• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Sarah Moss: Wo Licht ist

Sonntag, 20. September 2015

Sarah Moss ist die erste Autorin, die hier auf dem Blog zum dritten Mal vertreten ist. Als erstes Buch hatte ich „Sommerhelle Nächte“ rezensiert. Begeistert von der Autorin las ich ihren ersten Roman „Schlaflos“. Und nun ihr neuestes Werk auf Deutsch. „Wo Licht ist“.

Sarah Moss: Wo Licht ist

Ich halte ein wunderschön gestaltetes Buch in den Händen. Anfangs irritierte mich das Cover, aber nach der Lektüre empfand ich es als absolut passend.

Dieser Roman spielt in Manchester, Mitte des 19. Jahrhunderts. Ally und ihre Schwester May wachsen in einem schwierigen Umfeld auf. Finanziell gut gestellt könnten es sich die Eltern gutgehen lassen. Der Vater ist Maler und verdient seinen Lebensunterhalt hauptsächlich als Raumgestalter. Er ist liebevoll und möchte für seine Töchter nur das Beste. Die Mutter jedoch ist überzeugte Christin, die sich sehr für Arme und Kranke einsetzt. Eine stark ambitionierte Frauenrechtlerin. Sie gönnt sich und ihren Töchtern keinen „Luxus“. Warme Zimmer, neue Kleidung und genug zu essen erlaubt sie ihnen nicht.

Während die jüngere Tochter May ein fröhliches Wesen hat und ihrer Mutter gerne widerspricht, versucht Ally ihrer Mutter alles Recht zu machen. Aber Liebe und Anerkennung erreicht sie auch dadurch nicht. Die Mutter erwartet extrem viel von ihr. Um Frauen die Möglichkeit zu geben, sich von weiblichen Ärzten untersuchen zu lassen, drängt sie Ally, hart zu arbeiten, um als eine der ersten Frauen in England zum Medizinexamen zugelassen zu werden.

Sarah Moss: Wo Licht ist

Die ersten beiden Kapitel sind aus der Perspektive der Mutter bzw. des Vaters geschrieben. So bekommt der Leser einen guten Eindruck der jeweiligen Persönlichkeit. Schon früh wird deutlich, dass da ein sehr unterschiedliches Paar geheiratet hat. Ab dem dritten Kapitel wird aus der Sicht der Tochter Ally geschrieben.

Am Anfang jeden Kapitels wird ein Gemälde beschrieben, das entweder vom Vater oder eines Freundes der Familie gemalt wurde.

Für mich als Leser war es manchmal schwer, die Erziehungsmethoden der Mutter auszuhalten. Zu sehen, dass eine Mutter ihrem Säugling keine Liebe entgegen bringen kann und Verhaltensweisen in der Pubertät als Hysterie einstuft, war unglaublich. Allerdings kommt dann auch sofort die Frage auf, ob wir heute mit unserer Erziehung alles richtig machen.

Ally stellt irgendwann die Frage: „Wie kann etwas erst richtig und dann falsch sein?“

Sarah Moss: Wo Licht ist

Die jüngere Tochter May hat auch schon im ersten Roman der Autorin „Schlaflos“ eine Rolle gespielt. Leider konnte ich mich nicht mehr gut daran erinnern und so schaute ich mir das Buch noch einmal an. Leider habe ich es nur als Ebook und konnte daher nicht so schön blättern. Ich werde es mir doch mal als gebundenes Exemplar anschaffen müssen! Ein wenig hatte ich beim Drüberlesen den Eindruck, als würden die Schnittstellen nicht ganz passen.

Mit Freude habe ich auf der Webseite der Autorin  gelesen, dass ihr neustes Buch eine Fortsetzung von „Wo Licht ist“ ist. Einen kurzen Augenblick dachte ich darüber nach, es auf Englisch zu versuchen, aber ich warte doch lieber die deutsche Übersetzung ab…

Sarah Moss, Wo Licht ist, Originaltitel: Bodies of Light, Mare-Verlag, ISBN 978-3-86648-233-3,

Verlagswebseite

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Jan Weiler: Das Pubertier Eine Handvoll Staub Evelyn Waugh DiogenesEvelyn Waugh: Eine Handvoll Staub Im Reich der Pubertiere Alle Bücher von Sarah MossSarah Moss: Zwischen den Meeren

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in 19. Jahrhundert, Erziehung, Medizin, Sarah Moss, Schlaflos, Sommerhelle Nächte.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Meg Wolitzer: ein Lesungsbericht
Blogparade: Astrid Lindgren »
1 Kommentar zu “Sarah Moss: Wo Licht ist”
  1. Pingback: Wo Licht ist von Sarah Moss - Herzpotenzial

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio