• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

2016 – Jahresrückblick

Sonntag, 1. Januar 2017

cover-2016-2

Das war’s

So, 2016 ist jetzt auch schon vorbei. Die Jahresrückblicke erschlagen einen. Ich weiß nicht, ob das hier jemand liest, aber für uns ist der Blog ein guter Anlass gemeinsam einen persönlichen Rückblick auf unser Blogjahr zu wagen.

Rückblick

Silvia: Ich liebe ja Zahlen. Seit Jahren notiere ich mir was ich lese und höre. Astrid, wie viele Bücher hast du denn dieses Jahr gelesen?

Astrid: Ich bewundere deine Organisation schon lange – was deine Bücher betrifft! Ständig nehme ich mir vor, meine gelesenen Bücher – so wie Du – aufzuschreiben. Aber – ich habe es noch nicht angefangen und weiß daher gar nicht wieviele Bücher ich gelesen habe. Gefühlt waren es nicht so viele. Wieviele hast du denn geschafft?

Silvia: Seit ich mit Dir den Blog mache, lese ich immer weniger, 2016 waren es 78 Bücher und 45 Hörbücher. Dafür geht aber immer mehr Zeit für die Beschäftigung mit Büchern drauf. Schreiben der Blogbeiträge, Recherchen im Netz, z.B. nach Neuerscheinungen, Lesungen, Messebesuche …. Wie sieht das bei Dir aus?

Astrid: Ich habe eher den Eindruck, dass ich mehr lese als früher. Meine Blogarbeit geht eher zu Lasten meines Haushalts. Man muss halt Prioritäten setzen.

Silvia: Ich war 2016 bestimmt bei 20 Lesungen. Im Kölner Literaturhaus werde ich schon mit Namen angesprochen. Das macht mir viel Spaß. Der Blog ist kein reiner Zeitfresser, er macht auch viel Spaß und bringt mich mit vielen Menschen in Kontakt. Das hätte ich nie gedacht, dass ich dadurch so viele persönliche Kontakte aufbauen kann.

Astrid: Ja, wir wußten beide nicht, was aus dieser spontanen Blogidee werden würde. Ich bin sehr froh, dass wir das damals gemacht haben.

blogfotos-nov2016-20

Beiträge

Silvia: wir hatten fast 150 Beiträge im letzten Jahr. Das kann ich kaum fassen! Was war der Beitrag von Dir, der dir selbst am besten gefiel?

Astrid: Mal überlegen! Mir geht die Marzipankartoffelgeschichte nicht aus dem Kopf. Unsere Kekse zum Buch waren schwieriger umzusetzen als anfangs gedacht. Aber bei dem Buch von Joachim Meyerhoff „Wann wird es endlich wieder so wie es nie war“ bot es sich einfach an.

Silvia: Bei mir waren es die sehenden Hände. Ich hatte total viel Spaß bei den Fotos mit meiner Familie.

Astrid: Genau! Du hast dieses Jahr sehr viel Freude an Fotos entwickelt. Da hast du dich persönlich sehr weiterentwickelt.

Silvia: Dein Beitrag, den ich von dir am besten fand, war Vom Ende der Einsamkeit. Man spürte deine Begeisterung für dieses Buch und den Autor sehr stark. Außerdem finde ich es sehr schön, dass wir jetzt ab und zu einen gemeinsamen Beitrag machen. Womit hat das eigentlich begonnen?

Astrid: Mit „Nach einer wahren Geschichte“  von Delphine de Vigan. Wir hatten beide das Buch gelesen und waren kurz hintereinander auf Lesungen der Autorin in Köln und Hamburg.

Kekse

Silvia: Im Herbst habe ich endlich wieder Spaß am Backen gefunden. Ich hoffe, ich kann das halten und nächstes Jahr regelmäßig wieder ein neues Rezept bringen. Wie stehst du zu den Keksen?

Astrid: Ich möchte weiterhin so viel backen wie im Dezember. Wir hatten so tolle Rezepte, dass es jedes Mal ein Erfolgserlebnis war. Und das darf ruhig so weitergehen.

blogfotos-nov-2016-100-kopie

Veranstaltungen

Silvia: Ich freue mich sehr, dass wir 2017 wieder zusammen nach Leipzig fahren. Der gemeinsame Messebesuch in Frankfurt war sehr spannend!

Astrid: Ja, das war wirklich eine runde Sache. Auch die Litblogconvention in Köln war sehr schön. Woran ich auch gerne zurückdenke ist unsere erste Blogparade.

Silvia: Ja, das war super. Viel Organisationsarbeit, aber alles hat gut geklappt. Machen wir 2017 noch mal eine?

Astrid: Ja, lass uns mal zusammen über ein Thema nachdenken. Es sollte wieder ein Thema sein, dass auch für buchfremde Blogs interessant ist.

Silvia: Genau! Dass wir so viele verschiedene Blogs dabei hatten gefiel mir besonders gut.

Astrid: Wir sollten bald mal besprechen, welche Ziele wir uns für 2017 vornehmen. Und ich werde sie mir genau aufschreiben, damit ich sie am Ende des Jahres abhaken kann. 🙂

 

Ein Frohes neues Jahr wünschen Euch

signatur-astrid-silvia

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Social Reading, Veranstaltungen and tagged in 2016, Blick zurück, Rückblick, Veranstaltungen.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« BuchSaiten-Blogparade-2016
Frohe Weihnachten »
4 Kommentare zu “2016 – Jahresrückblick”
  1. Rosa
    2. Januar 2017 at 13:14

    Liebe Silvia, liebe Astrid,

    ich lese Jahresrückblicke gerne – allerdings nur dann, wenn sie so kompakt sind wie bei euch.

    Eure in 2016 vorgestellten Bücher sind wirklich vielfältig. Da war für jeden etwas dabei.

    Es wäre toll, wenn ihr in diesem Jahr nochmals eine Blogparade starten könntet. Dann bin ich gerne mit dabei.

    Ich wünsche euch einen tollen Start ins neue Jahr! Man liest sich :)!

    Liebe Grüße

    Rosa

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      2. Januar 2017 at 17:32

      Liebe Rosa,
      Über das Thema der Blogparade haben wir heute schon gesprochen. Wir werden uns melden!
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  2. Thomas
    19. Januar 2017 at 11:14

    Hallo ihr zwei 😉
    ein schöner Jahresrückblick, das war ja ein richtig produktives Jahr bei euch! Und bei euren Büchern sind viele Titel, die ich auch schon gelesen haben oder hier noch darauf warten gelesen zu werden. Dicker, Plath, Bradbury und Meyerhoff haben mir auch sehr gut gefallen. Gardam, Palmen, Melle, Wells und einige andere Titel möchte ich dieses Jahr gerne lesen, mal schauen, ob es klappt. und das Buch von Steve McCurry ist ein Traum, schleiche schon immer in der Buchhandlung drum herum 😉
    Viele Grüße
    Thomas

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Januar 2017 at 16:45

      Hallo Thomas,
      Setze den Bildband doch einfach auf deine nächste Geburtstagswunschliste!
      Grüße
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio