• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Das Böse, es bleibt von Luca d’Andrea

Mittwoch, 4. April 2018

Luca d'Andrea: Das Boese, es bleibt

Krimicheck des Südtirolthrillers

Zum Inhalt:

Marlene stiehlt ihrem Mann wertvolle Saphire, flüchtet und strandet mitten in den Alpen im Schnee. Simon, ein alter Bergbauer rettet sie und nimmt sie auf. Marlenes Mann ist ein skrupelloser Verbrecher. Die Saphire gehören eigentlich dem noch gefährlicherem Konsortium. Ein Killer, „Mann des Vertrauens“ wird auf Marlene angesetzt. Und auch Simon ist nicht so harmlos, wie es zuerst erscheint.

Hauptthema?

Vergangenheitsbewältigung, organisierte Kriminalität, Serienmörder

Schauplatz?

Südtirol

Garstufe?

Medium

Luce d'Andrea: Das Boese, es bleibt, Hoerbuch Rezension

Puls?

130

Psycho?

Ja.

Glaubhaft?

Nein.

Humor?

Überhaupt nicht.

Teil einer Reihe?

Nein.

Andere Bücher des Autors:

Der Tod so kalt

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

The Dry von Jane Harper

Melanie Raabe: Die Falle

Der Autor

Luca d’Andrea stammt aus und lebt in Bozen, also im Herzen von Südtirol, wo er auch seine Bücher ansiedelt. Er arbeitet auch journalistisch und drehte zum Beispiel für das italienische Fernsehen einen Film über die Bergrettung. Dieser Film „Mountain Heros“ hat auch in seinem ersten Krimi (Der Tod so kalt) seinen Platz bekommen. In diesem kurzen Interview kann man den italienischen Autor etwas besser kennenlernen.

Luce d'Andrea: Das Boese, es bleibt, Hoerbuch Rezension

Hörbuchfassung

Matthias Köberlin las auch schon Der Tod so kalt ein. Der deutsche Schauspieler liest sehr souverän und erhöht durch Betonung und Tempo noch die Spannung.

Köberlin wohnt in Köln (ich habe ihn aber noch nicht auf der Straße getroffen) und kann eine abwechslungsreiche Schauspiel- und Fernsehkarriere vorweisen.

Als Hörbuchsprecher nahm er auch an Hörspielproduktionen (z.B. Karl May) teil. Auch in einem Computerspiel ist seine Stimme verewigt.

Von ihm liegt bei mir noch Der Club von Takis Würger wofür es einen Hörbuchpreis gab.

Fazit

Die Bücher von Luca D’Andrea stehen im Krimiregal, sind aber keine typischen Genrevertreter. Spannung steht im Vordergrund, aber es geht nicht um Ermittlungen, sondern um Psychogramme. Hier sind einfach alle böse. Doch ist es nicht auch wichtig, wie diese Menschen so wurden? Der Autor schafft es, dass ich auch mit Mördern Mitleid hatte. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Natur und ihre Härte. Dieses Buch wird einen tollen Film ergeben! Mein Kopfkino hat schon mal wunderbar funktioniert.

Infos zum Hörbuch

 Das Boese es bleibt von Luca DAndrea Das Böse, es bleibt
Luca d’Andrea
übersetzt von Susanne Van Volxem, Olaf Roth gelsen von Matthias Koeberlin
der Hörverlag
ISBN 978-3-8445-2873-2
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD,Laufzeit: 469 Minuten

Das könnte dich auch interessieren

Nachlese, Urlaubsbücher, KurzrezensionenNachlese Urlaubsbücher, Kurzrezensionen Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Tom Hillenbrand: HologrammaticaRezension: Hologrammatica Krimi-Check: Die Wahrheit von Melanie RaabeKrimi-Check: Die Wahrheit

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Rezension and tagged in Krimi, Krimicheck, Mörder, Südtirol, Thriller.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« [Rezension] Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken
Gin Phillips: Nachtwild »
2 Kommentare zu “Das Böse, es bleibt von Luca d’Andrea”
  1. Nanni
    28. April 2019 at 15:08

    Deine Rezi ermutigt mich nun doch das Buch zu kaufen. Kommt auf die Liste der Urlaubsbücher.
    Liebe Grüße,
    Nanni

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      29. April 2019 at 15:12

      Wunderschönen Urlaub wünsche ich dir schon mal! Südtoril könnte mir auch gefallen.
      Viele Grüße
      silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio