt alles los war. Trotzdem ist es sehr schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
    LG Astrid

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Oktober 2015 at 19:02

      Ja, das war blöd, so ohne Dich. Direkter Austausch wäre echt schön gewesen.

       
      Reply
  2. Anja
    19. Oktober 2015 at 16:51

    Huhu!

    Was für ein wunderbarer Bericht!
    Ich freue mich über deine tollen Bilder und ärgere mich gleichzeitig, dass mir solche Details so wenig auffallen. Ich bin einfach immer etwas überfordert, wenn es so voll ist und ich dann noch zu Terminen von A nach B hetzen muss. Da geht es einem völlig durch die Lappen diese kleinen Kunstwerke zu würdigen.

    LG
    Anja

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Oktober 2015 at 19:01

      Ja, es war sehr voll und tierisch anstrengend!

       
      Reply
  3. alysande
    19. Oktober 2015 at 19:30

    Danke für den schönen, persönlichen Überblick!
    Grüßchen
    Aly mit den drei KuhKatzen

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Oktober 2015 at 20:51

      Gerne, Grüße an deine Kätzchen!

       
      Reply
  4. Donna G.
    20. Oktober 2015 at 6:44

    Habe mir fest vorgenommen nächstes Jahr auch mal wieder hinzufahren. Einfach mal durch Büchermeere treiben und den ganzen Tag an nichts anderes denken, für mich traumhaft.
    LG Donna G.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      20. Oktober 2015 at 12:48

      Dann erfülle Dir Deinen Traum!!!

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio