• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Mutter-Tochter-Beziehung

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Posted von Buchlieberin am 13. November 2022

Buch Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher

Zeitreise in die 1980iger

Das literarische Debüt von Daniela Dröscher, „Lügen über meine Mutter“ ist sehr autobiografisch und beschreibt eindringlich die Kindheit von „Ela“ und das Verhältnis ihrer Eltern. Die Perspektive des Kindes spielt Anfang der 1980iger Jahre, dazwischen kommen kurze Gedankenspiele der Autorin aus heutiger Sicht.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Bernadette Schoog: Marie kommt heim

Posted von Buchlieberin am 17. Juli 2022

Buch Marie kommt heim vom Bernadette Schoog in Lavendel

Leben im Pilgerort

Kennst du Kevelaer? Das ist ein kleiner Ort am Niederrhein im Kreis Kleve mit knapp 30000 Einwohnern. Viel mehr Menschen kommen aber jedes Jahr in diesen Ort zu Besuch. Denn Kevelaer ist ein bedeutender katholischer Pilgerort. Das ganze Städtchen ist darauf ausgerichtet und lebt davon.
Dieser Roman spielt in einem solchen Pilgerort. Der Name wird nie genannt, aber da die Autorin dort geboren wurde, liegt es nahe, an Kevelaer zu denken. „Marie kommt heim“ von Bernadette Schoog ist eine Mutter-Tochter-Geschichte, die stark vom Charakter dieses Städtchens geprägt wurde.

Read More
1 Kommentar

Ulla Coulin-Riegger: Mutters Puppenspiel

Posted von Buchlieberin am 13. September 2020

Ulla Coulin-Riegger: Mutters Puppenspiel, Rezension, Verlag: klöpfer, narr

Eine selbständige Frau in totaler Abhängigkeit

Lisette ist Ende 30, Ärztin mit eigener Praxis. Sie steht mitten im Leben, wirkt sicher und selbständig. Wie kann es also dazu kommen, dass sie sich emotional total abhängig von anderen macht? Da ist zum einen das schräge Verhältnis zu ihrer selbstsüchtigen Mutter und dann die Beziehung zu Emil, einem verheirateten Mann, der keine Anstalten macht für klare Verhältnisse zu sorgen.  Auch ihre Freundin Angelika ist nur zur Stelle, wenn es darum geht Party zu machen und Spaß zu haben.

Read More
1 Kommentar

[Rezension] Amy und Isabelle

Posted von Astrid am 3. März 2019

Das Debüt von Elisabeth Strout

Was macht man, wenn man eine ernste Leseflaute hat? Entweder man liest gar nicht mehr oder man liest ganz langsam einen Roman von einer Lieblingsautorin. „Amy und Isabelle“ lag schon lange ungelesen auf meinem E-Reader und als ich voller Unlust meine Bücher durchgesehen habe, begann ich mit dem Debüt von Strout. Von ihr hatte ich schon etliches gelesen. „Mit Blick aufs Meer“ und „Die Unvollkommenheit der Liebe“ und kürzlich ihr neuestes Buch „Alles ist möglich„.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio