• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Woywod: Buchhandlungen Europas

Mittwoch, 29. November 2017

Torsten Woywood: In 60 Buchhandlungen durch Europa

Traumreise durch schöne Buchhandlungen

Vor ein paar Jahren erfüllte sich Torsten Woywod einen Traum: eine Reise durch Europas schönste Buchhandlungen. In vier Wochen bereiste er zwölf Länder und legte mit seinem Interrail-Ticket über 11.000 Kilometer zurück. Wirklich ein wahr gewordener Traum!

Zur Krönung durfte er seine Eindrücke auch noch in Buchform veröffentlichen. Heraus kam das Buch „In 60 Buchhandlungen durch Europa“. Bereits letztes Jahr konnte ich Torsten live bei einem Reisebericht in Angelikas Büchergarten kennenlernen. Ich hatte aber versäumt darüber zu berichten. Doch die WuB, die Woche der unabhängigen Buchhandlungen ist doch ein guter Anlass dafür, oder nicht? Vor allem, weil es inzwischen noch zwei weitere Veröffentlichungen von Woywod gibt.

Europas Buchhandlungen

Für 60 Buchhandlungen hat sich Torsten für seine Reise entschieden. Folgende Länder hat er dabei bereist: Niederlande, Großbritannien, Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Griechenland. Verlinkt habe ich jeweils den Tipp aus dem Buch, der mir am besten gefiel.

Woywod beschreibt im Buch die Besonderheiten der Buchhandlungen, seine Erlebnisse und die Reise selbst. Das ist recht unterhaltsam und kurzweilig. Mich stört nur ein wenig die Qualität der Abbildungen im Buch. Ich hätte gerne mehr für das Buch bezahlt und dafür ein höherwertiges Produkt in den Händen gehalten.

Ich nutze das Buch als Reiseführer. Wenn ich irgendwohin fahre schaue ich vorher mal nach, ob es nicht eine schöne Buchhandlung zu besuchen gibt. So zum Beispiel in Venedig.

Selbsttest

Die Buchhandlung Aqua Alta in Venedig steht auch in vielen Reiseführern. Sie ist sehenswert, aber bei aller Liebe kein Büchertempel. Astrid war im Februar dort, sie war ein wenig schockiert, wie die Bücher dort aufbewahrt werden:

Torsten Woywood: In 60 Buchhandlungen durch Europa

Es gibt natürlich auch Bücher, die mehr oder weniger geordnet in Regalen sortiert sind, doch das meiste liegt einfach irgendwo herum. Die ganze Buchhandlung ist auch zur Sehenswürdigkeit ohne Eintritt geworden. Massen von Touristen strömen täglich hindurch. Es ist eng, voll und riecht etwas müffelig. Man findet dort auch durchaus deutschsprachige Bücher, die zwischen anderen Büchern in Stapeln, Wannen und einer kleinen Gondel liegen. Doch Lust auf Bücher und Lesen macht dieser Laden nicht. Trotzdem sollte man dort vielleicht mindestens ein paar Postkarten kaufen, damit der Besitzer zumindest etwas entschädigt wird und er zumindest das Katzenfutter davon finanzieren kann.

Torsten Woywood: In 60 Buchhandlungen durch Europa

Die Lesung

Eine Lesung mit Torsten ist keine Lesung, sondern ein Reisebericht. Wie auch im Buch fährt er mit den Zuschauern durch Europa und zeigt einige tolle Bilder ausgewählter Buchhandlungen und erzählt im lockeren Plauderton von seinen Erlebnissen und Gesprächen dort. Das ergibt einen sehr unterhaltsamen Abend. Sein nächstes Buch kann ich mir hoffentlich auch von ihm präsentieren lassen. Die Veranstaltungen laufen bereits. Auch diesmal steht ein Besuch Woywods in Angelikas Büchergarten auf dem Plan.

Torsten Woywood, lesung in Angelikas Büchergarten

Weitere Veröffentlichungen

Inzwischen war Woywod noch weiter unterwegs und unternahm eine Weltreise, die durch Crowdfunding finanziert wurde. Diese dauerte zwar nicht 80 Tage, heißt aber passend In 80 Buchhandlungen um die Welt.  Das entstandene Buch erschien ebenfalls bei Eden Books.

Der Dumont-Kalenderverlag hat 12 der schönsten Fotos der beiden Reisen durch Europa und die Welt ausgewählt und einen Kalender für 2018 daraus gemacht. Ich habe ihn schon hier hängen und denke, er ist ein schöner Geschenktipp für Buchliebhaber.

Kalender 100 bookshops, Dumont

Ich hoffe jetzt noch auf eine Deutschlandreise mit anschließendem Buch von Torsten.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Rezension, Veranstaltungen and tagged in Buchhandlung, Kalender, Lesung.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Buchtipps für Weihnachten
Joachim Meyerhoff: Lesung und Rezension »
4 Kommentare zu “Woywod: Buchhandlungen Europas”
  1. Nisnis Bücherliebe
    4. Dezember 2017 at 11:14

    Liebe Silvia,

    der Kalender ist wirklich wunderschön. Ich besitze ihn ebenfalls und ich bewundere die Bilder mit viel Genuss. Das ist wieder einmal ein Kalender, den man nach Ablauf des Jahres sicher weiter verwahrt. Eventuell werde ich die Fotografien in Bilderrahmen stecken ;-).

    Liebe Grüße

    Anja

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      4. Dezember 2017 at 17:19

      Liebe Anja,
      das ist eine gute Idee, die Bilder länger zu konservieren. ich habe aber auch kein Problem damit einen Kalender auch in einem „falschen“ jahr noch zu benutzen.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. Nisnis Bücherliebe
        4. Dezember 2017 at 17:21

        Oha ja. Das kann ich auch ;-).

         
        Reply
  2. Pingback: Eine Weihnachtssocke voller buchiger Geschenketipps – Kerstin Herbert

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio