• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blogtour Deutschlandreise

Freitag, 22. Juni 2018

Logo Blogtour Deutschlandreise

Startbeitrag zur Blogparade quer durch Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…

Nach diesem Motto führt unsere diesjährige Blogtour quer durch Deutschland. Was ist typisch deutsch? Was macht manche Städte aus? Was denken andere Länder über uns? Es wird wieder Beiträge rund um Literatur, Küche, DIY und Reisetipps geben.

Viele Blogs haben schon ihre Teilnahme zugesagt. Es wird wieder ein buntes Programm geben, wie ihr es schon aus den letzten beiden Blogtouren nach New York und Italien kennt. Ich freue mich sehr, dass viele aus den letzten Jahren wieder teilnehmen werden und es auch ein paar neue Blogs gibt, die bisher noch nicht dabei waren.

Die bisherigen Pläne stelle ich heute kurz vor. Außerdem gibt es das erste Deutschlandreise-Rezept.

Passend zur laufenden Fußball-Weltmeisterschaft habe ich Deutschlandflaggen-Kekse gebacken. Ich bin ja kein Fußballfan, aber bei den Nachbarn gibt es nette Partys anlässlich der Deutschlandspiele. Dabei sind alle Generationen vertreten, es gibt leckeres Essen und erfrischende Getränke. Zum ersten Spiel habe ich Deutschlandflaggen-Kekse gebacken.

deutschlandflaggen-kekse-rezept

Blogtour

Nächste Woche beginnt Heike von der Modewerkstatt mit einem Beitrag zu Hamburg. Ich freue mich darauf noch ein paar neue Tipps darin zu entdecken.

Andrea von Karminrot ist wieder mit beiden Blogs dabei. Sie plant einen Beitrag über Wollgeschäfte in Berlin und auf ihrem Buchblog eine Buchvorstellung eines Berlinbuches. Welches, möchte ich noch nicht verraten.

Johanna von Keine Superhelden schreibt über das Thema Heimweh. Sie kennt sich damit aus, ist sie doch nach 10 Jahren im Ausland wieder nach Deutschland zurückgekehrt.

Backschwester Andrea wird uns ein vergessenes saarländisches Gebäck vorstellen. Auch Laura von unter dem Pflaumenbaum zieht es diesmal kulinarisch ins Saarland. Da gibt es was mit Kirschen!

Monika  von Mo’Beads bringt uns den Ruhrpott näher und Franzi von Lovelymix zeigt uns München.  Elke von elke.works bringt einen Post über ihre Heimat, diese liegt in Paderborn / Bielfeld und Umgebung.

Während Ascari von Der Leseratz die deutsche Schreibschrift zum Thema hat , zeigt uns Petrina von Moment: New York was in New York als typisch deutsch vermarktet wird.

Ich möchte über Lektüre im Deutschunterricht schreiben und endlich mal meine Ausstechförmchen mit Motiven deutscher Sehenswürdigkeiten testen. Astrid wird uns Hanseaten Kekse backen, dass passt zu ihrer Heimat Hamburg.

Mona von Tintenhain möchte uns auf einen Stadtbummel durch Erfurt mitnehmen und folgt dabei den Spuren eines historischen Romans.

Hier ein Überblick über die bisher teilnehmenden Blogs:

Blogtour Deutschlandreise, Teilnehmende Blogs

Flaggenkekse

Das Rezept für die Flaggenkekse habe ich für euch schon als PDF zur Verfügung gestellt. Die Arbeit mit der Lebensmittelfarbe ist ein wenig seltsam, vor allem der schwarze Teig sieht eher aus wie Knete und nicht wie etwas Essbares. Doch das Ergebnis überzeugte die Fußballparty-Gesellschaft. Reine Arbeitszeit waren ca. 30 Minuten. Als schnelle Kekse kann diese Sorte wegen der Ruhezeiten des Mürbteigs aber nicht bezeichnet werden. Etwas basteln musste ich dabei schon und bin sehr froh, dass ich keine Großbritannien- oder USA-Flaggen backen muss.

Rezept Flaggenkeks

Auch wenn die deutsche Mannschaft das erste Spiel verloren hat: die Kekse waren der Hit!

Mach mit!

Du möchtest dich auch an der Blogtour beteiligen? Melde dich bei uns, entweder mit einem eigenen Blog oder auch mit einem Gastbeitrag.

Die Blogtour wird uns bis Ende August durch den Sommer begleiten. Wir freuen uns auf diese Reise quer durch Deutschland.





Das könnte dich auch interessieren

#BuchonTourvonTörtchenTörtchenTörtchen on Tour Buchhandlung Schwanhäuser in FreiburgWUB – Buchhandlung Schwanhäuser – Freiburg Logo Blogtour Bella ItaliaBlogtour Bella Italia Aktion Mein LieblingsbuchAktion: Meine Lieblingsbuchhandlung

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen and tagged in backen, Blogtour, Deutschland, Kekse.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Féret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las
Interview mit Yara Lee »
41 Kommentare zu “Blogtour Deutschlandreise”
  1. Heike Tschänsch
    22. Juni 2018 at 16:22

    Hallo ihr Lieben,
    nun endlich geht sie los, unsere Blogtour quer durch Deutschland.
    Ich freue mich schon sehr auf all die vielversprechenden Beiträge.
    Die Flaggenkekse sind der Hit. Großbritannien- oder gar USA-Flaggen möchte ich aber auch nicht unbedingt backen. ;-)))
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
    Herzliche Grüße von Heike

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      22. Juni 2018 at 19:49

      Hallo Heike,
      ich freue mich auch. Auf die Blogtour und auf deinen Beitrag!
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Karina
    22. Juni 2018 at 20:29

    Hallo Ihr Lieben,
    hab gerade mitbekommen, dass ihr eine tolle Blogtour macht!!! würde gerne mitmachen
    wenn es noch möglich ist;) da ich aus einer wunderschön Gegend Schwäbisch Hall komme, würd gerne meine Stadt vorstellen.
    Liebe Grüße
    Karina

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      22. Juni 2018 at 23:45

      Hallo Karina,
      Natürlich kannst du geronoch mitmachen. Ich melde mich per Mail mit weiteren Informationen.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  3. Andrea Karminrot
    23. Juni 2018 at 6:21

    Ich freue mich schon riesig euch mein Buch vorzustellen. Ich habe schon auf den ersten Seiten so herzhaft gelacht, das mir die Tränen kamen. Eben typisch Berlin!
    Lieben Gruß
    Andrea
    (Ich glaube ich backe mir lieber neutrale Kekse. Ich habe irgendwie keine Hoffnung…)

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      23. Juni 2018 at 7:09

      Liebe Andrea,
      Da bin ich echt gespannt auf deinen Beitrag!
      Und was die Kekse angeht: Hauptsache lecker!
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  4. Pingback: Samstagsplausch {25.18} | karminrot-blog.de

  5. Nicole/Frau Frieda
    23. Juni 2018 at 7:48

    Das ist ja eine schöne Idee, Ihr Lieben. Den einen oder anderen Beitrag werde ich bestimmt dazu lesen. Danke sehr! Euch ganz liebe Wochenendgrüße. Herzlichst, Nicole vom linken Niederrhein

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      23. Juni 2018 at 7:56

      Hallo Nicole,
      viel Spaß bei der Tour.
      Wir hoffen, dass auch für dich interessante Beiträge dabei sind.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  6. // Heidrun
    23. Juni 2018 at 9:58

    Hallo, gerade entdecke ich bei der lieben Andrea die blogtour. Eine wundervolle Idee. Und daher würde ich Augsburg und Umgebung beziehungsweise natürlich meinen Blog dazu einbringen wollen.

    Ein herzlicher Sonnengruß… zum Wochenende von Heidrun

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      23. Juni 2018 at 15:26

      Hallo Heidrun,
      Herzlich willkommen!
      Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  7. Petrina
    23. Juni 2018 at 23:26

    Yay, ihr Lieben,

    endlich geht es los, ich bin schon sehr gespannt auf die ganzen Leckerchen und hoffe, dass ich kein Heimweh bekomme (ich stamme aus dem Ruhrgebiet …). Vielen Dank, dass ich trotz der Entfernung wieder mitreisen darf.

    Liebe Grüße aus New York
    Petrina

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      24. Juni 2018 at 6:59

      Hallo Petrina,
      Es ist so schön, dass du wieder mitmachst!
      Wenn du Heimweh bekommst, dann gibt es ja auch dazu einen Post…
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  8. niwibo
    26. Juni 2018 at 7:59

    Hallo Ihr Beiden,
    bin gerade durch Karina auf Euch aufmerksam geworden und finde die Idee mit der Blogparade klasse.
    Gerne würde ich da auch mitmachen, denn ich hätte doch zwei drei schöne Themen bzw. Städte, die ich gerne mal auf eine andere Art vorstellen würde.
    Vielleicht schreibt Ihr mir ja mal zurück… niwibo.blogspot.de
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      26. Juni 2018 at 8:42

      Hallo Nicole,
      Gerne kannst du noch dazukommen.
      Ich schicke dir heute Abend eine Mail, wenn ich wieder zuhause bin.
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  9. Burglind Moll-Ebel
    26. Juni 2018 at 18:43

    Hallo Ihr Beiden,

    durch Karina von „Karinas Paradies“ bin ich gerade auf Eure Blogtour durch Deutschland aufmerksam geworden. Gerne würde ich mitmachen, wenn ich auch schon ältere Bilder mit einstellen darf. Ich wohne am Bodensee in einem kleinen Ortteil, Litzelstettten, der zu Konstanz gehört. Ich habe nächste Woche Urlaub und würde dann einen Rundgang durch Konstanz machen und frische Bilder und hätte noch so einiges auf Halde von der Insel Mainau. Ich würde mich freuen, dabei zu sein. Schreibt mir doch bitte, wie der Ablauf ist, was ich machen muss, etc.

    Liebe Grüße, Burgi vom Bodensee

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      26. Juni 2018 at 20:05

      Hallo Burgi,
      über Berichte aus der Bodensee-Region würde ich mich sehr freuen.
      Ich melde mich bei dir.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  10. Petrissa
    3. Juli 2018 at 16:01

    Hallo,

    ich bin mir noch nicht ganz sicher. Wenn, würde ich wohl was zur gelungenen Integration schreiben, da hier in Offenbach 47% der Einwohner einen Migrationshintergrund haben und das klappt sehr gut.

    Legst Du die Termine fest, wer wann seinen Beitrag veröffentlicht?
    Kekse muss ich aber nicht backen, oder? 😀

    Liebe Grüße
    Petrissa

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      3. Juli 2018 at 18:23

      Hallo Petrissa,
      das ist ein interessanter Artikelgedanke.
      Ich melde mich per eMail.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  11. Pingback: Deutschlandreise - Blogtour von leckere Kekse |

  12. Pingback: Deutschlandreise | Bloggertour von Leckere Kekse. Warum in die Fern schweifen..

  13. Pingback: Bloggerreihe Deutschlandreise - Themen aus der Heimat - Mo'Beads %

  14. Frauenpowertrotzms
    7. Juli 2018 at 12:10

    Hallo Silvia,
    über Elke von Elke.works bin ich auf euch gestoßen und finde die Idee klasse, besonders die geplanten Beiträge sind sehr interessant. Kann man noch mitmachen? Ich würde etwas über die Pfalz bzw die Burgen um Landau herum schreiben und ein leckeres typisches Marmeladenrezept beisteuern. Bin bis. Montag noch in Bayern.
    Liebe Grüße Caro

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      9. Juli 2018 at 13:20

      Hallo Caro,
      komm gerne noch mit dazu!
      Ich schreibe dir eine Mail dazu.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  15. Pingback: Wollwanderwege in Berlin [Blogtour Deutschlandreise] | karminrot-blog.de

  16. Pingback: Wenn dich das Heimweh nach Deutschland packt · Keine Superhelden

  17. Pingback: Kieckste ma, ditt iss Bahlin... oder Neulich in Berlin - Karminrot Lesezimmer

  18. Uta
    3. August 2018 at 22:07

    Hallo! Kann ich noch mitmachen? Es geht um eine Liebeserklärung an meine Herzensinsel!

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      12. August 2018 at 7:01

      Sicher, sehr gerne. Ich melde mich per Mail bei dir.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  19. // Heidrun
    18. August 2018 at 6:34

    Durch Andrea auf diese interessante Aktion aufmerksam geworden, möchte ich gerne Augsburg einbringen mit meinem heutigen Post beispielsweise und wenn ich es schaffe dann noch mit einem zweiten Teil in der nächsten Woche. Habt Ihr Lust einen Blick zu riskieren!?

    Ein herzlicher Sonnengruß… von Heidrun

     
    Reply
  20. Pingback: Samstagsplausch {34.18} | karminrot-blog.de

  21. Frau Sonnenburg
    27. August 2018 at 16:42

    Was für ein Jammer, dass ich diese Blogparty erst heute entdeckt habe! Was für eine tolle Idee!
    Mein Mann und ich haben dieses Jahr auch festgestellt, dass das Gute oft so nah (in diesem Fall vor unserer Haustür in der Holsteinischen Schweiz) liegt.
    Ich werde mich durch die Beiträge lesen wie die kleine Raupe Nimmersatt.
    Lg
    Sandra

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      27. August 2018 at 19:52

      Hallo Sandra,
      Viel Spaß mit den Beiträgen!
      Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit deiner Teilnahme. Wir suchen schon nach einem Thema.
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  22. Pingback: Rheine und Fahrradfahren – Handmade by Maritabw

  23. eva
    30. August 2018 at 6:32

    Hallo,
    eine schöne Sache, da stelle ich doch auch gleich noch so kurz vor knapp meinen Beitrag vor.

    https://schwabenfrau.blogspot.com/2018/08/mein-langer-weg-nach-lauffen-am-neckar.html?showComment=1535603386939#c5494134570766009421

    Ganz liebe Grüße aus dem Ländle

    Mir Schwoba können alles außer hochdeutsch!

    Eva

     
    Reply
    1. Astrid
      30. August 2018 at 8:28

      Liebe Eva,

      danke fürs Mitmachen! Das war dann der letzte Beitrag für unsere Deutschlandtour!
      So schnell geht der Sommer vorbei. Aber im Herbst können wir jetzt vielleicht alle noch ein paar von den tollen Tipps verwirklichen.
      Viele Grüße
      Astrid

       
      Reply
  24. Pingback: An ode to Cologne - coyotediaries.com

  25. Pingback: [Die Sonntagsleserin] August 2018 - Phantásienreisen

  26. Pingback: Samstagsplausch {28.18} | karminrot-blog.de

  27. Pingback: Deutschlandreise - Packt die Sachen! [Blogtour] | Tintenhain - Der Buchblog

  28. Pingback: Wie ′enn?! - Eine Reise in das historische Erfurt [Deutschlandreise Blogtour] | Tintenhain - Der Buchblog

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio