• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Der Garten über dem Meer

Sonntag, 14. August 2016

DerGartenUeberDemMeer2

Das Leben eines Gärtners

Nimm Dir bitte einen Moment Zeit und stelle Dir folgende Szene vor:

Du spazierst durch einen wunderschönen Garten. Es ist mehr ein Park als ein bloßer Garten. Viele verschiedene Pflanzen und Bäume umgeben Dich. In ihrer Vielfalt ergeben sie ein schönes Allgemeinbild. Da siehst du eine Bank, du setzt dich. Kurz schließt du die Augen. Du hörst ein angenehmes Wellenrauschen vom nahen Meer, du riechst den Duft des Gartens.
Du bist im

Garten über dem Meer

Du öffnest die Augen wieder. In der Nähe arbeitet ein älterer Mann an ein paar Rosensträuchern und schneidet verblühtes zurück. Du nickst ihm freundlich zu. Der Gärtner kommt näher, ihr kommt ins Gespräch. Er setzt sich zu dir. Der Mann ist schon ziemlich alt, wie du aus der Nähe sehen kannst. Er erzählt dir, dass er diesen Garten schon seit Jahrzehnten pflegt. Die Besitzer der Villa, er deutet mit dem Kinn auf das herrschaftliche Haus in der Nähe,  haben in der Vergangenheit oft gewechselt. Er ist geblieben. Der Garten ist seine Schöpfung. Er fragt ob du Lust hast ein paar Geschichten über den Garten, das Haus, dessen Besitzer zu hören. Du nickst erfreut. Der Alte beginnt zu erzählen:

Ich habe schon immer gerne erfahren, was den Leuten so alles passiert, und das nicht etwa, weil ich neugierig wäre… Eher, weil ich Menschen mag, und die Besitzer dieses Hauses mochte ich sehr. Aber das alles ist schon so lange her…

Siehst du den Garten? Riechst du die Blumen? Hörst du das Meer? Schön, oder? Genau das ist die Atmosphäre dieses Buches!

Das Buch

Dieser alte Gärtner erzählt die Geschichte eines jungen Paares, das Villa,  Garten und Strand über sechs Sommer belebte. Denn die Reichen aus dem nahen Barcelona leben nur in den Sommermonaten in ihren Sommervillen. Den Rest der Zeit bleibt das Haus und der Garten den Bediensteten überlassen.

DerGartenUeberDemMeer1

Er erzählt von diesem verlieben Paar, den Problemen, den Gästen, die sie jedes Jahr wie eine Schleppe hinter sich her ziehen. Und ganz nebenbei erzählt er eine dramatische Liebesgeschichte. Immer nur aus seiner Sicht. Zum Teil haben die Herrschaften ihm selbst etwas erzählt, zum Teil hat er gelauscht. Auch das Küchenpersonal ist eine gute Informationsquelle. So erfahren wir die Geschichten aus einer Zuschauerperspektive, durch einen Mann, der selbst schon einiges hinter sich hat, aber völlig in sich selbst ruht und in seiner Arbeit aufgeht.

Aber es geht nicht nur um das Paar. Auch die Nebenfiguren sind sehr lebendig skizziert: der Maler, der nur das Meer malt. Das brasilianische Zimmermädchen, das von einembesseren Leben träumt. Der erfolgreiche Jockey, der jetzt als Pferdepfleger lebt. Der Großwildjäger und der Löwe, der ein Jahr in dem Garten lebt. Das nervige Äffchen über das sich alle amüsieren und ärgern. Das alte Ehepaar, das auf seinen Sohn wartet. Der Gastwirt im Dorf, der über alles Bescheid weiß…

DerGartenUeberDemMeer3

Lieblingsstelle

Vor dem Hintergrund der vergehenden Jahreszeiten und dem ewig bestehenden Garten wirken die Dramen der oberen Gesellschaft seltsam und doch wieder ganz nah. Der alte Gärtner erklärt das ganze Leben in wenigen Sätzen:

„Dieser Baum“, sagte ich zu ihm „hat viel Leid und viel Freude gesehen. Und er bleibt immer gleich. Jedes seiner sichelförmigen Blätter und jede seiner Kapseln, die aussehen wie Bleilote mit einer samtigen, weinroten Blüte darin, haben mich gelehrt, so zu sein, wie ich bin.“

Fazit

Ein wunderschöner, ruhiger Roman über eine vergangene Zeit. Er wurde von einer Gartenliebhaberin für Gartenliebhaber und andere Menschen geschrieben.

Ich setze mich jetzt auch auf eine Bank, schließe meine Augen und träume von einem Garten über dem Meer.

Silvia_signatur

Ich besitze die mare-Ausgabe. Schönes, leinengebundenes Buch mit dekorativem Schuber. Ein tolles Geschenk:

Rodoreda_Garten über dem Meer

Mercè Rodoreda:  Der Garten über dem Meer, Übersetzung: Kirsten Brandt, mit einem Nachwort von Roger Willemsen
ISBN 978-3-86648-033-9, [D] 26,00 €
Es gibt inzwischen auch eine Taschenbuchausgabe aus dem Berlin Verlag.

Das könnte dich auch interessieren

Die letzten Jahre von Francis Scott Fitzgerald Nach einer wahren Geschichte Hotel Jasmin McEwan Die NussschaleIanNussschale von Ian McEwan

This entry was posted in Bücher, Bücher, Rezension and tagged in Garten, Liebe, mare Verlag, Meer, Roman.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Nach einer wahren Geschichte
Duft nach Weiss »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio