Kokos-Haferflocken-Cookies
Sonntag, 23. Juni 2019

Cookies gehen immer!
Im Sommer ist die Keks-Variante mit Kokos perfekt. Ich habe auch die Schokolade mit reingetan. Aber vielleicht solltet ihr die an heißen Sommertagen lieber weglassen. Wenn ihr das nicht wollt, dann passt auf beim Essen, sonst sind die Finger ziemlich schnell verschmiert. Für Kinder ist die Variante auf jeden Fall nicht zu empfehlen.
Zutaten
50 g Zartbitterschokolade
120 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Backpulver
1 Prise Vanillezucker
1 Ei
100 g brauner Zucker
130 Mehl
100 g Haferflocken
50 g Kokosraspel
50 ml Wasser
Zubereitung
Den Zucker und die Butter mit dem Salz und der Vanille vermischen. Das Ei dazugeben und alles verrühren bis die Masse schaumig ist. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Dann die Haferflocken und 50 ml Wasser unterrühren.
Die Zartbitterschokolade zu großen Stücken zerkleinern (bitte ein paar Stücke aufheben) und mit 2/3 der Kokosraspeln vorsichtig unter den Teig rühren.
Mit einem Esslöffel Teigkugeln formen und diese auf einem mit Backpapier belegtem Backblech flach drücken. Mit den restlichen Schokostücken und den restlichen Kokosflocken bestreuen. Die Schokolade evtl. etwas in den Teig drücken. Im Ofen backen.

10 Minuten abkühlen lassen und die Kokos-Cookies dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Backofen: 180° C (Ober-/Unterhitze)
Backzeit: ca. 15 Minuten
Rezeptdownload: Kokos-Haferflocken-Cookies
Lasst sie euch schmecken. Beim Picknick im Schatten oder im Freibad.

PS. Ich habe für das zweite Foto endlich mal ausprobiert, wie ich am besten Kokos auf einen Cookie rieseln lassen kann. Ich hatte es schon auf sehr vielen Fotos gesehen und immer gedacht, dass ich das auch mal probieren müsste. Puh, das war gar nicht einfach wie es aussieht, kann ich euch sagen. Es hat diverse Versuche gebraucht bis die Flocken einigermaßen schön aussahen. Tja, was tut man nicht alles für schöne Blogfotos 😉 Habt ihr das auch schon mal gemacht?
Liebe Astrid,
Cookies gehen wirklich immer! Das mit dem Kokos ist echt eine tolle Idee. Das Rezept werde ich nächstes Wochenende gleich mal ausprobieren. Also danke fürs Teilen. 🙂
Oh, und ein großes Lob übrigens für die Fotos. Die sehen echt toll aus –besonders das mit dem rieselnden Kokos! 🙂
Liebe Grüße, Julia
Liebe Julia,
schön, dass Dir meine Fotos gefallen! Das macht mir einfach momentan wahnsinnig viel Spaß.
Ich warte mit den nächsten Keksen bis es wieder etwas kühler ist. Allerdings juckt es mir auch schon wieder in den Fingern. Es muss unbedingt was mit Karamell her 😉
Dir viel Spaß beim Backen.
Liebe Grüße
Astrid
Uuuuuh, was mir Karamell klingt auch sehr gut. Da bin ich ja jetzt schon gespannt auf das nächste Rezept. Aber ja, bei den Temperaturen bleibt der Ofen bei mir auch erstmal aus. Alles, um es nicht noch heißer werden zu lassen in meiner Dachgeschosswohnung.
Aber ich freue mich wie gesagt schon auf neue Back-Inspiration und schöne Fotos. Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Backen und Fotografieren. Und beim Lesen natürlich auch. 🙂
LG