• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

[Rezept] Bärentatzen

Sonntag, 17. November 2019

Bärentatzen

Die Bärentatzen sind nicht gut für unser Backwochenende geeignet, da sie unser Zusammensein etwas ungemütlich machen. Sie müssen nämlich ziemlich lange vor dem Backen ruhen. Das heißt, wir machen die Bleche schon immer am Vorabend fertig, lassen sie über Nacht stehen und schieben sie am Morgen direkt in den Ofen. 

Zutaten

125 g Edelbitterschokolade
3 Eiweiß
1 Prise Salz
250 g gemahlene Mandeln
120 g Puderzucker
½ TL Zimt
1 Prise Kardamonpulver
½ TL abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
Zucker zum Bestreuen
100 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

Die Schokolade hacken. Die Eiweiße mit dem Salz zu festem Schnee schlagen. Die Schokolade mit den Mandeln, Puderzucker, Zimt, Kardamon und Zitronenschale verrühren, zum Eischnee geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen, auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen und daraus mit einer Gabel Tatzen formen. Die Gabel vor dem Andrücken in heißes Wasser tauchen. Die Bärentatzen 6 bis 8 Stunden zum Trocknen kühl stellen.

Nach dem Backen mit Zucker bestreuen und mit Schokolade verzieren.

Backofen: ca. 180° C (Umluft: 160° C)
Backzeit: ca. 20 Minuten

Rezeptdownload als PDF

Diese Kekse muss Astrid häufig noch einmal nach unserem Backwochenende backen, weil die immer im Nu aufgefuttert sind. Beim letzten Mal hat sie dafür einfach gemahlene Haselnüsse genommen, da nichts anderes im Hause war. Ging auch! Sie schmeckten dadurch etwas herzhafter als mit dem Mandeln.

Schokoliebe

Du magst die Verbindung aus Keks und Schokolade?
Dann schau dir doch mal folgende Rezepte an:
Vegane Schokoladencookies
Kokos-Haferflocken-Cookies
Marshmallow-Kekse
Schoko-Cantucci
Lass es Dir schmecken!


Das könnte dich auch interessieren

Mandel-Pistazien-plätzchenMandel-Pistazien-Plätzchen Mandelkekse mit MarzipanMandel-Marzipan-Cookies Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen BlaubeerenkekseBlaubeeren-Cookies

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse, Mandeln, Schokolade.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Interview: Birgit Rabisch
Birgit Rabisch: Die Schwarze Rosa »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio