Zitronenbrezeln
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Das Aroma von Zitrone macht sich in Keksen immer gut. Hier sind Zitronenschale und auch der Zitronensaft im Guss dafür verantwortlich.
Zitronenbrezeln
Zutaten:
250 Mehl
1 Ei
100g Zucker
1 Prise Salz
Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
3 Esslöffel Zitronensaft
125 g Butter
Guss:
150 g Puderzucker
3 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung
- Alle Teigzutaten zu einem Mürbteig verarbeiten und diesen mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Nach dem Kaltstellen formt man aus dem Teig bleistiftdicke, ca. 15 cm lange Rollen, schlingt diese zu Brezeln und setzt sie auf ein mit Back-Trennpapier ausgelegtes Backblech. Die Brezeln gehen auf, also bitte nicht zu eng aufs Bech setzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober- Unterhitze, oder 180 ° Heissluft) ca. 15 Minuten backen.
- Auf einem Rost auskühlen lassen.
- Für den Guss die Zutaten verrühren und die gebackenen Brezeln damit bestreichen.
Falls man diese Kekse mit kleinen Kindern backen möchte, kann man auch den Teig ausrollen und ausstechen. Der Guss kann dann zusätzich z.B. mit Schokostreuseln verziert werden. So hat man eine zitronige Variante zum Buttergebäck.
Hier könnt ihr das Rezept *hier klicken* herunterladen.