• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Dino Minardi: Pellegrinis erster Fall

Montag, 22. April 2019

Comer See, Dino Minardi: Ein Espresso für den Comissario, Pellegrinis erster Fall

Ein Espresso für den Comissario

Marco Pellegrini ist Kommissar in Como, der schönen italienischen Stadt am gleichnamigen See. Direkt nach seinem ersten morgendlichen Caffè muss er los zu einem Mordopfer. Ein junger Mann wurde tot in seiner verwüsteten Wohnung aufgefunden.
Mehr übr den Autor Dini Minardi erfahrt ihr übrigens in diesem Interview.

Hauptthema

Das Opfer, ein junger Student, ist zu viel Geld gekommen. Aber wie? Es geht um Motorräder, Air-BNB, Solarenergie, Öko-Proteste, Glückspiel. 

Hauptperson

Commissario Marco Pellegrini bringt viel für den Ausbau eines Serienhelden mit. Geheimnisse in der Vergangenheit, eine zerstrittene Familie, eine schwierige Beziehung. Er wirkt sympathisch, aber manchmal auch aufbrausend und ungerecht. Vor allem, wenn er zu wenig  Caffè (so bestellt man in Italien einen Espresso) oder zu wenig isst, was in dieser Ermittlung dauernd passiert.

Krimicheck

Typ: Regionalkrimi
Garstufe: Medium
Puls: 80
Psycho: nein
Humor: Nein

Comer See, Dino Minardi: Ein Espresso für den Comissario, Pellegrinis erster Fall
Comer See, Copyright: Dino Minardi

Teil einer Reihe

Ein Espresso für den Commissario trägt den Untertitel Pellegrinis erster Fall. Daraus schließe ich messerscharf auf einen Reihenauftakt. Mehr dazu verrät der Autor Dino Minardi in einem Interview, das Dino mir per Mail gegeben hat.

Location

Das eigentliche Hauptthema dieses Kriminalromans. Como und der Comer See. Mensch, bekam ich beim Lesen Fernweh! Ich empfehle einen Sprizz und leckere Kekse zur Lektüre. Da empfehle ich zum Beispiel Schoko-Cantucci oder Limoncello Kekse. Ab und auch einen caffè. Natürlich mit anständiger Crema…
Wer mehr über Italien lesen will, kann ja auch mal einen Blick in die Blogtour Bella Italia werfen.

Comer See, Dino Minardi: Ein Espresso für den Comissario, Pellegrinis erster Fall
Nesso am Comer See, Copyrigth: Dino Minardi

Weitere italienische Regionalkrimis

Sizilien: Commissario Montalbano von Andrea Camillieri
Venedig: Commissario Brunetti von Donna Leon.
Hinterland der Adria: Montesecco-Romane von Bernhard Jaumann
Lombardei: Ermittler Duca Lamberti von Giorgio Scerbanenco
Triest: Commissario Proteo Laurenti von Veit Heinichen

 Fazit

Ein Espresso für den Commissario von Dino Minardi ist ein unterhaltsamer Regionalkrimi mit einem vielversprechenden Serienermittler. Aus meiner Sicht kleine Schwächen im Plot. Achtung: verursacht akutes Fernweh!

Comer See, Dino Minardi: Ein Espresso für den Comissario, Pellegrinis erster Fall

Das könnte dich auch interessieren

Paula Hawkins: Into the waterPaula Hawkins: Into the water – Rezension Jo Nesbo: Messer Susanne Kliem: ScherbenhausKrimi-Check: Scherbenhaus von Susanne Kliem Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check and tagged in Italien, Krimi, Mord.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Interview mit Dino Minardi
Susan Hill: Stummes Echo »
8 Kommentare zu “Dino Minardi: Pellegrinis erster Fall”
  1. Nanni
    26. April 2019 at 7:21

    Hallo,
    das ist ja ein toller Beitrag. Die empfohlenen Krimis werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Bestimmt finde ich noch Urlaubslektüre. In vier Wochen fahren wir nach Südtirol und da passt so ein Krimi mit Italienflair doch perfekt
    Liebe Grüße, Nanni

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      26. April 2019 at 7:52

      Hallo Nanni, für Südtirol empfehle ich dir noch folgendes Buch: https://leckerekekse.de/wordpress/das-boese-es-bleibt-von-luca-dandrea/ Auch Der Tod so kalt vom selben Autor spielt in Südtirol und ist passend für einen Urlaub dort.
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Nanni
    28. April 2019 at 15:05

    Danke für den Tipp um das Buch schleiche ich schon länger herum, aber die Meinungen dazu waren so durchwachsen, dass ich mich nicht rangetraut habe. Vielleicht hilft mir deine Rezi bei der Entscheidung. Schau ich mir direkt mal an.
    Liebe Grüße,
    Nanni

     
    Reply
  3. Diana
    1. Mai 2019 at 15:36

    Hallo Nanni,

    für Südtirol empfehle ich unbedingt die Reihe um Commissario Grauner von Lenz Koppelstätter. Davon sind inzwischen vier erschienen, von denen ich den ersten immer noch am besten finde. Schau einfach mal rein!
    Liebe Grüße!
    Diana

     
    Reply
  4. Daggi
    4. Mai 2019 at 22:16

    Auf die Reihe bin ich bei Mona von Tintenhain aufmerksam geworden und mir ging es mit dem Fernweh ähnlich, ich hab gleich mal geschaut, wie lange ich von mir an den Comer See fahren würde 🙂

    LG
    Daggi
    #litnetzwerk

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      5. Mai 2019 at 7:16

      Hallo Daggi,
      Vielleicht treffen wir uns ja dort. Dino hat mir schon eine Webseite empfohlen, die schöne Ferienwohnungen anbietet.
      Viele liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  5. Michael Fath
    11. August 2019 at 15:07

    Bin gerade in Como, Kommissar Pellegrini ermittelt gerade in meiner Ferienwohnung, spannende Lektüre, Grüße

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      13. August 2019 at 20:03

      Hallo Michael,
      auch ich liebe es am Urlaubsort die passende Lektüre zu lesen.
      Schönen Urlaub
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio