• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Zitronenbrezeln

Mittwoch, 17. Dezember 2014

 zitronenbrezeln kekse

Das Aroma von Zitrone macht sich in Keksen immer gut. Hier sind Zitronenschale und auch der Zitronensaft im Guss dafür verantwortlich.

Zitronenbrezeln

Zutaten:

250 Mehl
1 Ei
100g Zucker
1 Prise Salz
Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
3 Esslöffel Zitronensaft
125 g Butter

Guss:

150 g Puderzucker
3 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung
  1. Alle Teigzutaten zu einem Mürbteig verarbeiten und diesen mindestens eine Stunde kalt stellen.
  2. Nach dem Kaltstellen formt man aus dem Teig bleistiftdicke, ca. 15 cm lange Rollen, schlingt diese zu Brezeln und setzt sie auf ein mit Back-Trennpapier ausgelegtes Backblech. Die Brezeln gehen auf, also bitte nicht zu eng aufs Bech setzen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober- Unterhitze, oder 180 ° Heissluft) ca. 15 Minuten backen.
  4. Auf einem Rost auskühlen lassen.
  5. Für den Guss die Zutaten verrühren und die gebackenen Brezeln damit bestreichen.

Falls man diese Kekse mit kleinen Kindern backen möchte, kann man auch den Teig ausrollen und ausstechen. Der Guss kann dann zusätzich z.B. mit Schokostreuseln verziert werden. So hat man eine zitronige Variante zum Buttergebäck.

Hier könnt ihr das Rezept *hier klicken* herunterladen.

Symbol-moewe-2

 

Das könnte dich auch interessieren

Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei Spitzbuben-rezeptSpitzbuben Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Schoko-Karamell-PlätzchenSchoko-Karamell-Plätzchen

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Brezel, Kekse.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Margaret Forster: Das dunkle Kind
Margriet de Moor: Mélodie d’amour »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio