• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Interview mit Claudia Schumacher

Mittwoch, 22. Februar 2023

Interview mit Claudia Schumacher, Autorin von Liebe ist gewaltig

Debütautorin

Der Debütroman Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher wurde im dtv Verlag aufgelegt.
Claudia Schumacher wurde in Tübingen geboren und wuchs in der Nähe von Stuttgart auf. Sie studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Kunstgeschichte. Nachdem Studium lebte und arbeitete sie einige Jahre in Zürich. Seit 2018 lebt sie in Hamburg und schreibt unter anderem für „Dir Zeit“.
Liebe ist gewaltig wurde bereits als Buch des Jahres bei den Hamburger Literaturpreisen ausgezeichnet und stand unter anderem auf der Nominierungsliste für den Aspekte-Literaturpreis  
Eine Rezension zu ihrem ersten Roman habe ich bereits veröffentlicht.
Claudia  war so nett mir meine Fragen per Mail zu beantworten. 

Anfang

Wie bist du ans Schreiben gekommen?

Claudia Schumacher: Bevor ich lesen konnte, habe ich anderen Kindern Bücher „vorgelesen“, bevor ich schreiben konnte, habe ich meinen Eltern Geschichten diktiert. Als ich elf war, wollte ich einen Hund. Mein Vater meinte: Kannst du haben, aber erst, wenn du eigenes Geld verdienst. Ich habe mich hingesetzt und etwas geschrieben, was ich eine Novelle nannte. Die wollte ich verkaufen und mir von dem Geld einen Hund holen. Die absurde Idee, vom Schreiben zu leben, erschien mir also immer natürlich. Später führte mein Weg über den Journalismus, über Kolumnen und Essays. Heute schreibe ich Romane.

Arbeitszeit 

Wie lange hast du an deinem Debütroman gearbeitet?

Claudia Schumacher: Etwa drei Jahre in Vollzeit. Es gab aber ein Vorgängermanuskript, das thematisch ähnlich angelegt war. Das liegt schon rund sieben Jahre zurück.

Verlagssuche

Claudia Schumacher: Wie hast du deinen Verlag gefunden?

Ich hatte das Glück, dass mein Agent Marcel Hartges mich auf der Grundlage von 15 blutigen Seiten bereits unter Vertrag genommen hat. Man ist am Anfang ja unsicher und trägt viel Risiko. Ich habe meine Festanstellung als Journalistin gekündigt, um den Roman schreiben zu können. Meine Leidenschaft und Leidensbereitschaft für diesen neuen Weg waren groß. Aber woher sollte ich wissen, ob mir jemand als Schriftstellerin eine Chance geben würde? Da hat es mir sehr gutgetan, von einem Experten früh bescheinigt zu bekommen, dass ich es kann. Alles Weitere lief dann über meinen Agenten.

Interview mit Claudia Schumacher, Autorin von Liebe ist gewaltig. Copyright Autorinnenfoto: Roman Raacke
Copyright Autorinnenfoto: Roman Raacke

Soziale Medien

Für viele Autoren gilt immer noch „Blogger, die unbekannten Wesen). Wie ist dein Verhältnis zur Buchbloggerszene und sozialen Medien?

Claudia Schumacher: Ich bin ein großer Fan von Bookstagram und genieße auch den direkten Austausch dort. Ich folge sehr vielen Buchaccounts. Den großen, etwa

the_zuckergoscherl, buchkolumne oder literaturensohn. Aber ich folge auch sehr vielen kleinen Accounts und vielen Hamburger Blogger*innen, etwa piasbookaffair oder readiculous.me, die ich auch schon persönlich kennengelernt habe. Ich könnte die Liste endlos erweitern. Im Prinzip kann ich alle Blogs empfehlen, denen ich auf Instagram folge. Was mich berührt, ist die Begeisterung für gute Bücher, die Liebe und die Klugheit, die Bookstagram auszeichnen.

Tipps

Hast du einen Tipp für andere Jungautor*innen?  

Claudia Schumacher: Ich glaube an die altmodische Ansicht, dass wahre Kunst auch Leiden schafft — und dass man diese Leidenschaft als Schriftsteller*in mitbringen muss. Ich würde empfehlen, nicht auf den Markt zu schielen, sondern radikal und kompromisslos nach dem eigenen literarischen Ausdruck zu suchen.

Pläne

Wie sehen deine weiteren literarischen Pläne aus?

Claudia Schumacher: Ich sitze an meinem zweiten Roman und habe mir damit wieder viel aufgehalst. Es ist ein recherchenintensives Projekt und auf mehrere Jahre angelegt. Ich kann dazu noch nicht viel verraten, außer vielleicht: Ich erzähle Geschichten von Protagonistinnen, die mit sich selbst fremdeln und das Gefühl nicht loswerden, von Grund auf falsch zu sein. Mich fasziniert die Figur des Misfits, insbesondere des weiblichen.

Interview mit Claudia Schumacher, Autorin von Liebe ist gewaltig. Copyright Autorinnenfoto: Roman Raacke
Copyright Autorinnenfoto: Roman Raacke

Dank

Vielen Dank an Claudia Schumacher für die Beantwortung meiner Fragen. Ich bin sehr gespannt auf ihren zweiten Roman.

Debütpreis 2022

Seit 2016 lobt der Blog Das Debüt einen Bloggerpreis für das beste Debüt des Jahres aus.
Die Bloggerinnen von Das Debüt lesen sich durch eine lange Liste mit dazu eingereichten Büchern und erstellen daraus eine Shortlist von fünf Titeln.
Diese werden dann von einer Jury aus Literaturblogger:innen gelesen und beurteilt. An dieser Jury darf ich seit ein paar Jahren teilhaben. Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher gehört zu der Shortlist für das beste Debüt von 2022.

Alle Bücher der Shortlist

153 Formen des Nichtseins von Slata Roschal
Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher
Ist hier das Jenseits, fragt Schwein von Noemi Somalvico
Lektionen in dunkler Materie von Ursula Knoll
Nordstadt von Annika Büsing

Das könnte dich auch interessieren

Interview Annika Büsing Interview mit Deniz Ohde Interview: Ariane Koch Interview mit Cihan Acar

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Interview and tagged in Bloggerpreis, Debütroman, häusliche Gewalt, Interview.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
Claudia Schumacher: Liebe ist gewaltig »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio