• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Kokos-Haferflocken-Cookies

Sonntag, 23. Juni 2019

Kokos-Haferflocken-Cookies

Cookies gehen immer!

Im Sommer ist die Keks-Variante mit Kokos perfekt. Ich habe auch die Schokolade mit reingetan. Aber vielleicht solltet ihr die an heißen Sommertagen lieber weglassen. Wenn ihr das nicht wollt, dann passt auf beim Essen, sonst sind die Finger ziemlich schnell verschmiert. Für Kinder ist die Variante auf jeden Fall nicht zu empfehlen.

Zutaten

50 g Zartbitterschokolade
120 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Backpulver
1 Prise Vanillezucker
1 Ei
100 g brauner Zucker
130 Mehl
100 g Haferflocken
50 g Kokosraspel
50 ml Wasser

Zubereitung

Den Zucker und die Butter mit dem Salz und der Vanille vermischen. Das Ei dazugeben und alles verrühren bis die Masse schaumig ist. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zum Teig geben. Dann die Haferflocken und 50 ml Wasser unterrühren.

Die Zartbitterschokolade zu großen Stücken zerkleinern (bitte ein paar Stücke aufheben) und mit 2/3 der Kokosraspeln vorsichtig unter den Teig rühren. 

Mit einem Esslöffel Teigkugeln formen und diese auf einem mit Backpapier belegtem Backblech flach drücken. Mit den restlichen Schokostücken und den restlichen Kokosflocken bestreuen. Die Schokolade evtl. etwas in den Teig drücken. Im Ofen backen.

Kokos-Cookies

10 Minuten abkühlen lassen und die Kokos-Cookies dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Backofen: 180° C (Ober-/Unterhitze)

Backzeit: ca. 15 Minuten

Rezeptdownload: Kokos-Haferflocken-Cookies

Lasst sie euch schmecken. Beim Picknick im Schatten oder im Freibad.

PS. Ich habe für das zweite Foto endlich mal ausprobiert, wie ich am besten Kokos auf einen Cookie rieseln lassen kann. Ich hatte es schon auf sehr vielen Fotos gesehen und immer gedacht, dass ich das auch mal probieren müsste. Puh, das war gar nicht einfach wie es aussieht, kann ich euch sagen. Es hat diverse Versuche gebraucht bis die Flocken einigermaßen schön aussahen. Tja, was tut man nicht alles für schöne Blogfotos 😉 Habt ihr das auch schon mal gemacht?

Das könnte dich auch interessieren

Kekse mit MarzipanSchokosterne mit Marzipan Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen Mürbeteig-Schoko-KekseRezept: Mürbeteig-Schoko-Kekse Rezept Blätterteig Osterhasen mit Nuss-Nougat-CremeRezept: Blätterteighasen

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Haferflocken, Kokos, Schokolade.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Neuerscheinungen Juli 2019
Colson Whitehead: Die Nickel Boys »
3 Kommentare zu “Kokos-Haferflocken-Cookies”
  1. Julia (Leselust Bücherblog)
    22. Juli 2019 at 18:40

    Liebe Astrid,
    Cookies gehen wirklich immer! Das mit dem Kokos ist echt eine tolle Idee. Das Rezept werde ich nächstes Wochenende gleich mal ausprobieren. Also danke fürs Teilen. 🙂
    Oh, und ein großes Lob übrigens für die Fotos. Die sehen echt toll aus –besonders das mit dem rieselnden Kokos! 🙂
    Liebe Grüße, Julia

     
    Reply
    1. Astrid
      23. Juli 2019 at 22:15

      Liebe Julia,
      schön, dass Dir meine Fotos gefallen! Das macht mir einfach momentan wahnsinnig viel Spaß.
      Ich warte mit den nächsten Keksen bis es wieder etwas kühler ist. Allerdings juckt es mir auch schon wieder in den Fingern. Es muss unbedingt was mit Karamell her 😉
      Dir viel Spaß beim Backen.
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply
      1. Julia (Leselust Bücherblog)
        25. Juli 2019 at 20:21

        Uuuuuh, was mir Karamell klingt auch sehr gut. Da bin ich ja jetzt schon gespannt auf das nächste Rezept. Aber ja, bei den Temperaturen bleibt der Ofen bei mir auch erstmal aus. Alles, um es nicht noch heißer werden zu lassen in meiner Dachgeschosswohnung.
        Aber ich freue mich wie gesagt schon auf neue Back-Inspiration und schöne Fotos. Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Backen und Fotografieren. Und beim Lesen natürlich auch. 🙂
        LG

         
        Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio