• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Buchverlosung: Cookies von Cynthia Barcomi

Sonntag, 15. März 2015

Cookies, das neue Buch von Cynthia Barcomi

Wir verlosen drei Exemplare dieses Backbuches. Verratet uns Euren Lieblingskeks und ihr könnt eines dieser schönen Backbücher aus dem Mosaikverlag gewinnen.
Verlosung-Ankuendigung

Buchverlosung

Und hier sind die Teilnahmebedingungen:

  • Verlost werden drei Exemlare des Buches Cookies von Cynthia Barcomi aus dem Mosaik Verlag
  • Die Verlosung endet am 22. März 2015 um 23.59
  • Teilnehmen können alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und bis zum 22. März 2015 einen Kommentar mit ihrem Lieblingskeks hinterlassen haben.
  • Wenn sich mehr als drei melden, wird ausgelost
  • Die Gewinner erhalten eine E-Mail von mir und können mir dann ihre Adressen mitteilen.
  • Die Adressen schicken wir an die Beauftragten des Verlages (Agentur Schrenk & Schrenk)  weiter, diese versenden das Buch direkt an die Gewinner
  • Eure Daten werden nicht an weitere Personen/Institutionen weitergegeben
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Zum Buch:

Cookies, von Cynthia Barcomi

Cookies Cynthia Barcomi leckerekekse-blogDas neue Buch von Cynthia Barcomi mit dem einfachen, aber treffenden Titel „Cookies“ enthält über 70 Rezepte für sehr unterschiedliche Kekse, außerdem Tipps für das richtige Werkzeug, zum Verpacken und Verschenken. (Falls man sich von den Erzeugnissen trennen kann.)

Es beginnt mit einem sehr persönlichen Vorwort der Autorin und einigen Profitipps: „Der Weg zum Backerfolg“.

Das Buch gliedert sich in übersichtliche Kapitel. Dort gibt es schnelle, herzhafte und glutenfreie Cookies. Im Kapitel „Cookies aus aller Welt“ findet man einige international bekannte Sorten wieder. Bei den „Kühlschrank-Cookies“ muss der Teig kühl ruhen. Auch zu verschiedenen Anlässen wie Weihnachten oder speziell zum Kaffee oder Tee gibt es Rezepte.

Zur besseren Übersicht gibt es zwei Register, eines mit den deutschen und das andere mit den englischen Rezeptnamen.

Ausprobiert habe ich „Ladyfingers“, weil meine Tochter schon immer Löffelbiskuits liebt.

Die Zubereitung ist gut gelungen. Vom Geschmack her ist das Ergebnis wie die bekannten „Kinderkekse“. Doch die Konsistenz ist ganz anders. Die frisch hergestellten Cookies zergingen geradezu auf der Zunge. Das Gebäck war total leicht und luftig und ganz schnell weg. Das Rezept veröffentlichen wir mit der Bekanntgabe der Gewinner, als Trostpflaster für die, die keines gewonnen haben.

12.Lady Fingers4-001

Das Buch besticht durch seine hochwertige Aufmachung, schöne Fotos und die großzügige Präsentation der einzelnen Rezepte. Das Ergebnis ist ein schönes Bilderbuch, das man sicher gerne öfters als Appetizer in die Hand nimmt.

Die Rezepte sind so bemessen, das man nicht von Keksen überschwemmt wird und man ruhig am nächsten Tag weiter backen kann. Eine andere, spannende Sorte…

Cynthia Barcomi

Cynthia Barcomi - Cookies 2014 Cynthia Barcomi

 
Ich kann jedem, der sich für Kekse interessiert, ihre Webseite ans Herz legen. Dort finden Interessierte auch viele Rezepte und Tipps.

Den amerikanischen Einschlag kann Cynthia Barcomi bei den im Buch vorgestellten Rezepten nicht verleugnen. Jetzt lebt sie allerdings in ihrer Wahlheimat in Berlin und betreibt dort Deli und die Café & Kaffeerösterei. Wenn ich mal nach Berlin kommen sollte, werde ich mich sicher dort blicken lassen.

Wir danken dem Mosaik-Verlag für seine Unterstützung bei der Rezension und der Verlosung. Die Bilder in diesem Beitrag wurden auch vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Cookies von Cynthia Barcomi, Mosaik Verlag, Gebundenes Buch, Halbleinen, 160 Seiten, ISBN: 978-3-442-39278-0, € 17,99 [D]

♌

PS: Meine Lieblingskekse sind übrigens Heidesand. Und Eure?

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Nachtisch bitte, Sonja Riker, Cranberrie-SchneckenNachtisch bitte! Französisch backen von Aurelie Bastian[Rezension] Aurelie Bastian: Französisch backen

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse, Verlosung and tagged in backen, Barcomi, Buchverlosung, Cookies, Kekse.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Buchmesse Leipzig, ein Tagebuch
Eine Rose für Putin »
42 Kommentare zu “Buchverlosung: Cookies von Cynthia Barcomi”
  1. Steffi
    16. März 2015 at 13:16

    Was für ein schönes Buch! Das will ich auch haben!

    Lieblingskekse? Ganz viele und nach jedem Buch kommen neue hinzu.

     
    Reply
  2. Julia
    16. März 2015 at 13:18

    Alles mit Nüssen!

     
    Reply
  3. Oinki
    16. März 2015 at 13:39

    Da probiere ich doch noch mal mein Glück.
    Gerne würde ich dieses schöne Buch gewinnen.
    Meine Lieblingskekse sind Cantuccini!

     
    Reply
  4. Julia
    16. März 2015 at 13:48

    Ich habe schon mehrere Backbücher von Cynthia Barcomi, sogar ein signiertes aus ihrem Cafe in Berlin. Dort habe ich mich mit meiner Schwester durch ihre Kuchentheke probiert. Es war ein Traum! 🙂

    Gern würde ich daher in den Lostopf springen, um auch dieses Backbuch in die Reihe einsortieren und die Rezepte durchprobieren zu können 🙂

    Hier verrate ich Euch noch mein (bisher, vielleicht ändert sich das ja mit dem Cookies-Backbuch bald!) liebstes Cookie-Rezept:

    WHITE CHOCOLATE LEMON COOKIES

    250g Mehl
    2TL Backpulver
    200g weiße Schokolade
    1 unbehandelte Zitrone
    170g flüssige Margarine
    150g brauner Zucker
    1 Pk Vanillezucker
    1 Pr Salz
    150g Frischkäse

    – Mehl und Backpulver mischen
    – Schokolade hacken (Stückchengröße je nach belieben!)
    – Zitrone auspressen von einer Hälfte die Schale abreiben
    – flüssige Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen
    – Frischkäse hinzugeben, dann Zitronensaft und -schale unterrühren
    – Mehlmischung portionsweise untermischen
    – Schokolade unterheben
    – bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten backen (damit sie in der Mitte noch schön „slutty“ sind!)

    Ich hoffe, sie schmecken Euch genauso gut wie meinen Lieben und mir 🙂

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      16. März 2015 at 14:04

      Vielen Dank für das Rezept. Das hört sich sehr gut an. Muss ich unbedingt mal ausprobieren!

       
      Reply
  5. Katha
    16. März 2015 at 13:49

    Oh wie schön! Ich liebe Backbücher. Da versuch ich doch gerne mal mein Glück.
    Mein Lieblingskeks kommt aus Griechenland: Kourabiedes oder griechisch κουραμπιέδες
    Der ist ähnlich wie Vanillekipferl, hat aber noch ganze Mandeln in sich.

     
    Reply
  6. Stina
    16. März 2015 at 14:41

    Hallo,

    da muss ich doch auch mal an der Verlosung teilnehmen.
    Das Buch klingt ja echt klasse.

    Mein Lieblingskeks in der letzten Weihnachtssaison war der
    Spaghetti-Keks.

    Gruß
    Stina

     
    Reply
  7. SaBine
    16. März 2015 at 14:47

    Obst tut jeder Zeit gut, Kekse isst man nur ab und zu meint das Krümelmonster. 🙂
    Deshalb würde ich gerne das Buch gewinnen.

    Kokosnuß-Zitronen-Cookies
    100 g Butter
    120 g brauner Zucker
    1 Ei
    2 TL ger. Zitronenschale oder Zitronenaroma
    1 TL gem. Vanille oder Vanillezucker
    250 g Mehl, 1 TL Backpulver
    1 TL Natron
    100 g Kokosflocken

    Zunächst Butter weich rühren, mit Zucker verrühren, dann Ei, Zitronenschale und Vanille gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Natron und Kokos zuvor gut vermischen, dann unter die Teigmasse unterrühren, aber nur solange, wie gerade nötig. Mit dem Teelöffel auf das Blech kleine Teighäufchen setzen, mit der Gabel leicht flachdrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad; Gas 3-4) etwa 15 Minuten backen.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      16. März 2015 at 15:24

      Danke für das Rezept. Kokos-Kekse esse ich auch sehr gerne.

       
      Reply
  8. Caro Stürmer
    16. März 2015 at 13:56

    Hallöchen!

    Vielen Dank für das Aufmerksam-machen!! 🙂

    Ich finde die Backbücher von Cynthia Barcomi total toll und habe auch schon einige Rezepte nachgebacken.

    Ich habe mehrere Lieblingsrezepte, eines davon ist sogar ein Rezept von Cynthia, nämlich ihr Chocolate-Chip-Cookies-Rezept. Ansonsten mag ich auch gerne Nougat-Kekse. Yummie!

    Ganz liebe Grüße

    Caro

     
    Reply
  9. Heiko
    16. März 2015 at 15:57

    Also ich bin zwar nicht das Krümelmonster, aber manchmal fühle und benehme ich mich so… ; o )

    Ich liieeeeebe Kekse! Das Zweitbeste ist dann natürlich ein Backbuch voller Keks- / Cookie-Rezepte!

    Meine persönlichen Lieblingskekse kommen aus der Weihnachtszeit, heißen „Liebesgrübchen“ und sind Mürbeteigkekse mit leckerer Johannisbeergelee-Füllung.

    *mjamm*

     
    Reply
  10. Bettina
    16. März 2015 at 16:39

    Ohh Gott, ohhh Gott, warum habe ich irre heute morgen mit einer Diät angefangen!?!? 😀
    Ich muss glatt über mich selbst lachen wie mir bei den tollen Bildern das Wasser im Mund zusammen läuft! Ich würde sagen jeden Sonntag mache ich eine kleine Ausnahme und backe für meine Familie und stibitze dann ein kleines Stück davon für mich! 🙂 Ich würde mich sehr über das Backbuch dazu freuen!

    Und Wow: Die White-Chocolate-Lemon-Cookies klingen toll! <3

     
    Reply
  11. Jane
    16. März 2015 at 16:57

    Ich liebe die Bücher von Cynthia Barcom und freue mich ebenfalls auf ihr neues Werk“Cookies“. Sehr gut, denn ich liebe auch Kekse und bin hier ein kleines Krümelmonster :-). Meine Lieblingskekse sind schwedische Haferflockenkekse und Shortbread ♥. Aber eigentlich mag ich hier auch fast alles! Italienisches und türkisches Gebäck ist auch ganz toll…

     
    Reply
  12. Theresa
    16. März 2015 at 18:31

    Ich liebe Cookies! 🙂 Vielleicht hab ich ja sogar Glück und gewinne so ein tolles Backbuch, das wäre toll!
    Meine Lieblingskekse sind Chocolate Chip Cookies und Vanillekipferl, aber eigentlich mag ich fast alle Kekse 😀

     
    Reply
  13. Martina
    16. März 2015 at 20:17

    Tolle Verlosung! 🙂

    Meine Lieblingskekse sind Oreos und White Chocolate Cranberry Cookies. <3

     
    Reply
  14. Katrin
    16. März 2015 at 21:38

    so eine tolle verlosung, da versuch ich gleich mal mein glück!! lieblingskeks … da gibt’s viele! vanillekipferl mag ich ganz gerne! 🙂
    und jetzt drück ich mir mal die daumen! ;o)
    lg katrin

     
    Reply
  15. mistellor
    16. März 2015 at 23:03

    Bei so einem tollen Buch möchte ich an der Verlosung teilnehmen.

    Meine Lieblingskekse sind seit meiner Kindheit Heidesandplätzchen.

    Der Trick, dass sie besonders mürbe werden und auf der Zunge schmelzen ist, die Butter am Tag vorher flüssig machen, dann über Nacht wieder im Kühlschrank hart werden lassen und sie am nächsten Tag wie gewohnt verarbeiten.
    Warum das die Plätzchen so zart macht, weiß ich nicht, aber es funktioniert.

     
    Reply
  16. Kami-chan
    16. März 2015 at 23:54

    das ist wirklich ein wundervolles giveaway 🙂 ich liebe es zu backen und zu meinen lieblingskeksen zählen vor allem vanillekipferl XD

     
    Reply
  17. Sonjas Bücherecke
    17. März 2015 at 7:03

    Hallo,

    ein geniales Buch, mein Kinde lieben Cookies, bis jetzt werden sie immer noch gekauft.
    Direkt Kekse habe ich noch nie gebacken, mache bis jetzt immer Kuchen , aber das würde sich mit diesem wunderbaren Backbuch natürlich ändern.

    Bisher werden immer nur Weihnachtsplätzchen bebacken.

    Wünsche einen schöne Woche.
    LG Sonja

     
    Reply
  18. mamamal3
    17. März 2015 at 10:55

    Bei uns kann ich Schoko-Cookies entweder gar nicht oder in riesigen Mengen backen- denn bei drei Kindern und einem Mann sind die viel zu schnell weggenascht…

     
    Reply
  19. carolina Morana
    17. März 2015 at 13:43

    Ich liebe Vanillekipferle 🙂

    könnte ich ständig essen 😀

    Liebste Grüße
    Carolina

     
    Reply
  20. Rebecca
    17. März 2015 at 23:56

    Am liebsten backe ich bisher einfache Ausstecherle. Zu Weihnachten Sterne und Tannenbäume und zu Ostern Hasen und Blumen mit Zitronenzuckerguß. einfach lecker. Doch dies könnte sich nach dem Buch rasant ändern…
    Liebe Grüße
    Rebecca

     
    Reply
  21. Danni89
    18. März 2015 at 12:48

    Kese backe ich unheimlich gern und mit Rezepten von Cynthia Barcomi hab ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht – von daher hab ich schon ein Auge auf dieses Buch geworfen ^^
    Was meine Lieblingskekse sind, ist schwer zu sagen: ich backe fast alles gerne außer Ausstech-Plätzchen, das mag ich gar nicht. Was dann allerdings das Essen von Plätzchen betrifft, sind Snickerdoodles mein absoluter Favorit. Ich mag das zimtige total, wobei ich zugeben muss, dass ich sie normalerweise nicht ganz so süß backe, wie’s in den amerikanischen Rezepten vorgegeben ist 😉
    LG Danni

     
    Reply
  22. tina
    18. März 2015 at 18:47

    Meine Lieblingskekse sind Florentiner, am liebsten mit weißer Schokolade und sehr knackigen Mandeln. Mmmh! Einfach unglaublich lecker und schnell gemacht!

     
    Reply
    1. Estrela
      18. März 2015 at 22:14

      Luisenkekse nach dem Rezept meiner Oma

       
      Reply
  23. Manuela Be
    19. März 2015 at 13:01

    Meine Lieblingskekse sind welche mit eingebackener Schokolade oder einfacher Mürfbeteig mit einem ordentlichen Klecks meiner Lieblingsmarmelade.

     
    Reply
  24. Daniela Helbig (Danny)
    19. März 2015 at 13:44

    Da ich es liebe zu backen, muss ich mich hier unbedingt bewerben. Vor allem Cookies und Kekse aller Art Liebe ich.

    Mein absolutes Lieblingsrezept sind Erdnusskekse mit Schokofüllung, die man auch super vegan zubereiten kann.

    Und das braucht man:
    100g Mehl
    25g Backmagerine
    1/2 Limette
    1TL Backpulver
    1TL Vanillezucker
    2EL Erdnussbutter
    50ml Milch (alternativ auch Sojamilch)
    50g Kokosraspeln (alternativ schmeckt auch Sesam sehr lecker)
    30g Zucker
    2EL Ahornsirup (oder einfach etwas mehr Zucker bzw. Agavendicksaft)
    Ca. 50g Schokoladenstückchen

    Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Daraus kleine Kugeln formen, jeweils 1 Stückchen Schokolade hineindrücken. Anschließend bei 200 Grad Ca. 10 Minuten backen.

    Von diesen Keksen kann ich einfach nicht genug bekommen 😉

     
    Reply
    1. leckerekekse
      19. März 2015 at 14:06

      Oh, wie lecker hört sich das denn an. Muss ich unbedingt ausprobieren.

       
      Reply
  25. Anne
    19. März 2015 at 17:32

    Also meine Lieblingskekse sind ganz klassisch Vanillekipferl…da kann ich echt nicht wiederstehen!

     
    Reply
  26. anushka
    19. März 2015 at 18:32

    Da bin ich ja echt die perfekte Kandidatin für dieses Buch! 😀 Ich kann nämlich nicht wirklich gut backen und Kekse backe ich bislang mit Hilfe von Backmischungen *schäm* Wenn der Lieblingskeks also kein eigenes Rezept sein muss: ich liebe Oatmeal Cookies! (bei meinem letzten USA Aufenthalt haben alle immer schon gelacht, weil ich mir bei jeder Möglichkeit einen Vorrat davon angelegt habe)

     
    Reply
  27. Krissy
    19. März 2015 at 18:57

    Oh wie schön, ich würde auch sehr gerne tilnehmen 🙂
    Ich liebe eigebtlich Kekse aller Art 😀 Besonders lecker finde ich die ganz normalen mit etwas Fondant obendrauf und ansonsten alles wo irgendwie Nüsse, Mandeln, Schoki usw. dran ist 🙂

    Liebste Grüße, Krissy

     
    Reply
  28. Maria
    20. März 2015 at 9:20

    Das Buch klingt ja vielversprechend….meine Lieblingskekse sind Eierplätzchen:)

     
    Reply
  29. Nadja
    20. März 2015 at 10:38

    Würde mich sehr über das Buch freuen – ich bin ein großer Fan 🙂
    Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl.
    Viele Grüße

     
    Reply
  30. Tracy
    20. März 2015 at 14:06

    Meine Lieblingscookies sind mit weißer Schokolade und Macadamiasplittern.
    Ansonsten mag ich auch Vanillebusserl 🙂

     
    Reply
  31. Nadia
    20. März 2015 at 22:45

    Meine absoluten Lieblingskekse sind Karamell-Macadamia-Cookies mit weißer Schokolade. Da bin ich wohl einer Meinung mit Tracy. =)
    Ich habe schon einige Rezepte von Cynthia Barcomys nachgebacken und die waren bis jetzt allesamt sehr gut, deshalb bin ich neugierig auf das Cookies Backbuch und hätte es natürlich sehr gern.
    Liebe Grüße

     
    Reply
  32. Biggy76
    20. März 2015 at 23:59

    ganz klar Vanillekipferl, das Buch wäre sicher eine tolle Anregung auch außerhalb der Weihnachtszeit Kekse zu backen

     
    Reply
  33. Linny
    21. März 2015 at 17:51

    Hallo,
    seit ich denken kann sind die Sauren-Sahne Kekse meine Lieblinge. Mit diesen beginnt immer bei uns die Weihnachtsbäckerei. Und zwischendurch im Jahr werden sie auch gebacken. Die schmecken immer.
    Für neue Keks Rezepte bin ich immer zu haben. Bin gepannt auf diesen Buch

    Gruß Linny

     
    Reply
  34. Brit
    22. März 2015 at 10:54

    Also einen ganz konkreten Lieblingskeks hab ich nie, aber ich mag alles mit Schokogeschmack:)
    Liebe Grüße

     
    Reply
  35. Tiffi2000
    22. März 2015 at 16:57

    Ich backe sehr gerne, weshalb ich für dieses Buch gerne in den Lostopf hüpfen würde 😉
    Ich mag Schokokekse am liebsten… 😉
    LG

     
    Reply
  36. Wolfhound
    22. März 2015 at 22:02

    Meine Lieblingskekse sind momentan Black-and-White-Cookies, sozusagen Marmorkuchen in Keksform. Bringen zwar ordentlich Hüftgold, aber schmecken soooo lecker!

     
    Reply
  37. Verena Julia
    22. März 2015 at 23:34

    Hallo 🙂
    welch ein toller Blog. Habe mich neulich schonmal hier umgeschaut. Schön, dass wir uns auch beim Lovelybookstreffen kurz kennengelernt haben 🙂
    Ich liebe Kekse und Cookies – bin ein Krümelmonster 😀
    Meine Lieblingskekse sind aber ganz einfach. Und zwar ein ganz einfacher Mürbeteig mit ein bisschen Zitronenschale. Den Teig mag ich deshalb so gerne, weil man ihn so wunderbar variieren kann. Ein Grundteig und viele verschiedene Möglichkeiten! Ob mit Marmelade, Gelee, Schokolade, Nüssen, Mandeln, Marzipan, Nougat oder ähnlichem verziert…sie sind immer super lecker 🙂
    Ich mag auch Cynthia Barcomi sehr, weswegen ich mich über das Buch wirklich riesig freuen würde. Danke daher schonmal für die Verlosung.
    Liebe Grüße, Verena.

     
    Reply
  38. Buchlieberin
    23. März 2015 at 9:49

    Die Gwinner stehen fest:

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio