• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Die Glücklichen

Donnerstag, 17. Dezember 2015

 

Die Glücklichen Kristine Bilkau

Die Glücklichen

Isabell und Georg sind glücklich. Sie leben in einer wunderschönen Altbauwohnung in Hamburg und haben einen kleinen, gesunden Jungen.

Außerdem haben Sie Traumjobs, in denen sie sich verwirklichen können. Isabell ist Cellistin, Georg Journalist.

Es gelang Isabell sogar nach der Babypause wieder auch ein neues Engagement zu bekommen. Zwar „nur“ bei einem Musical, aber sie ist auf dem Weg als Musikerin wieder Fuß zu fassen.

Sie haben Freunde, lieben einander: alles ist super. Sie sind „Die Glücklichen“

Oder nicht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Isabell zittert. Beim Cellospielen. Das ist natürlich fatal. Sie gesteht es sich nicht ein, sie belügt sich selbst, bleibt mit dem Problem auch ganz allein. Sie vertraut sich niemandem an. Sie kommt mit ihrem Leben nicht klar, redet nicht darüber. Der Druck, der durch Erziehung, Beruf, Gesellschaft auf sie ausgeübt wird, ist irgendwie zu viel für sie. Der Schlafmangel, der Drang von allem nur das Beste zu haben: ihren eigenen Anforderungen an sich selbst ist sie nicht mehr gewachsen.

Georg weiß nicht was in ihr vorgeht, sie redet ja nicht darüber. Dafür hat er eigene Sorgen. Die Zeitung wird umstrukturiert. Kann er seinen Job behalten?

Der erste Teil spiegelt ein noch recht zufriedenes Leben, es wird aber auch schon klar, dass das nicht selbstverständlich ist, immer auf der Kippe steht.

Im zweiten Teil des Buches ist es dann gekippt.

Wie die beiden mit ihrem eigenen Versagen umgehen, die Augen vor der Realität verschließen und ewig lange nicht wirklich miteinander reden ist sehr eindringlich beschrieben. Die Autorin wechselt oft die Perspektive, und schafft es dabei immer unparteiisch zu bleiben.

Ein eindringliches Bild eines Paares, das an den eigenen Ansprüchen, Realitätsverlust und gegenseitigem Unverständnis zu scheitern droht. Das aber auch versucht, einen Weg heraus und wieder zurück zum Glück zu finden.

Kristine Bilkau: Die Glücklichen, Luchterhand Literaturverlag, gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 304 Seiten, ISBN: 978-3-630-87453-1, € 19,99 [D]

♌

Das könnte dich auch interessieren

Anne Enquist StreichquartettStreichquartett Juliana Kalnay: Eine kurze Chronik des allmählichen VerschwindensRezension und Interview der Debütautorin Juliana Kálnay Nachlese: KurzrezensionenNachlese: Debütromane Jaume Cabré: Eine bessere ZeitRezension: Eine bessere Zeit

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Debüt, Gesellschaft, Musik, Roman.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Schokosterne mit Marzipan
Black&White-Kekse »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio